Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell RF411301/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.69 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Gerat nur an den vorgeschriebenen Wasserdruck anschlie.en (siehe Kapitel Gerat anschlie.en, Abschnitt Wasseranschluss). Sieb am Wasserzulauf ist verschmutzt. Kundendienst rufen. Temperatur im Gefrierraum zu warm. Temperatur im Gefrierraum etwas kalter einstellen. Eiswurfel haben sich an der Ruckwand Eiswurfel im Eiswurfelbehalter verteilen. Wenn des Eiswurfelbehalters angesammelt. sie festgefroren sind, Eiswurfel mit einem stumpfen Gegenstand losen. Eisbereiter stellt kein Eis her. Sieb am Wasserzulauf ist verschmutzt. Kundendienst rufen. Eisbereiter ausgeschaltet. Eisbereiter am Bedienfeld einschalten. Gerat wird nicht mit Wasser versorgt. Installateur oder Wasserversorgungsunternehmen kontaktieren. Wasser- Zuleitung hat Knickstellen. Wasserzufuhr am Absperr- Ventil abstellen. Knickstellen glatten, gegebenenfalls auswechseln lassen. Niedriger Wasserdruck. Gerat nur an den vorgeschriebenen Wasserdruck anschlie.en (siehe Kapitel Gerat anschlie.en, Abschnitt Wasseranschluss). Temperatur im Gefrierraum zu warm. Temperatur im Gefrierraum etwas kalter einstellen. Eiswurfelbehalter nicht richtig eingesetzt Position uberprufen, gegebenenfalls noch einmal einsetzen. Falsches Absperr- Ventil montiert. Falsche Ventile konnen niedrigen Wasserdruck und Schaden am Gerat verursachen. Die Beleuchtung an der Ausgabeeinheit funktioniert nicht. Die Dauerlichtfunktion ist deaktiviert. Die Beleuchtung ist defekt. Licht- Taste drucken, um das Dauerlicht wieder einzuschalten. Siehe Kapitel Beleuchtung (LED). Im Zulaufschlauch zum Eisbereiter bildet sich Eis. Niedriger Wasserdruck. Gerat nur an den vorgeschriebenen Wasserdruck anschlie.en (siehe Kapitel Gerat anschlie.en, Abschnitt Wasseranschluss). Absperr- Ventil nicht richtig geoffnet Absperr- Ventil ganz offnen. Storung Mogliche Ursache Abhilfe Es lauft Wasser aus dem Gerat. Undichtheit des Wasseranschluss- Schlauch durch ein Originalteil des Herstellers Schlauchs. ersetzen lassen. Falsches Absperr- Ventil montiert. Falsche Ventile konnen niedrigen Wasserdruck und Schaden am Gerat verursachen. Der Wasserfluss ist geringer als Niedriger Wasserdruck. Gerat nur an den vorgeschriebenen ublich. Wasserdruck anschlie.en (siehe Kapitel Gerat anschlie.en, Abschnitt Wasseranschluss). Absperr- Ventil nicht richtig geoffnet. Absperr- Ventil ganz offnen und auf Undichtigkeit prufen. Mindestdurchfluss prufen. Falsches Absperr- Ventil montiert. Falsche Ventile konnen niedrigen Wasserdruck und Schaden am Gerat verursachen. Wasser- Zuleitung hat Knickstellen. Wasserzufuhr am Absperr- Ventil abstellen. Knickstellen glatten, gegebenenfalls auswechseln lassen. Sieb am Wasserzulauf ist verschmutzt. Kundendienst rufen. Kundendienst E ine n Ku nd end ien s t i n Ih rer Nah e f ind en Sie im Tele fo n bu ch o de r im Kund end ien st- Ver ze ich nis. G eb en S ie b i tte dem Kund en die ns t die E r zeu gni snum m e r ( E- Nr.) un d die Fer tig ung snu m m er (FD ) d e s G e r a t e s an . S i e finden di e s e An gabe n a uf dem Ty pens c...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - RF411301/02 (1.69 mb)
Kühlen - RF411301/03 (1.69 mb)
Kühlen - RF411301/04 (1.69 mb)
Kühlen - RF411301/07 (1.69 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien