Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Philips, modell HX2530/02

Hersteller: Philips
Dateigröße: 4.42 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal nacheinander. C C C 16 hrs 1 2 DEUTSCH 15 Die Nutzungsdauer des Gerats erhoht sich, wenn Sie alle 6 Monate so verfahren. C . (Nur Typen HX2645, HX2545, HX2537P und HX2530:) Die grune Kontroll-Lampe leuchtet, solange der Akku geladen wird. . Sie konnen die Zahnburste zum kontinuierlichen Nachladen im Ladegerat belassen. Der Gebrauch des Gerats 1 Bringen Sie den Burstenaufsatz auf dem Grundgerat an, indem Sie ihn auf die Antriebwelle mit dem Bajonettverschluss setzen und mit einer Vierteldrehung im Uhrzeigersinn sichern. Danach kann der Burstenaufsatz nicht mehr durch die Vibrationen gelocker t werden. 2 3 4 Tragen Sie etwas Zahncreme auf den Burstenkopf auf. Halten Sie die Burste an Ihre Zahne. Drucken Sie den Ein-/Ausschalter und putzen Sie Ihre Zahne. . In dem folgenden Abschnitt "Hinweise zur Zahnpflege" erhalten Sie Informationen daruber, wie Sie am besten vorgehen, sowie uber die Pflegezeit und die Funktionen des Gerats. 16 DEUTSCH Hinweise zur Zahnpflege C C C Die Zahne bursten 1 Setzen Sie den Burstenkopf in einem Mundwinkel so an Ihre Zahne, dass er sowohl die Oberflache der Zahne als auch einen Teil des Zahnfleisches bedeckt. 2 Halten Sie den Burstenkopf einige Sekunden in dieser Position, und fuhren Sie ihn dann zum nachsten Zahn. Der runde Burstenkopf entfernt die Plaque vom Zahn und vom Zahnhals in der Nahe des Zahnfleisches. Die Interdentalburste, die sich unabhangig von der runden Burste bewegt, reinigt die Zahnzwischenraume. 3 Fuhren Sie die Burste sorgfaltig an allen Zahnen vorbei. . Achten Sie darauf, dass alle Zahnflachen - d. h. innen, au.en und die Kauflache, sowie die Zahnhalse am Zahnfleischrand - gereinigt werden. Ein festes Pflegeschema verhindert, dass Sie gewisse Bereiche vernachlassigen. . Vgl. die Hinweise zum Zahneputzen auf unserer Internet-Site: DEUTSCH 17 Schutz des Zahnfleisches 1 Die Druckkontrolle (das Gum Protection Sytem) verhindert, dass Sie bei der Zahnpflege mit der Burste einen zu starken Druck auf Zahne und Zahnfleisch ausuben. C 2 Drucken Sie den Burstenkopf zu stark an, schnellt der Burstenaufsatz horbar ("Klick") und spurbar zuruck. So wird Ihr Zahnfleisch vor Beschadigungen geschutzt. C Wahrend der Eingewohnungsphase wird Ihnen das haufiger passieren. Bald aber finden Sie automatisch den richtigen Andruck, und der Burstenaufsatz wird nur noch selten zuruckschnellen. Hinweis: Haben Sie die Plaque korrekt entfernt, hat das umgebende Zahnfleich eine rotliche Farbung und liegt fest am Zahn an. Gesundes Zahnfleisch blutet nicht beim Essen oder beim Zahneputzen. - Vgl. den Abschnitt "Die optimale Zahnpflege". - Ahnliche leichte Blutungen unterbleiben nach einigen Tagen. Sollte das nicht der Falle sein, so konsultieren Sie bitte Ihren Zahnarzt. Mindestens 2 Minuten die Zahne putzen Im Allgemeinen sind 2 Minuten ausreichend, um die Zahne korrekt zu putzen. Sie konnen die Zahne selbstverstandlich auch langer putzen. C C C C 18 DEUTSCH C . (Nur ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Zahnbürsten - HX2545/02 (4.42 mb)
Zahnbürsten - HX2535/02 (4.42 mb)
Zahnbürsten - HX2535/09 (4.42 mb)
Zahnbürsten - HX2530/09 (4.42 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien