Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 4.3 ( )

Anleitung Yamaha, modell Soavo-900M

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 666.84 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:esfrde
Fotos und technische Daten  Yamaha  Soavo-900M
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


60 mm Sicherheitsdrahtbugel Dient zum Anbringen eines Sicherheitsdrahts nach Montieren des Boxenbugels. Schraublocher Durchmesser: 6 mm Lochtiefe: 15 mm VORSICHT • Dieser Lautsprecher wiegt 6,0 kg. Hangen Sie deshalb den Lautsprecher nicht an einer Wand aus dunnem Furnier oder weichem Material auf. Beim Aufhangen kann sich die Schraube losen, so dass der Lautsprecher herunterfallen konnte und beschadigt werden bzw. Verletzungen verursachen kann. • Montieren Sie den Lautsprecher weder mit Nageln, Klebeband noch anderem haltlosen Material an der Wand. Eine lange Benutzung sowie Vibrationen konnten zu einem Herunterfallen des Lautsprechers fuhren. • Befestigen Sie die Lautsprecherkabel richtig an der Wand, um zu vermeiden, dass Sie uber lose Kabel stolpern und sich verletzen. Beim Aufhangen an einer Wand Sie konnen die Lautsprecherbox an einer Wand anbringen, indem Sie einen im Fachhandel erhaltlichen Bugel und Schrauben verwenden. Hinweis Subwoofer Center Soavo-900M Presence Soavo-900M Surround Soavo-900M Vorne Dieser Lautsprecher bietet ein magnetisch abgeschirmtes Design, aber es ist trotzdem moglich, dass bei Aufstellung zu nahe an einem Fernsehgerat Bildfarbstorungen oder Brummgerausche erzeugt werden konnen. In diesem Fall stellen Sie den Lautsprecher weiter vom Fernsehgerat entfernt auf. 2De ANSCHLUSS AN DEN VERSTARKER Bevor ein Anschluss vorgenommen wird, vergewissern Sie sich, dass der Verstarker ausgeschaltet ist. •Verbinden Sie die Schraubklemmen an der Ruckseite des Lautsprechers uber das Lautsprecherkabel (getrennt erhaltlich) mit den Lautsprecherklemmen des Verstarkers. •Verbinden Sie die (+)-Klemmen an Verstarker und Lautsprecher unter Verwendung einer Kabelseite. Verbinden Sie die (–)-Klemmen an beiden Komponenten unter Verwendung der anderen Kabelseite. • Einen der Lautsprecher mit dem linken Anschluss (L) des Verstarker anschlie.en, dann den anderen Lautsprecher an die mit (R) gekennzeichneten Anschlusse anschlie.en, wobei unbedingt darauf geachtet werden muss, dass die Polaritat nicht vertauscht wird (+, –). Falls ein Lautsprecher mit umgekehrter Polaritat angeschlossen wird, wirkt die Tonwiedergabe unnaturlich und kraftlos. Anschluss: 1 Losen Sie den Knopf. 2 Entfernen Sie den Isolierungsmantel am Ende der einzelnen Lautsprecherkabel, in dem Sie den Mantel abdrehen. Richtig Falsch Deutsch SPEAKERS A B LR ++ – – Verstarker Soavo-900M Losen Schwarz (–) Rot (+) Soavo-900M Lautsprecherklemmen des Verstarkers (R) (L) Festziehen Isolierungsbeschichtung Abisolierter Draht 3 Fuhren Sie die blo.en Drahte in das Loch ein. 4 Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob das Kabel fest angeschlossen ist. Hinweise • Die blo.en Lautsprecherdrahte durfen nicht miteinander in Beruhrung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstarker oder auch beides beschadigen konnte. • Setzen Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch. Dabei kann es sein, dass kein Ton kommt. Bei Benutzung eines Bananensteckers 1 Schrauben Sie den Klemmenknopf ab. 3 Ziehen Sie den Anschlussklemmenknopf fest. 2 Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie es in Ihre 4 Stecken Sie einfach den Bananenstecker in den Richtung ziehen. Anschluss. 3 12 4 Bananenstecker 3De ANBRINGEN DER VORDEREN ABDECKUNG Die Lautsprecherbox und die Frontblende sind separat verpackt. Zum Anbringen der Frontblende richten Sie die vier Vertiefungen (Magneten) an der Ruckseite der Frontblende mit den vier entsprechenden Vorsprungen aus. Hinweise • Bei abgenommener Abdeckung darauf achten, da. die Lautsprecher nicht mit blo.en Handen beruhrt oder beim Hantieren mit Werkzeugen beschadigt werden. • An der Ruckseite der Frontblende befinden sich Magnete. Platzieren Sie die Frontblende nicht nahe an Gegenstanden, die durch Magnete beeinflusst werden, wie Fernsehgera...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien