Login:
Stimmen - , Durchschnittliche Bewertung: ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-110E

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 1.67 mb
Dateiname:

Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl

Das Dokument wird geladen, bitte warten
Das Dokument wird geladen, bitte warten


Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


31 De Deutsch Abschnitt 01 Bevor Sie beginnen Unsere Website Besuchen Sie uns auf folgender Website: ! Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir speichern die Detaildaten Ihres Produktkaufs in einer Datei, sodass wir Ihnen diese Informationen bei Verlust oder Diebstahl des Produkts jederzeit fur Ihre Versicherung bereitstellen konnen. ! Auf unserer Website finden Sie die jeweils neuesten Informationen der Pioneer Corporation. Diebstahlschutz Zum Schutz vor Diebstahl kann die Frontplatte vom Hauptgerat abgenommen werden. Wichtig ! Beim Abnehmen bzw. Anbringen der Frontplatte ist mit gro.ter Sorgfalt vorzugehen. ! Achten Sie darauf, die Frontplatte keinen uberma.igen Erschutterungen auszusetzen. ! Setzen Sie die Frontplatte weder direkter Sonnenbestrahlung noch hohen Temperaturen aus. ! Stellen Sie vor dem Abnehmen sicher, dass ein eventuell angeschlossenes AUX-Kabel von der Frontplatte entfernt wurde. Anderenfalls kann dieses Gerat, ein angeschlossenes Gerat oder das Fahrzeuginnere beschadigt werden. Abnehmen der Frontplatte 1 Drucken Sie DETACH, um die Frontplatte zu entriegeln. 2 Nehmen Sie die Frontplatte ab. 3 Bewahren Sie die Frontplatte zur Sicherheit im mitgelieferten Schutzgehause auf. Anbringen der Frontplatte 1 Schieben Sie die Frontplatte nach links, bis sie einrastet. Die Frontplatte und das Hauptgerat sind an der linken Seite miteinander verbunden. Stellen Sie sicher, dass die Frontplatte fest an das Hauptgerat angefugt wurde. 2 Drucken Sie dann die rechte Seite der Frontplatte, bis sie sicher einrastet. # Sollten Sie die Frontplatte nicht erfolgreich mit dem Hauptgerat verbinden konnen, versuchen Sie es erneut. Die Frontplatte kann durch uberma.ige Kraftanwendung beschadigt werden. 32 De Abschnitt Bedienung des Gerats 02 Die einzelnen Teile Hauptgerat 12 3 4 5 6 d c b a 98 7 1 Taste FUNCTION Drucken Sie diese Taste, um bei der Auswahl einer Programmquelle das Funktionsmenu abzurufen. 2 Taste AUDIO Drucken Sie diese Taste, um verschiedene Klangregler zu wahlen. 3 Tasten a/b/c/d Fur manuelle Suchlaufabstimmung, Schnellvorlauf, Rucklauf und Titelsuchlauf. Dieser Knopf dient auch zur Steuerung von Funktionen. 4 CD-Ladeschacht Legen Sie hier die abzuspielende Disc ein. 5 Taste EJECT Drucken Sie diese Taste, um eine CD aus dem eingebauten CD-Player auszuwerfen. 6 Taste DISPLAY Drucken Sie diese Taste, um zwischen ver schiedenen Anzeigen zu wahlen. 7 Taste TA Drucken Sie diese Taste, um die TA-Funktion ein-oder auszuschalten. Drucken Sie und halten Sie diese Taste gedruckt, um die AF- Funktion ein-oder auszuschalten. 8 Taste DETACH Zum Entfernen der Frontplatte vom Haupt gerat. 9 AUX-Eingang (3,5 mm-Stereoanschluss) Zum Anschluss eines Zusatzgerats. a Tasten 1 bis 6 Zum Ausfuhren der Vorwahlabstimmung (Stationsspeicher). b Taste SOURCE, VOLUME Dieses Gerat wird durch die Wahl einer Programmquelle eingeschaltet. Drucken Sie diese Taste, um alle verfugbaren Programmquellen zu durchlaufen. Drucken Sie und halten Sie diese Taste gedruckt, um bei ausgeschalteten Programmquellen die Grundeinstellungen aufzurufen. Drehen Sie die Taste, um die Lautstarke zu erhohen oder zu vermindern. c Taste EQ Drucken Sie diese Taste, um zwischen verschiedenen Equalizer-Kurven zu wahlen. Drucken und gedruckt halten, um Loudness ein-oder auszuschalten. d Taste BAND Zur Wahl von MW/LW oder UKW (2 Bander) oder zum Aufheben des Funktionssteuermodus. Display-Anzeige 1 2 3 5 6789 4 1 Hauptanzeigebereich Zeigt verschiedene Informationen an, u.a. Band (Wellenbereich), Wiedergabezeit und andere Einstellungen. ! Tuner Zeigt das Band (Wellenbereich) und die Frequenz an. ! RDS Deutsch 33 De Abschnitt 02 Bedienung des Gerats Wahlen einer Programmquelle Wahlen Sie die gewunschte Programmquelle. % Drucken Sie SOURCE, um eine Programmquelle zu wahlen. Drucken Sie SOURCE wiederholt, um zwischen den folgenden Programmquellen umzuschalten: Tuner—Eingebauter CD-Player—AUX Hinweise ! In den folgenden Fallen andert sich die Tonprogrammquelle nicht: — Wenn sich keine Disc im Gerat befindet. — Wenn AUX (Zusatzeingang) ausgeschaltet ist (siehe Seite 41). ! Standardma.ig ist der AUX-Zusatzeingang eingeschaltet. Schalten Sie den AUX-Zusatzeingang aus, wenn er nicht verwendet wird (siehe Umschalten der AUX-Einstellung auf Seite 41). ! Wenn das blau/wei.e Kabel dieses Gerats an die Steuerklemme des Automatikantennenrelais des Kraftfahrzeugs angeschlossen wird, wird die Antenne ausgefahren, sobald das Gerat eingeschaltet wird. Zum Einfahren der Antenne schalten Sie die Programmquelle aus. Regeln der Lautstarke % Drehen Sie VOLUME, um die Lautstarke einzustellen. Tuner Rundfunkempfang 1 Drucken Sie SOURCE, um den Tuner zu wahlen. 2 Zur Wahl eines Wellenbereichs drucken Sie BAND. Drucken Sie BAND, bis der gewunschte Wellenbereich angezeigt wird (F1 oder F2 fur UKW bzw. MW/LW). Zeigt den Programm-Service-Namen, PTY-Informationen oder die Frequenz an. ! Eingebauter CD-Player Die abgelaufene Spielzeit wird angezeigt. 2 Stations-/Titelnummernanz...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - DEH-112E (1.67 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien