Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell KV-28LS35B

Hersteller: Sony
Dateigröße: 7.44 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wenn Sie detailliertere Information uber Smartlink, benotigen, lesen Sie das Anleitungshandbuch Ihrer Videoanlage. Wenn Sie einen Videorecorder benutzen, der uber Smartlink verfugt, verwenden Sie ein Eurobuchsen- Kabel und schlie.en Sie es an die Eurobuchse :2/qFan. Wenn Sie an die Eurobuchse :2/qoder an einen an die besagte Eurobuchse angeschlossenen Videorecorder einen Dekoder angeschlossenen haben: Wahlen Sie die Option „Manuell Abspeichern“ im Menu „Grundeinstellungen“ aus und nach Auswahl der Option „Dekoder**“, gehen Sie fur jeden verschlusselten Kanal auf „Ein“ (unter Verwendung von oder ). ** Diese Option wird nur in Abhangigkeit des im Menu „Sprache/Land“ ausgewahlten Landes erscheinen. wird fortgesetzt... Zusatzliche Information Anschluss einer externen Audio- Anlage.: Wenn Sie den Ton des Fernsehers uber die Lautsprecher Ihrer Musikanlage genie.en wollen, schlie.en Sie die Anlage an den Audioausgang Ean und mit Hilfe des Menu- Systems wahlen Sie „Ton-Einstellungen”. Anschlie.end benutzen Sie die Option „Weitere Einstellungen” und wahlen Sie „Aus” in „TV Lautsprecher”. Die Lautstarke der externen Lautsprecher kann durch die Einstell- Tasten des Lautstarkereglers der Fernbedienung des Fernsehers geandert werden. Auch das Niveau der hohen und der tiefen Tone kann durch das Menu „Ton-Einstellungen” geandert werden. Sie konnen auch den Toneffekt “Dolby Virtual” durch Ihre Musikanlage genie.en: Stellen Sie hierzu die Lautsprecher Ihrer Musikanlage an beiden Seiten des Fernsehers auf, indem Sie zwischen dem Fernseher und jedem Lautsprecher ca. 50 cm Abstand lassen. Nachdem die Lautsprecher aufgestellt sind, wahlen Sie mit Hilfe des Menu- Systems das Menu „Ton- Einstellungen”, wahlen Sie „Weitere Einstellungen”aus und dann „Dolby Virtual“ in der Stellung „Ein”. Optimale Position fur den Benutzer. ~50° Lautsprecher Ihrer Hi-Fi- Anlage. Anwendung von frei wahlbaren Zusatzgeraten DE1 Schlie.en Sie das Zusatzgerat, wie oben angegeben ist, an den angebrachten Fernsehgerate- Anschluss an. 2 Schalten Sie das angeschlossene Gerat ein. 3 Um das Bild des angeschlossenen Gerats zu sehen, drucken Sie solange mehrmals die Taste , bis auf dem Bildschirm das richtige Eingangssymbol erscheint. Symbol Eingangs- Signale 1 • Eingangs- Signal Audio / Video mit Hilfe der Eurobuchse D. • RGB- Eingangssignal mit Hilfe der Eurobuchse D. Dieses Symbol erscheint nur, wenn Sie einen RGB- Eingang angeschlossen haben. 2 • Eingangs- Signal Ton / Video mit Hilfe der Eurobuchse F. S 2 • Eingang- Signal S Video mit Hilfe der Eurobuchse F. 3 • Eingangs- Signal des Videorecorders mit Hilfe der Cinchbuchse Bund des Audio- Eingangssignals mit Hilfe von C. S 3 • Eingangs- Signal S Video mit Hilfe der Buchse S Video Aund Audio- Eingangssignal mit Hilfe C. 4 Drucken Sie die Taste der Fernbedienung, um zum normalen Fernsehbild zuruckzukehren. Fur mono Zusatzgerate: Verbinden Sie das Audiokabel mit der auf der Vorderseite befindlichen Anschluss-Buchse (L/G/S/I) und wahlen Sie nach obigen Angaben 3 oder S 3 als Eingangssignal. Zuletzt wahlen Sie wie bei „Ton-Einstellungen” beschrieben den Ton „Zweiton” “A” aus. 19 Zusatzliche Information Grundeinstellung der Fernbedienung fur ein DVD oder einen Videorecorder Diese Fernbedienung ist dazu vorbereitet nicht nur die Funktionen dieses Sony-Fernsehers, sondern ebenfalls die Grundfunktionen Ihres DVD Marke Sony und der Mehrzahl der Sony- Videorecorder zu steuern, ohne dass es notwendig ist die Grundeinstellung der Fernbedienung vorzunehmen. Zum Steuern anderer DVD- Marken und Videorecorder sowie einiger Sony- Videogerate, mussen Sie die Grundeinstellung dieser Fernbedienung vor ihrer erstmaligen Anwendung vornehmen. Hierzu ist es notig die folgenden Schritte durchzufuhren: •Suchen Sie bevor Sie beginnen den dreistelligen Kode, laut der Marke Ihres DVD oder Videogerats (siehe die Tabelle weiter unten). Bei den Marken, bei denen mehr als ein Kode erscheint, geben Sie den ersten davon ein. •Sony macht Anstrengungen, um die Kodes gema. den Marktanderungen zu aktualisieren. Sie finden die Tabelle mit den aktualisierten Kodes im Beutel, der die Fernbedienung enthalt. 1 Drucken Sie mehrere Male die Taste der Gerateauswahl der Fernbedienung, bis in der gewunschten Position DVD oder VCR (fur den Videorecorder) das grune Licht erscheint. Wenn sich der Wahler der Anlage in der Position TV befindet, kann kein Kodegespeichert werden. 2 Wahrend der Leuchtanzeiger in gruner Farbe in der gewunschten Position erleuchtet ist, drucken Sie ca. 6 Sekunden lang die gelbe Taste der Fernbedienung, bis der Leuchtanzeiger in gruner Farbe zu blinken beginnt. 3 Wahrend der Leuchtanzeiger in gruner Farbe blinkt, geben Sie in Ubereinstimmung mit dem Gerat, das Sie benutzen werden und mit Hilfe der Nummerntastatur der Fernbedienung den Kode mit 3 Ziffern ein. Falls es den eingegebenen Kode gibt, leuchten die drei Leuchtanzeiger in gruner Farbe momentan auf. In gegenteiligem Fall wiederholen Sie vorausgegangenen Schritte. 4 Schalten S...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Fernseher - KV-32LS35B (7.44 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien