Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell 3KEB5412/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.55 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Seien Sie darauf bedacht, die erstandenen Lebensmittel, in einer isothermischen Tasche, direkt nach Hause zu bringen. Frische Lebensmittel zu Hause einfrieren Vorsicht! Keine gesundheitschadlichen Verpackungs- oder Verschlussmaterialien benutzen. Geeignet Verpackungsmaterialien furLebensmittel Kunststoff-Folien, Polyathylen-Folien und -Tuten, Aluminium-Folien, speziell zum Gefrieren von Lebensmitteln geeignete Dosen und Verpackungen. Geeignete Materialien zumVerschliessen von Verpackungen Gummibander, Kunststoffklammern, Bindfaden, ungefrierbare Klebestreifen, usw. Achten Sie darauf, dass die sich bereits im Gefrierfach befindlichen eingefrorenen Lebensmittel nicht mit den frischen Lebensmitteln, die man gefrieren will, in Beruhrung kommen. Angaben uber das max. Gefriervermogen nach aktueller Normfinden Sie auf dem Typschild. Die maximale Gefrierkapazitat furfrische Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden (die auf den Gefrierrostenverteilt liegen) ist auf demTypenschild (in kg/24 Std) angegeben. Siehe Abbildung 10. Damit die Lebensmittel ihre Nahrwerte, Vitamine und gutes Aussehen beibehalten, muss man die Mitte schnellmoglichst einfrieren. Aus diesem Grunde soll die maximalste Gefrierkapazitat des Gerats nicht uberstiegen werden. Falls sie gro.e Mengen von Tiefkuhlkost unterbringen mochten, konnen Sie die Schubfacher des Gefrierfachs (mit Ausnahme des untersten Schubfachs) herausnehmen und die Lebensmittel auf den Gefrierrosten stapeln, um Platz zu sparen. Zum Entfernen der Schubfacher zieht man diese ganz heraus, bis der Grenzanschlag erreicht wird und hebt sie anschliessend nach oben an. Falls Sie Produkte in den Gefrierschubfachern gefrieren wollen, vermindet sich die Gefrierkapazitat des Gerats leicht. Falls man bereits gefrorene Produkte im Gefrierabteil lagern will, muss man die «Super»-Option mehrere Stunden vor dem Einlegen der Lebensmittel, einschalten. de Konservieren der gefrorenen Lebensmittel • Damit der Luftkreislauf im Gerat nicht beeintrachtigt wird, muss man sich vergewissern, dass alle Gefrierschubfacher des Gefrierabteils bis zum Anschlag eingeschoben. Gefrierkalender Zum Vermeiden von Nahrwert- und Qualitatsverlusten der Lebensmittel, ist es notwendig sie aufzubrauchen, bevore der maximalste Konservierungstermin, auf -18.C verfallt. Fisch, Wurstwaren, gekochteSpeisen, sowie Brot und Geback bis 6 Monate Kase, Geflugelund Fleisch bis 8 Monate Fruchte und Gemuse bis 12 Monate Vorbereiten von Eisspeisen Vorsicht! Keine elektrischen Eismaschinen im Gefrierfach verwenden. Vorbereiten von Eiswurfeln Bild U (nicht bei allen Modellen inbegriffen) 3/4 der Eiswurfelschale mit Wasser auffullen. Diese in das Gefierabteil einlegen. Die am Boden des Gefrierabteils angefrorene Eiswurfelschale mit einem stumpfen Gegenstand (z.B. mit dem Loffelstiel), trennen..Zum Entnehmen der Eiswurfel, die Eiswurfelschale kurz unter warmes, laufendes Hahnenwasser legen, oder leicht biegen. Stellen Sie die Eiswurfel-Formen in das erste Schubfach, um den Gefriervorgang zu beschleunigen (Bild Q/17). Abtauen (Enteisung) und Reinigung derEinheit Den Kuhlschrank ein Mal im Monat reinigen. Eine monatliche Reinigung des Gefrierabteils ist angebracht, und auch nach jedem Abtauen desselben. Stromschlag-Gefahr! Keinerlei Dampfreiniger anwenden. Der heisse Dampf konnte die Gerateoberflachen, oder die elektrische Anlage beschadigen. Die elektrische Sicherheit Ihres Gerates konnte ernsthaft in Mitleidenschaft gezogen werden! de Das Eis oder den Reif nicht mit Messern oder mit spitzen Gegenstanden wegkratzen. Kalteaggregate und dessen Teile nicht beschadigen, wie z.B. durchbohren der Kuhlmittelleitungen. Das Verspritzen von auslaufendem Kuhlmittel kann zu Verletzungen der Augen fuhren, oder es kann sich entflammen. Auf keinen Fall elektrische Gerate, oder offene Feuerquellen (z.B. Kerzen oder Petroleumlampen) im Gerat verwenden. Abtauen des Gefrierabteils • Die sich in den Gefrierschubfachern befindlichen Lebensmittel heruasnehmen. Die Kalteakkus (falls vorhanden) auf die Lebensmittel legen. Die Schubfacher anschliessend in einen moglichst kalten Ort stellen. • Dazu entfernen Sie den Stecker vom Stromnetz. • Nach Abtauen des Gerats, das gesammelte Tauwasser in den Wasserabfluss giessen. Das Gefrierabteil mit einem Schwamm reinigen und trocknen. Spezifische Abtau-Sprays Hinweise des Herstellers strikt beachten. Vorsicht! Die Anwendung von spezifischen Abtau-Sprays bedarf einer erhohten Vorsicht, da diese explosive Gase erzeugen, Losungsmittel oder Aerosole enthalten, Kunstoffteile der Einheit beschadigen, oder sogar gesundheitsschadigend sein konnen. Praktische Ratschlage zum Abtauen • Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs, kann man einen mit sehr heissem (nicht siedend) Wasser gefullten, und auf eine Unterlage gestellten Kochtopf in das Gefrierabteil stellen. Reinigung des Gerats • Mit lauwarmem Wasser, unter Beigabe von desinfizierendes Reinigungsmittel (z.B. mit mildem Geschirrspulmittel) Die Turdichtung wird nur mit klarem Wasser ger...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien