Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 3.4 ( )

Anleitung Yamaha, modell NS-F500

Hersteller: Yamaha
Dateigröße: 1.78 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruenesfrde
Fotos und technische Daten  Yamaha  NS-F500
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Befestigen Sie die Kabel am Boden, um Unfalle durch lose Lautsprecherkabel zu verhindern, uber die jemand stolpern kann. • Wenn Sie dieses Gerat zu nah an einem Rohren- Fernsehgerat aufstellen, konnen Bildstorungen oder ein summendes Gerausch auftreten. In diesem Fall stellen Sie die Lautsprecher weiter vom Fernsehgerat entfernt auf. Bei LCD- und Plasma-Fernsehgeraten ist dies kein Problem. • Die Beine bieten eine Einstellfunktion, die es Ihnen erlaubt, die Lautsprecherhohe genau zu justieren. Wenn der Lautsprecher auf dem Boden scheppert, stellen Sie die Lange der Beine durch Drehen ein. Lockern Sie die Beine nicht zu sehr. Andernfalls konnten sie sich losen. Losen (hoher) Festziehen (niedriger) Bein ¦ Befestigung der Spitzfu.e Bei Versand ab werk sind die Beine dem Lautsprecher beigelegt. Bei Verwendung der mitgelieferten Spitzfu.e nehmen Sie bitte zuerst die Beine ab. Wenn Sie die Lautsprecher auf einem dicken Teppich aufstellen, konnen Sie die Beine durch die Spitzfu.e ersetzen, um die Standfestigkeit zu erhohen und die Klangqualitat zu verbessern. Nehmen Sie die Beine durch Drehen ab und fuhren dann die folgenden Schritte aus: Hinweise • Es muss eine andere Person zum Abstutzen anwesend sein. • Die Spitzen der Spitzfu.e konnen den Fu.boden zerkratzen oder beschadigen. Seien Sie beim Aufstellen der Lautsprecher vorsichtig. • Die Spitzen der Spitzfu.e sind scharf. Wenn Sie die hervorstehende Lange der Spitzfu.e einstellen, achten Sie darauf, nicht Ihre Finger zu verletzen. 1. Legen Sie den Lautsprecher auf den Boden. Verwenden Sie eine Decke oder ein Kissen, um Kratzer zu vermeiden. 2. Schrauben Sie jeden Spitzfu. in eine Spitzfu.mutter, so dass die Mutter in der Nahe der Spitze des Spitzfu.es bleibt. Spitzfu.mutter Spitzfu. 3. Nehmen Sie die Beine ab und schrauben die Spitzfu.e in die Locher an der Unterseite des Lautsprechers. 4. Stellen Sie die Lautsprecher an der gewunschten Stelle in aufrechter Position auf. Wenn erforderlich stellen Sie die Lange des Spitzfu.es entsprechend der Dicke des Teppichs ein, indem Sie die obigen Schritte wiederholen. 5. Nach der Langeneinstellung ziehen Sie die Spitzfu.mutter gut am Sockel an der Unterseite des Lautsprechers fest. Deutsch 3 De ANSCHLIESSEN AN DEN VERSTARKER ANSCHLIESSEN AN DEN VERSTARKER Vergewissern Sie sich, dass der Verstarker ausgeschaltet ist, bevor Sie die Anschlusse durchfuhren. Standard-Anschlusse 4 De HinweisFuhren Sie nicht die Isolierungsbeschichtung in das Loch ein. Wenn die Verbindungen locker sind, horen Sie keinen Ton von den Lautsprechern. Isolierung Abisoliertes Kabel Losen Festziehen Schwarz (–) Rot (+) Verstarker oder Receiver Lautsprecher- Ausgangsans chlusse NS-F500 NS-F500 ¦ Beim Anschlie.en des Lautsprecherkabels • Die blo.en Lautsprecherdrahte durfen nicht miteinander in Beruhrung kommen, da dies den Lautsprecher oder den Verstarker beschadigen konnte. • Stellen Sie sicher, dass Sie die Lautsprecher mit richtiger Polung anschlie.en – positive (+) Anschlusse an positive (+) Anschlusse, und negative (–) Anschlusse an negative (–) Anschlusse. Falls Sie den Anschluss uberkreuz herstellen, wirkt die Tonwiedergabe unnaturlich und kraftlos. • Schlie.en Sie einen Lautsprecher an die linken Anschlusse des Verstarkers oder Receivers an (durch L markiert) und dann den anderen Lautsprecher an die rechten Anschlusse (durch R markiert) an. • Bitte beachten Sie die mit dem Verstarker oder Receiver mitgelieferte Bedienungsanleitung. ¦ Anschluss der Lautsprecherkabel 1. Losen Sie den Knopf. 2. Entfernen Sie 10 mm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrehen Sie die freiliegenden Adern sauber und eng miteinander, wie unten gezeigt. 10 mm Richtig Falsch 3. Fuhren Sie den blo.en Draht ein. 4. Ziehen Sie den Knopf wieder an und sichern Sie das Kabel. 5. Ziehen Sie leicht am Kabel, um zu kontrollieren, ob sie fest angeschlossen ist. Hinweise • Wenn Sie einen Verstarker verwenden, dessen Nennleistung oberhalb der nominellen Aufnahmeleistung des Lautsprechers liegt, so darf die Belastbarkeitsgrenze des Lautsprechers niemals uberschritten werden. • Der Lautsprecher kann beschadigt werden, wenn bestimmte Tone mit sehr hohem Lautstarkepegel ausgegeben wird. Wenn z.B. Sinuswellen von einer Test-Disc, Basse von einem elektronischen Instrument usw. kontinuierlich ausgegeben werden oder wenn die Abtastnadel eines Plattenspielers die Plattenoberflache beruhrt, stellen Sie den Lautstarkepegel niedriger, um Schaden an den Lautsprechern zu vermeiden. ¦ Bei Verwendung eines Bananensteckers Bananenstecker 1. Ziehen Sie den Anschlussknopf fest. 2. Stecken Sie einfach den Bananenstecker in den Anschluss. BEFESTIGUNG DER BESPANNUNG BEFESTIGUNG DER BESPANNUNG Der Lautsprecher und die Bespannung sind separat verpackt. Um die Bespannung anzubringen, richten Sie die vorstehenden Teile (Magneten) der Ruckseite der Bespannung an den entsprechenden Schraubenkopfen am Lautsprecher aus. Hinweise • Achten Sie beim Abnehmen der Abdeckung darauf, dass Sie nicht die Treibe...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien