Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell 3KEB6410/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.16 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Vorsicht! Die Anwendung von spezifischen Abtau-Sprays bedarf einer erhohten Vorsicht, da diese explosive Gase erzeugen, Losungsmittel oder Aerosole enthalten, Kunstoffteile der Einheit beschadigen, oder sogar gesundheitsschadigend sein konnen. Praktische Ratschlage zum Abtauen • Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs, kann man einen mit sehr heissem (nicht siedend) Wasser gefullten, und auf eine Unterlage gestellten Kochtopf in das Gefrierabteil stellen. Reinigung des Gerats • Mit lauwarmem Wasser, unter Beigabe von desinfizierendes Reinigungsmittel (z.B. mit mildem Geschirrspulmittel) Die Turdichtung wird nur mit klarem Wasser gereinigt und anschliessend gut getrocknet. Bei der Reinigung darauf achten, dass das bei der Reinigung verwendete Wasser nicht in die Abflussoffnung gerat, und bis in die Verdampfschale fliesst. Auf keinen Fall durfen Reinigungssand, Reibmittel, oder chemische saure- und losungsmittelhaltige Reinigungsmittel verwendet werden. Stander, Trager, Behalter oder Schubfacher niemals in einem Geschirrspuler reinigen. Diese Teile konnten sich dabei verformen! • Den Netzstecker an das Stromnetz schliessen. Sicherung anschliessen. de Praktische Ratschlage zumStromsparen • Den Kuhlschrank in einem trockenen, kuhlen und gut belufteten Raum aufstellen. Ausserdem erinnern wir Sie daran, dass das Gerat wede unter direkte Sonnenbestrahlung, noch in die Nahe von offenen Feuerstellen, wie Herde, Heizungen, usw., aufgestellt werden darf. • Warme Speisen oder Getranke auf Raumtemperatur abkuhlen lassen, bevor sie in das Gefrierabteil gelegt werden. • Gefrorene Produkte z.B. im Kuhlschrank auftauen. Auf diese Weise wird die im Lebensmittel angesammelte Kalte fur das Kuhlen der sich im Kuhlschrank befindlichen frischen Lebensmittel genutzt. • Die Tur moglichst kurze Zeit offen lassen. • Um ein optimales Funktionieren des Gerats zu gewahrleisten, reinigen Sie in regelma.igen Abstanden das Gitter auf der Ruckseite des Kuhlschranks. Hinweis uber Betriebsgerauschedes Gerats Absolut normale Gerausche Gerausche wie ein Murmeln sind wahrend des Kompressor-Betreibs unvermeidlich. Leichtes, kennzeichnendes Gurgelgerausch das beim Eindringen der Kuhlflussigkeit in die dunnen Leitungen erzeugt wird, wenn der Kompressor in Betrieb gesetzt wird. Kurze Klickgerausche hort man nur, wenn die Einstellung den Kompressor ein- und ausschaltet. Leicht zu beseitigendeGerausche Das Gerat wurde nicht waagrechtaufgestellt. Das Gerat mit Hilfe des Blasenpegels und den eingebauten, schraubbaren Tragern, oder mit Keilen, ausgleichen. Falls das Gerat in Kontakt mit Mobeln, oder mit anderen Geraten in Beruhrung steht Trennt man es von den Mobeln, oder Geraten mit denen es in Beruhrung steht. Die Schubfacher, Korbe, Regale oderTrager schwingen oder sindverklemmt Die betroffenen Teile uberprufen. Sie notigenfalls wieder in die Richtige Stellung setzen. Die Flaschen oder Gefasse schlagengegeneinander Die Flaschen und Gefasse etwas voneinander trennen. de Kleine, leicht zu losende...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - 3KEB6410/21 (1.16 mb)
Kühlen - 3KEB6410/25 (1.16 mb)
Kühlen - 3KEB6410/27 (1.16 mb)
Kühlen - 3KEB6410/30 (1.16 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien