Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-3000MP

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 737.51 kb
Dateiname: Pioneer-DEH-3000MP-[2]-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Pioneer  DEH-3000MP
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Verbinden Sie dieses Kabel mit der Systemfernbedienung eines externen Leistungsverstärkers oder der Steuerklemme des Automatikantennenrelais des Kraftfahrzeugs (max. 300 mA, 12V Gleichspannung). Wenn das Fahrzeug mit einer in die Heckscheibe integrierten Radioantenne ausgestattet ist, verbinden Sie das Kabel mit der Versorgungsklemme des Antennenboosters. • Verbinden Sie das blau/weiße Kabel niemals mit der Leistungsklemme des externen Leistungsverstärkers. Darüber hinaus darf das Kabel keinesfalls mit der Leistungsklemme der Fahrzeugantenne verbunden werden. Andernfalls kann es zu einer Entleerung oder Funktionsstörung der Fahrzeugbatterie kommen. De (Anschlüsse j ( j • Das schwarze Kabel gewährleistet die Erdung. Dieses Kabel wie auch die Erdungskabel anderer Produkte (insbesondere von Hochstrom-produkten wie Leistungsverstärker) müssen separat verdrahtet werden. Andernfalls kann es zu einem Brand oder einer Funktionsstörung kommen, wenn sich die Kabel versehentlich lösen. Anschlussschema (Abb. 1) 1 Dieses Produkt 2 Heckausgang 3 Antennenanschluss 4 Sicherung (10 A) 5 Hinweis: Je nach Fahrzeugtyp können die Funktionen 3* und 5* variieren. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Anschluss von 2* nach 5* und 4* nach 3* erfolgt. 6 Verbinden Sie jeweils Anschlüsse derselben Farbe miteinander. 7 Abdeckung (1*) Belassen Sie die Abdeckung auf dem Anschluss, sollte dieser nicht verwendet werden. 8 Gelb (3*) Reserveversorgung (oderZubehör) 9 Gelb (2*) Verbindung mit der Klemme der konstanten 12V-Spannungsversorgung 10 Rot (5*) Zubehör (oder Reserveversorgung) 11 Rot (4*) Verbindung mit der Klemme der zündungsgesteuerten Spannungsversorgung (12 V Gleichspannung) 12 Schwarz (Fahrgestell-Erdung) Verbindung mit einem sauberen, farbfreien Gehäuseteil aus Metall 13 ISO-Anschluss Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass zu beiden Anschlüssen Verbindungen hergestellt werden. 14 Lautsprecherkabel Weiß: Vorn links © Weiß/Schwarz: Vorn links © Grau: Vorn rechts © Grau/Schwarz: Vorn rechts © Grün: Hinten links © Grün/Schwarz: Hinten links © Violett: Hinten rechts © Violett/Schwarz: Hinten rechts © 15 Festverdrahtete Fernbedienung Es besteht die Möglichkeit, einen (separat erhältlichen) festverdrahteten Fernbedienungsadapter anzuschließen. 16 Verbindung mit Cinch-Kabeln (separat erhältlich) 17 Leistungsverstärker (separat erhältlich) 18 Gelb/Schwarz Wenn Sie ein Gerät mit Stummschaltfunktion verwenden, verbinden Sie diesen Draht mit dem Draht der Audio-Stummschaltung dieses Geräts. Andernfalls sollte der Draht der Audio-Stummschaltung (Mute) frei bleiben. 19 Blau/Weiß Verbindung mit der Systemsteuerungsklemme des Leistungsverstärkers (max. 300 mA 12 V Gleichspannung) 20 Systemfernbedienung 21 Blau/Weiß (7*) Verbindung mit derSteuerungsklemme des Automatikantennenrelais (max. 300 mA 12V Gleichspannung) 22 Blau/Weiß (6*) Die Pin-Position des ISO-Anschlusses variiert je nach Fahrzeugtyp. Wird Pin 5 zur Steuerung der Antenne verwendet, verbinden Sie 6* und 7*. Verbinden Sie in jedem anderen Fahrzeugtyp niemals 6* und 7*. 23 Nach links 24 Nach rechts 25 Hecklautsprecher 26 Führen Sie diese Verkabelungen beim Gebrauch eines optionalen Verstärkers durch. 0 De ( Connexions ) Ç j Important • Quand cet appareil est installé dans un véhicule sans position ACC (accessoire) sur le contact d'allumage, le câble rouge doit être connecté à la borne qui peut détecter l'utilisation de la clé de contact. Sinon, il peut en résulter un épuisement de la batterie. Avec position ACC Sans position ACC • L'utilisation de cet appareil dans des conditions autres que les conditions suivantes pourrait provoquer un incendie ou un mauvais fonctionnement. — Véhicules avec une batterie 12 volts et une mise à la masse du négatif. — Haut-parleurs avec une puissance de sortie de 50 W et une impédance de 4 ohms à 8 ohms. • Pour éviter un court-circuit, une surchauffe ou un dysfonctionnement, assurez-vous de respecter les instructions suivantes. — Déconnectez la borne négative de la batterie avant l'installation. — Fixez le câblage avec des serre-fils ou de la bande adhésive. Pour protéger les câbles, enroulez-les de bande adhésive là où ils sont en contact avec des parties métalliques. — Placez les câbles à l'écart de toutes les parties mobiles, telles que le levier de vitesse et les rails des sièges. — Placez les câbles à l'écart de tous les endroits chauds, par exemple les sorties de chauffage. — Ne faites pas passer le câble jaune à travers un trou dans le compartiment moteur pour le connecter à la batterie. — Recouvrez tous les connecteurs de câbles qui ne sont pas connectés avec du ruban adhésif isolant. — Ne raccourcissez pas les câbles. — Ne coupez jamais l'isolation du câble d'alimentation de cet appareil pour partager l'alimentation avec d'autres appareils. La capacité en courant du câble est limitée. — Utilisez un fus...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien