Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SS-FRF7ED

Hersteller: Sony
Dateigröße: 453.93 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Bei Problemen mit oder Fragen zu Ihrem System wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Handler. Mitgeliefertes Zubehor und Installationsverfahren Sie haben 2 Moglichkeiten, den Lautsprecher dieses Systems zu installieren: mit dem Tischstander oder der Wandhalterung. Die fur das jeweilige Installationsverfahren erforderlichen Zubehorteile sind in den folgenden Tabellen aufgelistet. Mitgeliefertes Zubehor Installationsverfahren Tischstander Wandhalterung . Lautsprecherkabel (10 m) . 1 . . . Sechskantschraube . 2 . .- . Schraubenschlussel . 1 . . . Anschlussadapter . 1 . . . Tischstanderplatte . 1 . - . Schraube (M5) . 4 . - . Wandhalterung (Lautsprecherseite) . 1 - . . Wandhalterung (Wandseite) . 1 - . . Schraube (fur Wandhalterung) . 2 - . . Schraube (M4) . 4 - . . Wandmontagehaken . 2 - . Montage Montieren des Tischstanders 1 Befestigen Sie den Anschlussadapter (.) mit den Schrauben (M5) (.) an der Tischstanderplatte (.) (.-1). 2 Bringen Sie den Lautsprecher am Anschlussadapter (.) an und befestigen Sie ihn mit den Sechskantschrauben (.) (.-2). Montieren der Wandhalterung 1 Setzen Sie die Wandhalterung (Wandseite) (.) und die Wandhalterung (Lautsprecherseite) (.) langs aneinander und verbinden Sie die Teile mit den mitgelieferten Schrauben (fur die Wandhalterung) (.) miteinander (.-1). Achten Sie darauf, dass sich die Aussparung in der Wandhalterung (Lautsprecherseite) (.) oben befindet. Tipp Je nachdem, wie Sie den Lautsprecher ausrichten wollen, konnen Sie die Wandhalterung (Wandseite) (.) auch an der anderen Langskante der Wandhalterung (Lautsprecherseite) (.) anbringen (.-2). 2 Bringen Sie den Anschlussadapter (.) am Lautsprecher an. Befestigen Sie die Wandmontagehaken (.) mit den Schrauben (M4) (.) an der Ruckseite des Lautsprechers und schlie.en Sie das Lautsprecherkabel (.) an (.-3). 3 Bringen Sie die Wandhalterung mit Schrauben (nicht mitgeliefert) an der Wand an (.-4). 4 Ziehen Sie die Schrauben an, mit denen die beiden Teile der Wandhalterung miteinander verbunden sind, nachdem Sie den Winkel eingestellt haben (.-5). 5 Setzen Sie die Wandmontagehaken (.) an der Ruckseite des Lautsprechers in die Wandhalterung ein (.-6). Hinweise • Verwenden Sie Schrauben, die fur das Material und die Beschaffenheit der Wand geeignet sind. Gipsbauplatten sind nicht sehr tragfahig. Befestigen Sie bei einer solchen Wand die Schrauben an einem Balken, um einen sicheren Halt an der Wand zu gewahrleisten. Montieren Sie die Lautsprecher an einer ebenen, senkrechten Wand, die ausreichend tragfahig ist oder entsprechend verstarkt wurde. • Das zu verwendende Material fur die Wand sowie die Schrauben erhalten Sie im Fachhandel oder im Baumarkt. • Sony ubernimmt keine Haftung fur Unfalle und Schaden, die durch eine nicht sachgema.e Montage, eine nicht ausreichend tragfahige Wand, eine nicht sachgema.e Befestigung der Schrauben oder Naturkatastrophen usw. verursacht werden. Anbringen der Aufkleber Wenn Sie die Lautsprecher auf den Standern montieren, konnen Sie die Bohrungen fur die Wandmontage an der Ruckseite der Lautsprecher mit den mitgelieferten Aufklebern abdecken. Wenn Sie die Front- bzw. Surroundlautsprecher an der Wand montieren, konnen Sie die Bohrungen an der Unterseite der Anschlussadapter mit den mitgelieferten Aufklebern abdecken. Anschlie.en des Lautsprechers Verbinden Sie den Lautsprecher mit den Lautsprecherausgangen eines Verstarkers. Achten Sie darauf, dass alle Komponenten (einschlie.lich des Subwoofers) vor dem Anschlie.en ausgeschaltet sind. Hinweise (.) • Der positive (+) und der negative (–) Anschluss an den Lautsprechern mussen mit dem entsprechenden positiven (+) und negativen (–) Anschluss am Verstarker verbunden werden. • Die Schrauben an den Lautsprecheranschlussen mussen fest angezogen werden, da es bei lockeren Schrauben zu Storgerauschen kommen kann. • Uberprufen Sie, ob alle Anschlusse fest eingesteckt sind. Wenn sich abisolierte Lautsprecherleitungen an den Lautsprecheranschlussen beruhren, kann es zu einem Kurzschluss kommen. • Weitere Informationen zum Anschlie.en des Verstarkers finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Verstarker. Tipp Schwarze oder schwarzgestreifte Kabel haben negative (–) Polaritat und mussen an negative (–) Lautsprecheranschlusse angeschlossen werden. Technische Daten Lautsprechersystem 2-Wege-System, magnetisch abgeschirmt Lautsprechereinheiten Tieftoner: 10 cm, Konus Hochtoner: 20 mm, Kalotte Gehausetyp Bassreflexsystem Nennimpedanz 8 Ohm Belastbarkeit Maximale Belastbarkeit: 120 W Schalldruckpegel 84 dB (1 W, 1 m) Frequenzbereich 120 Hz - 70.000 Hz Abmessungen (B/H/T) ca. 130 . 510 . 30 mm mit Tischstander ca. 130 . 585 . 30 mm (Durchmesser der Platte: 250 mm) mit Wandhalterung ca. 130 . 576 . 50 mm Gewicht ca. 2,0 kg mit Tischstander ca. 3,3 kg mit Wandhalterung ca. 2,5 kg Mitgeliefertes Zubehor Lautsprecherkabel (10 m) (1) Anschlussadapter (1) Tischstanderplatte (1) Wandhalterung (Lautsprecherseite) (1) Wandhalterung (Wandseite) (1) Wandmontagehaken (2) Sechskantschrau...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien