Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung LG, modell GR-L207TUJV.CLSQLGD

Hersteller: LG
Dateigröße: 5.73 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Heutzutage haben Kuhlschranke eine hohere Leistung und halten eine konstante Temperatur. Deswegen ist es normal, da. sie auch etwas lauter sind. Es gibt mehr Gerausche, wenn der Kompressor eingeschaltet wird. Der Kuhlschrank arbeitet unter hoherem Druck, wenn er EINgeschaltet wird. Dies ist normal. Der Gerauschpegel wird niedriger, wenn der Kuhlschrank langer lauft. Vibrieren oder Rattern Der Boden ist nicht eben oder unfest. Der Kuhlschrank steht nicht fest am Boden, wenn er leicht beruhrt wird. Schauen Sie, da. der Boden eben und fest genug fur den Kuhlschrank ist. Auf dem Kuhlschrank stehende Gegenstande vibrieren. Entfernen Sie diese Gegenstande. Im Kuhlabteil stehende Teller usw. vibrieren. Es ist normal, da. Teller im Kuhlschrank leicht vibrieren. Achten Sie darauf, da. der Kuhlschrank gerade und fest am Boden steht. Der Kuhlschrank beruhrt die Wand oder Schranke. Verschieben Sie den Kuhlschrank so, da. er Wand oder Schranke nicht mehr beruhrt. Wasser / Eis / Feuchtigkeit im Kuhlschrank Feuchtigkeit an den Innenwanden des Kuhlschranks Bei warmem, feuchtem Wetter gibt es Reifbildung und “Schwitzen” im Inneren des Kuhlschranks. Dies ist normal. Die Tur ist nicht ganz zu. Siehe Problembereich Turen AUF/ZU. Tur zu oft oder zu lange offen. Machen Sie die Tur nicht so oft auf. Wasser / Eis / Feuchtigkeit an der Au.enseite des Kuhlschranks Es bildet sich Feuchtigkeit an der Au.enseite des Kuhlschranks oder zwischen den Turen. Feuchtes Wetter. Die Tur ist nicht ganz zu, so da. kalte Luft aus dem Inneren vom Kuhlschrank und warme Au.enluft aufeinandersto.en. Bei feuchtem Wetter ist dies normal. Wenn das Wetter wieder trockner ist, sollte diese Feuchtigkeit verschwinden. Machen Sie die Tur ganz zu. 26 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Losung Geruche im Kuhlschrank Das Innere vom Kuhlschrank mu. sauber gemacht werden. Reinigen Sie das Innere mit einem Schwamm, warmem Wasser und Natriumbikarbonat. Es befinden sich stark riechende Lebensmittel im Kuhlschrank Decken Sie diese Lebensmittel ganz zu. Bestimmte Behalter und Verpackungsfolien haben einen Eigengeruch. Benutzen Sie einen anderen Behalter oder Folie von einer anderen Marke. Turen / Schubladen auf- und zumachen. Tur(en) schlie.t(en)nicht. Vielleicht blockiert eine Lebensmittelpackung die Tur. Legen Sie die Packung so hin, da. die Tur richtig schlie.t. Tur(en) schlie.t(en) nicht. Die eine Tur wurde so unsanft zugemacht, da. die andere Tur etwas aufgegangen ist. Machen Sie beide Turen vorsichtig zu. Kuhlschrank steht nicht waagerecht und wackelt, wenn man ihn beruhrt. Benutzen Sie die Nivellierungsschrauben um die richtige Hohe einzustellen. Der Boden ist ungerade oder unfest. Der Kuhlschrank wackelt, wenn man ihn beruhrt. Vergewissern Sie sich, da. der Boden eben ist und den Kuhlschrank tragen kann. Eventuell mu. der Boden von einem Zimmermann in Ordnung gebracht werden. Kuhlschrank beruhrt Wand oder Schranke. Verschieben Sie den Kuhlschrank. Schubladen gehen nur schwer auf. Lebensmittel beruhren die Ablage uber der Schublade. Die Schiene ist schmutzig. Reinigen Sie Schublade und Schiene. Geben Sie weniger Lebensmittel hinein. Eis- und Wasserspender Der Spender gibt kein Eis ab. Eisvorratsbehalter ist leer. Sobald die erste Ladung Eis in den Behalter gefallen ist, sollte der Spender funktionieren. Die Temperatur im Gefrierabteil ist zu warm eingestellt. Stellen Sie die Temperatureinstellung kalter, damit Eiswurfel bereitet werden konnen. Sobald die erste Ladung Eis bereitet ist, sollte der Spender funktionieren. Der Hahn der Wasserleitung ist abgesperrt. Machen Sie den Wasserhahn auf und lassen Sie genugend Zeit, um Eis zu bereiten. Sobald das Eis bereitet ist, sollte der Spender funktionieren. Tur von Kuhlschrank oder Gefrierabteil ist nicht zu. Vergewissern Sie sich, da. beide Turen zu sind. 27 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Vorfall Eventuelle Ursache Losung Nehmen Sie den Vorratsbehalter fur das Das Eis ist geschmolzen und dann Eisspender wieder zusammengefroren, Eis heraus, werfen das alte Eis weg, gibt kein Eis machen den Behalter sauber, trocknen ihn durch Temperaturschwankungen u./od. weil es nur selten benutzt wird, ab. ab und geben ihn wieder hinein. Sobald Stromausfall. das neue Eis fertig ist, sollte der Spender funktionieren. Entfernen Sie die Eiswurfel, die den Es sind Eiswurfel zwischen dem Arm Eisspender Spender blockieren. Behalter eingeklemmt. vom Eisbereiter und der Ruckseite vom verstopft. Eiswurfel aneinander festgefroren. Benutzen Sie den Spender ofter, damit die Wurfel nicht festfrieren konnen. Es wurden gekaufte oder andere Es durfen nur vom Eisbereiter selber Eiswurfel im Spender benutzt. gemachte Eiswurfel im Spender verwendet werden. Spender gibt Die Wasserleitung ist gesperrt. Siehe : Machen Sie den Wasserhahn auf. kein Wasser “ Eisbereiter macht kein Eis.” ab. Tur von Kuhl- oder Gefrierabteil ist nicht Machen Sie beide Turen richtig zu. zu. Lassen Sie 7 Glaser Wasser Wasser hat einen Das Wasse...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien