Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Bowers & Wilkins, modell CDM 1NT

Hersteller: Bowers & Wilkins
Dateigröße: 2.72 mb
Dateiname: 6d479169-7553-47b8-a699-3da5e8395a0f.pdf
Unterrichtssprache:ruplitenesfrdeslnlptdacs
Fotos und technische Daten  Bowers & Wilkins  CDM 1NT
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die Gesamtimpedanz sollte unterhalb der in den Technischen Daten angegebenen maximalen Kabelimpedanz liegen. Insbesondere sollte das zum Hochtoner fuhrende Kabel eine geringe Induktivitat besitzen, da sehr hohe Tone sonst gedampft werden. FEINABSTIMMUNG Prufen Sie vor der Feinabstimmung Ihres Systems noch einmal, ob alle Verbindungen richtig hergestellt wurden und alle Kabel richtig angeschlossen sind. Ein gro.erer Abstand zwischen Lautsprechern und Wanden fuhrt zu einer Reduzierung des Ba.niveaus. Der Raum hinter den Lautsprechern schafft auch einen Eindruck der Tiefe. Umgekehrt wird das Ba.niveau erhoht, wenn die Lautsprecher naher an die Wande gestellt werden. Mochten Sie das Ba.niveau reduzieren, ohne den Abstand zwischen Lautsprechern und Wand zu vergro.ern, setzen Sie jeweils einen der im Lieferumfang enthaltenen Schaumstoffeinsatze in die Ba.reflexoffnung am Lautsprecher ein (Abbildung 4). Steht das Ba.niveau nicht im Einklang mit der Frequenz, so ist dies auf starke Resonanzen im Raum zuruckzufuhren. Selbst kleinste Anderungen bei der Lautsprecherpositionierung bzw. in der Horerposition konnen eine erhebliche Wirkung auf die wahrgenommene Klangqualitat haben. So andert sich die Klangqualitat beispielsweise, wenn die Lautsprecher an eine andere Wand gestellt werden. Auch gro.e Mobelstucke konnen erhebliche Auswirkungen haben. Ist das Klangbild in der Mitte schlecht, stellen Sie die Lautsprecher naher zusammen oder schrag so auf, da. sie in Richtung Horbereich zeigen (Abbildung 2b). Ist der Klang zu schrill, hilft die Verwendung weicher Einrichtungsgegenstande (wie z.B. schwerer Vorhange). Umgekehrt sollte man bei dumpfem, leblosem Klang die Verwendung solcher Einrichtungsgegenstande auf ein Minimum reduzieren. Prufen Sie den Raum auf Mehrfachechos. Klatschen Sie in die Hande und horen Sie, ob Echos auftreten. Diese Echos konnen den Klang verschlechtern. Hilfreich sind hier unregelma.ige Oberflachen wie z.B. Regale oder gro.e Mobelstucke. Die Lautsprecherstander mussen fest auf dem Boden stehen. Liegt unter den Lautsprechern Teppich(boden), verwenden Sie entsprechende, durch den Boden durchgehende Spikes und passen diese so an, da. alle Unebenheiten des Bodens ausgeglichen werden. EINLAUFPHASE In der Einlaufphase gibt es feine Unterschiede in der Wiedergabequalitat des Lautsprechers. Wurde der Lautsprecher in einer kuhlen Umgebung gelagert, so wird es einige Zeit dauern, bis die Dampfungskomponenten und die fur die Aufhangung der Chassis eingesetzten Werkstoffe ihre optimalen mechanischen Eigenschaften besitzen. Die Aufhangung der Chassis wird mit den ersten Betriebsstunden beweglicher. Die Zeit, die der Lautsprecher benotigt, um seine maximale Leistungsfahigkeit zu entwickeln, schwankt abhangig von den vorherigen Lager- und Einsatzbedingungen. Grundsatzlich kann man sagen, da. es eine Woche dauert, bis sich die Lautsprecher nach Temperatureinwirkungen stabilisiert haben. 15 Betriebsstunden sind erforderlich, bis die mechanischen Teile ihre Funktion, wie bei der Konstruktion festgelegt, erfullen konnen. PFLEGE Die Gehauseoberflache mu. in der Regel nur abgestaubt werden. Bei Verwendung eines Aerosol-Reinigers entfernen Sie vor dem Reinigen zunachst vorsichtig die Abdeckung vom Gehause. Spruhen Sie den Reiniger auf ein Tuch, niemals direkt auf das Gehause. Der Stoff kann nach dem Entfernen der Abdeckung mit einer normalen Kleiderburste gereinigt werden. Vermeiden Sie es, die Lautsprecherchassis zu beruhren, da dies zu Beschadigungen fuhren kann. Dies gilt vor allem fur den Hochtoner. ESPANOL INTRODUCCION Gracias por adquirir las cajas acusticas B&W CDM™1NT. Fundada en 1966, B&W siempre se ha distinguido por la busqueda de la perfecta reproduccion del sonido en sus cajas acusticas. Para ello, la compania ha realizado fuertes y continuadas inversiones en investigacion y desarrollo con el fin de mantener su posicion en la vanguardia del diseno electroacustico. A lo largo de los anos, B&W ha introducido muchas prestaciones y tecnicas avanzadas. Aunque muchas de ellas fueron inicialmente desarrolladas para los modelos mas caros, la politica de la marca ha consistido siempre en incorporarlas, cuando fuese posible, en todos los modelos de su catalogo. Entre los detalles tecnologicos que pueden encontrarse en la Serie CDM™NT figuran recintos con contornos curvados para reducir la difraccion del sonido (es decir la radiacion de ondas sonoras por formas terminadas en punta que interfieren con el sonido radiado directamente por los altavoces). Una parte integral de la gama CDM™NT es el uso de altavoces de medios/graves con cono de Kevlar® con el fin de conseguir la minima coloracion y la maxima definicion. Por su parte, los altavoces de agudos incorporan la tecnologia de recinto tubular Nautilus™, que elimina las resonancias que se producen detras del diafragma en forma de cupula de los mismos. Es importante dedicar un poco de tiempo a la puesta a punto de las cajas acusticas ya que el cuidado puesto en el proces...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien