Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell SA-WX90

Hersteller: Sony
Dateigröße: 439.6 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plsvitesdenlptdafi
Fotos und technische Daten  Sony  SA-WX90
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2000 Sony Corporation VORSICHT VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerat weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Stellen Sie das Gerat nicht in einen geschlossenen Schrank, ein Bucherregal usw. 2DE INHALTSVERZEICHNIS Herzlichen Gluckwunsch! Danke, da. Sie sich fur einen Aktiv- Vorbereitung Tiefsttonlautsprecher von Sony Nach dem Auspacken 4 entschieden haben. Aufstellung 4 Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Anleitung sorgfaltig durch und Anschlu. 5 bewahren Sie sie zum spateren Nachschlagen gut auf. Grundlegender Betrieb Wiedergabe 8 Toneinstellung 9 Zusatzinformationen Zur besonderen Beachtung 10 Storungsuberprufungen 10 Technische Daten 11 DE 3DE Vorbereitung Vorbereitung Nach dem Auspacken Aufstellung Vergewissern Sie sich, da. die folgenden Teile vorhanden sind: • Audio-Verbindungskabel (1) • Lautsprecherkabel (2) Da das menschliche Ohr tiefe Frequenzen (unter 120 Hz) nicht orten kann, konnen Sie den Woofer an einer beliebigen Stelle aufstellen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, da. der Boden am Aufstellungsplatz stabil ist, damit der Klang nicht durch Resonanzen beeintrachtigt wird. Ein einzelner Woofer liefert bereits sehr kraftige Basse. Sie konnen jedoch auch zwei Woofer verwenden; das Ba.fundament ist dann noch ausgepragter. Hinweise • Stellen Sie den Woofer stets vertikal auf und halten Sie zur Wand etwas Abstand (einige Zentimeter) ein. • Stellen Sie keine Gegenstande auf den Woofer und setzen Sie sich nicht darauf. • Wenn der Woofer in der Mitte des Zimmers steht, wird auf Grund von stehenden Wellen die Ba.abstrahlung bedampft. Stellen Sie den Woofer deshalb moglichst nicht in die Mitte Ihres Zimmers oder verhindern Sie das Entstehen von stehenden Wellen, indem Sie Bucherregale usw. aufstellen. 4DE Vorbereitung Vorbereitung Anschlu. Uberblick Schlie.en Sie den Verstarker entweder an LINE IN oder SPEAKER IN des Woofers an. • Wenn Ihr Verstarker mit einer der folgenden Ausgangsbuchsen ausgestattet ist, verbinden Sie die Buchse LINE IN uber das mitgelieferte Audioverbindungskabel mit der entsprechenden Buchse am Verstarker. — MONO OUT-Buchse — MIX OUT-Buchse — SUBWOOFER-Ausgangsbuchse(n) — SUPER WOOFER-Ausgangsbuchse(n) • Besitzt Ihr Verstarker keine solchen Ausgangsbuchsen, verbinden Sie die Lautsprecheranschlusse des Verstarkers mit den SPEAKER IN-Klemmen des Woofers. IN OUT OFF AUTO LINE L POWER SAVE R LINE IN SPEAKER IN Vor dem Betrieb • Schalten Sie den Verstarker und den Woofer aus, bevor Sie Anschlusse vornehmen. • Verwenden Sie die beim betreffenden Gerat mitgelieferten Audiokabel. Gegebenenfalls sind zusatzliche, im Fachhandel erhaltliche Audiokabel erforderlich. • Stecken Sie die Stecker fest in die Buchsen ein, um Storgerausche zu vermeiden. • Schlie.en Sie das Netzkabel des Woofers an eine Wandsteckdose an. • Die CENTER-Ausgangsbuchse von Verstarkern mit Dolby Pro Logic-Funktion eignet sich nicht zum Anschlu. dieses Woofers, da bei einigen Dolby Pro Logic-Betriebsarten der Ba.bereich nicht uber diese Buchse ausgegeben wird. (Fortsetzung) 5DE Vorbereitung Vorbereitung Anschlu. an einen Verstarker mit einem einzigen Lautsprecherklemmenpaar Wenn Ihr Verstarker nur ein Lautsprecherklemmenpaar besitzt, schlie.en Sie den Woofer an den Verstarker und dann die Frontlautsprecher an den Woofer an. Benotigte Kabel Mitgeliefertes Lautsprecherkabel (1 pro Lautsprecher) Die Litze an den etwa 15 mm abisolierten Enden verdrillen. Achten Sie auf phasenrichtigen Anschlu. der Lautsprecherkabel (+ an + und – an –). Bei falscher Phase kommt es zu schwachen Bassen und sonstigen Klangbeeintrachtigungen. Um falsche Anschlusse zu vermeiden, ist das mit einer Linie markierte Lautsprecherkabel immer das negative Kabel (–) und mu. an den negativen Anschlu. (–) angeschlossen werden. Anschlu. 1 Anschlu. des Woofers an den Verstarker: Verbinden Sie die SPEAKER IN-Klemmen des Woofers uber die Lautsprecherkabel mit den Lautsprecheranschlussen des Verstarkers. Achten Sie darauf, da. rechter und linker Kanal nicht vertauscht sind. l: Signalflu. Verstarker SPEAKER IN OUT L SPEAKER R L R Woofer 2 Anschlu. der Frontlautsprecher an den Woofer: Schlie.en Sie die Lautsprecher an die Lautsprecherklemmen des Woofers an. Woofer SPEAKER IN OUT Frontlautsprecher (R) L R L R Frontlautsprecher (L) Anschlu. an einen Verstarker mit zwei Lautsprecherklemmenpaaren (A + B) Wenn Ihr Verstarker zwei Lautsprecherklemmenpaare (A + B) besitzt, schlie.en Sie den Woofer und die Frontlautsprecher an den Verstarker an. Benotigte Kabel Mitgeliefertes Lautsprecherkabel (1 pro Lautsprecher) Die Litze an den etwa 15 mm abisolierten Enden verdrillen. Anschlu. 1 Anschlu. der Frontlautsprecher an den Verstarker: Schlie.en Sie die Lautsprecher an die Lautsprecherklemmen A des Verstarkers an. Verstarker Front (R) SPEAKER A lautsprecher Frontlautsprecher (L) 6DE Vorbereitung Vorbereitung 2 Anschlu. des Woofers an den Verstarker: Verbinden Sie die SPEAKER IN-Klemmen des Woofers uber die...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien