Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-P7900UB

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 1.65 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise fur Ihr Modell vertraut zu machen. Anschlie.end sollten Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort griffbereit aufbewahren. Bevor Sie beginnen Wichtig 5 Wichtig 5 Zu diesem Gerat 5 Unsere Website 7 Im Storungsfall 7 Diebstahlschutz 7 – Abnehmen der Frontplatte 8 – Anbringen der Frontplatte 8 Zurucksetzen des Mikroprozessors 8 Zu den Demo-Modi 8 Handhabung und Pflege der Fernbedienung 9 – Einlegen der Batterie 9 – Gebrauch der Fernbedienung 9 Bedienung des Gerats Die einzelnen Teile 10 – Hauptgerat 10 – Fernbedienung 10 Grundlegende Bedienvorgange 11 – Ein-/Ausschalten 11 – Wahlen einer Programmquelle 11 – Regeln der Lautstarke 12 Tuner 12 – Grundlegende Bedienvorgange 12 – Speichern und Abrufen von Senderfrequenzen 13 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 14 – Speichern von Stationen mit den starksten Sendesignalen 14 – Abstimmen von Stationen mit starken Sendesignalen 15 – Wahlen alternativer Frequenzen 15 – Empfang von Verkehrsdurchsagen 16 – Gebrauch der PTY-Funktionen 16 – Gebrauch von Radiotext 17 – PTY-Liste 18 Eingebauter CD-Player 19 – Grundlegende Bedienvorgange 19 – Direktes Wahlen eines Titels 20 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 20 – Wahlen eines Wiederholwiedergabebereichs 21 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 21 – Anspielen von Ordnern und Titeln 22 – Pausieren der Disc-Wiedergabe 22 – Gebrauch von Kompression und BMX 22 – Springen zu jedem 10. Titel auf einer Disc bzw. in einem Ordner 22 – Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 23 – Anzeigen der Textinformationen auf einer Disc 23 – Wahlen von Titeln aus der Titelnamensliste 24 – Wahlen von Titeln aus der Dateinamensliste 24 Wiedergabe von Musiktiteln auf dem tragbaren USB-Audio-Player/USB- Speichermedium 25 – Grundlegende Bedienvorgange 25 – Direktes Wahlen einer Audio-Datei im aktuellen Ordner 25 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 26 – Wahlen eines Wiederholwiedergabebereichs 26 – Abspielen von Dateien in zufalliger Reihenfolge 26 – Anspielen von Ordnern und Dateien 27 – Pausieren der Wiedergabe 27 – Anzeigen von Textinformationen einer Audio-Datei 27 – Wahlen von Dateien aus der Dateinamensliste 27 Wiedergabe von Musiktiteln auf dem iPod 28 – Grundlegende Bedienvorgange 28 – Durchsuchen der Listen nach Titeln 29 2 De Inhalt – Anzeigen der Textinformationen auf dem iPod 30 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 30 – Wiederholwiedergabe 30 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge (Shuffle) 30 – Abspielen aller Titel in zufalliger Reihenfolge (Shuffle All) 31 – Vorubergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe 31 – Andern der Abspielgeschwindigkeit von Horbuchern 31 Audio-Einstellungen 32 – Einfuhrung zu den Audio- Einstellungen 32 – Gebrauch der Balance-Einstellung 32 – Gebrauch des Equalizers 33 – Einstellen von Loudness 34 – Gebrauch des Subwoofer- Ausgangs 34 – Verstarken der Basstone 35 – Gebrauch des Hochpassfilters 35 – Einstellen der Programmquellenpegel 36 – Gebrauch des automatischen Klangnivellierers 36 Grundeinstellungen 37 – Anpassen der Grundeinstellungen 37 – Wahlen der Anzeigesprache 37 – Einstellen der Uhrzeit 37 – Ein-oder Ausschalten der Standby- Zeitanzeige 38 – Einstellen des UKW-Kanalrasters 38 – Umschalten des Auto-PI- Suchlaufs 38 – Umschalten des Warntons 38 – Umschalten der automatischen Entriegelung der Frontplatte 39 – Umschalten der AUX-Einstellung 39 – Umschalten der Dimmer- Einstellung 39 – Einstellen der Helligkeit 39 – Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung 39 – Umschalten der Ton-Stummschaltung/- Dampfung 40 – Umschalten des Funktions-Demo- Modus 40 – Umschalten des Rucklauf-Modus 40 – Umschalten des Nonstop- Scrollens 41 – Aktivieren der Programmquelle BT Audio 41 – Eingeben des PIN-Codes fur den Aufbau einer Bluetooth-Wireless- Verbindung 41 Andere Funktionen 42 – Gebrauch der AUX- Programmquelle 42 – Gebrauch verschiedener Unterhaltungsanzeigen 42 – Gebrauch der PGM-Taste 43 Verfugbares Zubehor Wiedergabe von Musiktiteln auf dem iPod 44 – Abspielen von Titeln auf dem iPod 44 – Durchsuchen der Listen nach Titeln 44 – Anzeigen der Textinformationen auf dem iPod 45 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden iPod- Operationen (bei Verwendung des iPod- Adapters) 45 Bluetooth Audio 46 – Grundlegende Bedienvorgange 46 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 47 – Aufbauen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player 47 – Abspielen von Titeln auf dem Bluetooth-Audio-Player 48 – Vorubergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe 48 – Beenden der Wiedergabe 48 Deutsch 3 De Inhalt – Trennen der Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player 48 – Anzeigen der Bluetooth-Gerateadresse (BD-Adresse) 48 – Anzeigen der Systemversion fur die Reparatur 48 Bluetooth-Telefon 49 – Grundlegende Bedienvorgange 49 – Einrichten des Freisprech- Telefonierens 50 – Tatigen eines Anrufs 50 – Entgegennehmen eines Anrufs 50 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 51 – Au...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien