Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Pioneer, modell DEH-110E

Hersteller: Pioneer
Dateigröße: 482.32 kb
Dateiname: Pioneer-DEH-112E-DEH-110E-[2]-Pdf-Rus.Pdf
Unterrichtssprache:ruitenesfrdenl
Fotos und technische Daten  Pioneer  DEH-110E
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


B. die Heizungsöffnung. — Führen Sie das gelbe Kabel nicht durch ein Loch in den Motorraum, um die Verbindung mit der Fahrzeugbatterie herzustellen. — Kleben Sie freie Kabelanschlüsse mit Isolierband ab. — Kürzen Sie die Kabel nicht. — Entfernen Sie niemals die Isolierung des Stromkabels dieses Geräts, um die Stromzufuhr mit einem anderen Gerät zu teilen. Dadurch wird die Stromversorgungsleistung des Kabels beeinträchtigt. — Verwenden Sie eine Sicherung, die den vorgegebenen Leistungsmerkmalen entspricht. — Verdrahten Sie das negative Lautsprecherkabel niemals direkt mit der Erde. — Gruppieren Sie niemals die negativen Kabel mehrerer Lautsprecher. • Das Steuersignal wird bei eingeschaltetem Gerät über das blau/weiße Kabel ausgegeben. Verbinden Sie dieses Kabel mit der Systemfernbedienung eines externen Leistungsverstärkers oder der Steuerklemme des Automatikantennenrelais des Kraftfahrzeugs (max. 300 mA, 12V Gleichspannung). Wenn das Fahrzeug mit einer in die Heckscheibe integrierten Radioantenne ausgestattet ist, verbinden Sie das Kabel mit der Versorgungsklemme des Antennenboosters. • Verbinden Sie das blau/weiße Kabel niemals mit der Leistungsklemme des externen Leistungsverstärkers. Darüber hinaus darf das Kabel keinesfalls mit der Leistungsklemme der Fahrzeugantenne verbunden werden. Andernfalls kann es zu einer Entleerung oder Funktionsstörung der Fahrzeugbatterie kommen. De (Anschlüsse j ( j • Das schwarze Kabel gewährleistet die Erdung. Dieses Kabel wie auch die Erdungskabel anderer Produkte (insbesondere von Hochstrom-produkten wie Leistungsverstärker) müssen separat verdrahtet werden. Andernfalls kann es zu einem Brand oder einer Funktionsstörung kommen, wenn sich die Kabel versehentlich lösen. Anschlussschema (Abb. 1) 1 Dieses Produkt 2 Antennenanschluss 3 Sicherung (10 A) 4 Hinweis: Je nach Fahrzeugtyp können die Funktionen 3* und 5* variieren. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Anschluss von 2* nach 5* und 4* nach 3* erfolgt. 5 Verbinden Sie jeweils Anschlüsse derselben Farbe miteinander. 6 Abdeckung (1*) Belassen Sie die Abdeckung auf dem Anschluss, sollte dieser nicht verwendet werden. 7 Gelb (3*) Reserveversorgung (oderZubehör) 8 Gelb (2*) Verbindung mit der Klemme der konstanten 12V-Spannungsversorgung 9 Rot (5*) Zubehör (oder Reserveversorgung) 10 Rot (4*) Verbindung mit der Klemme der zündungsgesteuerten Spannungsversorgung (12 V Gleichspannung) 11 Schwarz (Fahrgestell-Erdung) Verbindung mit einem sauberen, farbfreien Gehäuseteil aus Metall 12 ISO-Anschluss Bei manchen Fahrzeugtypen kann der ISO-Anschluss zweigeteilt sein. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass zu beiden Anschlüssen Verbindungen hergestellt werden. 13 Lautsprecherkabel Weiß: Vorn links © Weiß/Schwarz: Vorn links © Grau: Vorn rechts © Grau/Schwarz: Vorn rechts © Grün: Hinten links © Grün/Schwarz: Hinten links © Violett: Hinten rechts © Violett/Schwarz: Hinten rechts © 14 Festverdrahtete Fernbedienung Es besteh...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Car-Receiver - DEH-112E (482.32 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien