|
Anleitung Zusammenfassung
Liste möglicher Fehler
Speicher zurücksetzen (Initialisierung)
Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst
Wenn die folgende Situation auftritt, folgen Sie den aufgeführten Anleitungen
anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder sich eine Störung
um den Speicher zurückzusetzen:
anhand der angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen
• Das Gerät reagiert beim Drücken der Knöpfe nicht.
Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf.
• Sie möchten den gesamten Speicherinhalt löschen und zurücksetzen.
DEUTSCH
Allgemeine Störungen
Speicher zurücksetzen
Die Betriebsanzeige blinkt und dann wird das System automatisch
1 Ziehen Sie das Netzkabel.
ausgeschaltet.
• Ein Fehler ist aufgetreten. Ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie einige
2 Halten Sie den Schalter [
Sekunden, dann schließen Sie das Netzkabel an und schalten Sie das
1] am Hauptgerät gedrückt und schließen
Sie das Netzkabel erneut an.
System wieder ein. Wenn dieses Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich
Warten Sie bis die Betriebsanzeige aufleuchtet.
an eine autorisierte Kundendienststelle.
Kein Ton.
3
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
[1] Schalter freigeben.
• Stellen Sie die Systemlautstärke höher ein.
Alle Einstellungen werden in die werkseitig voreingestellten Einstellungen
• Den Lautstärkepegel des iPods, iPhones, Bluetooth®-Gerätes oder der
zurückgesetzt.
tragbaren Audiogeräte überprüfen.
Das System befindet sich im Bereitschaftsmodus.
• Stellen Sie sicher, dass die Wiedergabe beim iPod, iPhone, Bluetooth®-Gerät
Schalten Sie das System ein, um die Speicherelemente wieder
oder tragbaren Audiogerät tatsächlich funktioniert.
einzugeben.
Der Klang ist verzerrt.
• Verringern Sie die Systemlautstärke.
• Geräusche können auftreten, wenn Sie Audioinhalte von geringerer Qualität
abspielen.
Pflege und Instandhaltung
• Stellen Sie sicher, dass die Equalizerfunktion des iPods, iPhones,
Bluetooth®-Gerätes oder der tragbaren Audiogeräte ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie Schmutzflecken mit einem weichen, trockenen Tuch.
• Wenn Interferenzen auftreten, entfernen Sie Mobiltelefone aus der Nähe des
• Verwenden Sie zum Reinigen dieser Anlage auf keinen Fall Alkohol,
Hauptgerätes.
Farbverdünner oder Benzin.
• Vor Gebrauch eines chemisch behandelten Reinigungstuchs lesen Sie bitte
Während der Wiedergabe ist ein Brummton zu hören.
die dem Tuch beiliegende Gebrauchsanweisung.
• Das Gerät befindet sich in der Nähe eines Wechselstrom-Netzkabels oder
von fluoreszierendem Licht. Halten Sie andere Geräte und Kabel vom Kabel
dieses Geräts fern.
Das Gerät spricht nicht auf eine Betätigung von Funktionstasten an der
Fernbedienung an.
Technische Daten
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch der Fernbedienung das Isolierblatt.
• Überprüfen Sie, ob die Batterie korrekt eingesetzt ist.
Verstärkerteil
• Die Batterie ist schwach. Ersetzen Sie diese mit einer neuen Batterie.
Effektive Ausgangsleistung im Stereo-Modus
Andere Panasonic-Geräte reagieren auf die Fernbedienung dieses
Frontkanal (beide Kanäle angesteuert)
Systems.
20 W pro Kanal (an 6 ), 1 kHz, 10% THD
Dieses System reagiert auf die Fernbedienung von anderen
Gesamte effektive Ausgangsleistung im Stereo-Modus
40 W
Panasonic-Geräten.
• Ändern Sie den Fernbedienungscode der anderen Panasonic-Geräte.
Anschlussteil
AUX (Rückseite)
iPod oder iPhone
Anschluss
Stereo, 3,5 mm-Buchse
iPod oder iPhone schaltet nicht ein.
• Stellen Sie sicher, dass die iPod- oder iPhone-Batterie nicht leer ist. Laden
Lautsprecherbox
Sie ggf. den iPod oder das iPhone.
Bauart
2-Wege-, 2-Lautsprechersystem (Passiver Radiator)
• Schalten Sie das System aus, und anschließend wieder ein.
Lautsprecher
iPod oder iPhone reagiert nicht.
Tieftöner
6,5 cm konustyp x 1/Kanal
• Stellen Sie sicher, dass das System sich im iPod-Modus befindet.
Hochtöner
1,5 cm Piezotyp x 1/Kanal
• iPod oder iPhone ist nicht korrekt verbunden. Entfernen Sie den iPod oder
Passive Radiatoren
8 cm x 2/Kanal
das iPhone und bauen Sie dann die Verbindung wieder auf.
Impedanz
6
iPod oder iPhone laden nicht.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Bluetooth®-Teil
Bluetooth®-Systemspezifikationen
Ver. 2.1 + EDR
Bluetooth
Klassifizierung für drahtlose Geräte
Klasse 2 (2,5 mW)
®
Unterstützte Profile
A2DP, AVRCP
Das Pairing kann nicht durchgeführt werden.
Frequenzband
• Das Gerät befindet sich außerhalb der 10 m Kommunikationsreichweite.
2402 MHz bis 2480 MHz (Frequenzsprunganpassung)
Platzieren Sie das Gerät näher zum System.
Fahrstrecke
10 m Sichtlinie
Das Gerät kann nicht verbunden werden.
(iPhone 4, in einer Höhe von 1 m, im MODUS 1)
• Das Pairing des Geräts ist fehlgeschlagen. Bitte lesen Sie die
Bedienungsanleitung und versuchen Sie es nochmals.
Allgemeine Daten
• Das Pairing des Geräts wurde ersetzt. Führen Sie das Pairing nochmals
Stromversorgung
220 bis 240 V Wechselstrom, 50 Hz
durch.
Leistungsaufnahme
16 W
• Stellen Sie sicher, dass das System nicht mit einem anderen Gerät
Abmessungen (B x H x T)
370 mm x 176 mm x 85 mm
verbunden ist.
(T = 121 mm Dock geöffnet)
Das Gerät ist verbunden, aber die Audiowiedergabe ist über das System
(T = 59 mm ohne Sockel)
nicht hörbar.
Masse
1,8 kg
• Bei einigen eingebauten Bluetooth®-Geräten, muss die Audioausgabe zu
Betriebstemperaturbereich
0°C bis +40°C
„SC-HC05“ manuell eingestellt werden. Für weitere Details lesen Sie die
Betriebsluftfeuchtigkeitsbereich
Bedienungsanleitung des Geräts.
35% bis 80% rel. Feuchte (ohne Kondensatbildung)
Die Tonausgabe des Geräts ist defekt.
• Das Gerät befindet sich außerhalb der 10 m Kommunikationsreichweite.
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
0,2 W (ca.)
Platzieren Sie das Gerät näher zum System.
RQTX1319
• Entfernen Sie etwaige Hindernisse zwischen dem System und dem Gerät.
Hinweis:
8 • Schalten Sie alle anderen LAN-Geräte aus.
1. Änderungen der technischen Daten sind jederzeit vorbehalten.
• Wählen Sie „MODUS 1“ für eine stabile Kommunikation.
Die angegebenen Masse- und Abmessungsdaten sind ungefähre Werte.
8
2. Der Gesamtklirrfaktor wurde mit einem Digitalspektrometer gemessen.
HC05_EG_1de.indd 8
3/21/2011 11:35:53 AM
...