Login:
Stimmen - 1, Durchschnittliche Bewertung: 5 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-P85BT

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 1.35 mb
Dateiname: Pioneer-DEH-P85BT-[2]-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Pioneer  DEH-P85BT
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


In diesem Fall den Anschluss unbedingt an beiden Steckverbindern vornehmen. Hinweise: • Ändern Sie die Grundeinstellung dieses Geräts (siehe Bedienungsanleitung). Der Subwoofer-Ausgang dieses Geräts ist Mono. • Bei Verwendung eines Subwoofers von 70 W (2 H) achten Sie darauf, den Anschluss an die violetten und violetten/ schwarzen Leitungen dieses Geräts herzustellen. Stellen Sie keinen Anschluss mit den grünen und grünen/schwarzen Leitungen her. Buchse für Drahtfernbedienungsadapter Lesen Sie bitte in der Gebrauchsanweisung für die Drahtfernbedienungsadapter (getrennt erhältlich) nach. 14 cm Mikrofoneingang Dieses Produkt Grau 18 cm ' IP-BUS-Eingang (Blau) "AUX-Buchse (3.5 0) Schnittstellenkabel (z. B. CD-I200) (getrennt erhältlich) -1-1—q Sicherung (10 A) Sicherungs- widerstand Sicherungs- widerstand Zur Verbindung mit Zusatzausrüstung verwenden Sie ein Stereo-Ministeckerkabel. IP-BUS-Kabel Multi-CD-Player (getrennt erhältlich) Gelb/schwarz Falls Sie ein Gerät mit Stummschaltfunktion (Mute) verwenden, verdrahten Sie dieses Kabel mit der Audio Mute-Leitung am entsprechenden Gerät. Andrnfalls die Audio Mute-Leitung frei von Anschlüssen lassen. Blau/weiß An den Systemsteuerungs-Anschluss des Leistungsverstärkers (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung) anschließen. - Blau/weiß (7*) An die die Autoantennenrelais-Steuerungsklemme anschließen (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung). • Blau/weiß (6*) Lautsprecherzuleitungen Weiß :Vorne links + Weiß/Schwarz :Vorne links 0 Grau :Vorne rechts + Grau/Schwarz : Vorne rechts 0 Grün :Hinten links + oder Subwoofer + Grün/Schwarz :Hinten links 0 oder Subwoofer 0 Violett :Hinten rechts + oder Subwoofer + Violett/Schwarz : Hinten rechts 0 oder Subwoofer 0 Deutsch Anschließen der Geräte Anschluss an einen getrennt erhältlichen Leistungsverstärker 30 cm Subwoofer-Ausgang (SUBWOOFER OUTPUT) Ausgang für vorderen Lautsprecher (FRONT OUTPUT) Ausgang für hintere Lautsprecher n. (REAR OUTPUT) 15 cm 15 cm J> Antennenbuchse 15 cm Buchse für die verdrahtete Fernbedienung Hier kann ein Drahtfernbedienungsadapter (getrennt erhältlich) angeschlossen werden. Dieses Produkt Mikrofoneingang (Siehe Seite 3 und 4.) / 1. > ' q/c ; JDEJ Siehe Seite 3 und 4. AUX-Buchse (Siehe Seite 3 und 4.) Hinweise: • Ändern Sie die Grundeinstellung dieses Geräts (siehe Bedienungsanleitung). Der Subwoofer-Ausgang dieses Geräts ist Mono. • Bei Verwendung eines Subwoofers von 70 W (2 H) achten Sie darauf, den Anschluss an die violetten und violetten/ schwarzen Leitungen dieses Geräts herzustellen. Stellen Sie keinen Anschluss mit den grünen und grünen/schwarzen Leitungen her. n Siehe Seite 3 und 4. Lautsprecherzuleitungen Weiß Weiß/Schwarz Grau Grau/Schwarz Grün Grün/Schwarz Violett Violett/Schwarz : Vorne links + : Vorne links 0 : Vorne rechts + : Vorne rechts 0 : Hinten links + oder Subwoofer + : Hinten links 0 oder Subwoofer 0 : Hinten rechts + oder Subwoofer + : Hinten rechts 0 oder Subwoofer 0 ISO-Anschluss Hinweis: Bei einigen Fahrzeugen kann der ISOSteckverbinder in zwei Hälften geteilt sein. In diesem Fall den Anschluss unbedingt an beiden Steckverbindern vornehmen. ^-czüllg □ ^■hesJb □ Mit RCA-Kabeln verbinden (getrennt erhältlich) Die Pin-Position des ISO-Anschlusses hängt vom Fahrzeugtyp ab. 6* und 7* anschließen, wenn es sich bei Pin 5 um einen Antennensteuerungstyp handelt. Bei einem anderen Fahrzeugtyp 6* und 7* niemals anschließen. - Blau/weiß (7*) Blau/weiß (6*) An die die Autoantennenrelais-Steuerungsklemme anschließen (max. 300 mA, 12 V Gleichspannung). Vorderer © © Hinterer [\, Zusatzlautsprecher Links _ O+J Subwoofer ¡11 e + „ Vorderer Zusatzlautsprecher +< Hinterer Zusatzlautsprecher y Recht Subwoofer Bei Gebrauch des optionalen Verstärkers diese Anschlüsse vornehmen. Deutsch Einbau Hinweise: • Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Systeme, bevor Sie das Gerät endgültig einbauen. • Verwenden Sie keine unautorisierten Teile. Die Verwendung von unautorisierten Teilen kann zu Funktionsstörungen führen. • Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn zum Einbau des Geräts Löcher gebohrt oder andere Veränderungen an Ihrem Auto vorgenommen wenden müssen. • Bauen Sie das Gerät nicht an einer Stelle ein, wo: — es den Fahrer beim Fahren behindert. — es den Beifahrer bei plötzlichem Bremsen verletzen kann. • Der Halbleiterlaser wird bei Überhitzung beschädigt. Bauen Sie das Gerät daher nicht an einer Stelle ein, wo es heiß wird, z. B. in der Nähe einer Heizungsauslass Öffnung. • Die optimale Leistung wird erzielt, wenn der Einbauwinkel nicht mehr als 60° beträgt. • Damit die bei Betrieb dieses Geräts entwickelte Wärme richtig abgeleitet werden kann, sorgen Sie beim Einbau dafür, dass ausreichend Platz hinter der Rückwand bleibt, und wickeln Sie lockere Kabel so, dass diese keine Öffnungen blockieren können. Reichlich Platz lassen Armaturenbrett DIN Einbau an der Vorderseite/Rückseit...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien