Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell K6654X11/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.67 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie konnten damit die Kaltemittel- Rohre beschadigen. Herausspritzendes Kaltemittel kann sich entzunden oder zu Augenverletzungen fuhren. Gehen Sie wie folgt vor: Hinweis Ca. 4 Stunden vor dem Abtauen das Super- Gefrieren einschalten, damit die Lebensmittel eine sehr tiefe Temperatur erreichen und somit langere Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden konnen. 1. Gefriergut entnehmen und an einem kuhlen Ort zwischenlagern. 2. Gerat ausschalten. 3. Netzstecker ziehen oder Sicherung auslosen. 4. Zum Beschleunigen des Abtauvorganges einen Topf mit hei.em Wasser auf Topfuntersetzer in das Gefrierfach stellen. 5. Tauwasser mit Tuch oder Schwamm aufwischen. 6. Gefrierfach trocken reiben. 7. Gerat wieder einschalten. 8. Gefriergut wieder einlegen. de Gerat reinigen a= Achtung ¦ Verwenden Sie keine sand-, chloridoder saurehaltigen Putz- und Losungsmittel. ¦ Verwenden Sie keine scheuernden oder kratzenden Schwamme. Auf den metallischen Oberflachen konnte Korrosion entstehen. ¦ Nie Ablagen und Behalter im Geschirrspuler reinigen. Die Teile konnen sich verformen! Gehen Sie wie folgt vor: 1. Vor dem Reinigen Gerat ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten! 3. Gefriergut herausnehmen und an einem kuhlen Ort lagern. 4. Reinigen Sie das Gerat mit einem weichen Tuch, lauwarmem Wasser und etwas pH- neutralem Spulmittel. Das Spulwasser darf nicht in die Beleuchtung gelangen. 5. Die Turdichtung nur mit klarem Wasser abwischen und danach grundlich trocken reiben. 6. Spulwasser darf nicht durch das Ablaufloch in den Verdunstungsbereich laufen. 7. Nach dem Reinigen Gerat wieder anschlie.en und einschalten. 8. Gefriergut wieder einlegen. Ausstattung Zum Reinigen lassen sich alle variablen Teile des Gerates herausnehmen. Glasablagen herausnehmen Bild 4 Die Glasablagen anheben, nach vorne ziehen, absenken und seitlich herausschwenken. Tauwasserrinne Bild , Tauwasserrinne und Ablaufloch regelma.ig mit Wattestabchen oder ahnlichem reinigen, damit das Tauwasser ablaufen kann. Ablagen in der Tur herausnehmen Bild 5 Ablagen nach oben anheben und herausnehmen. de Energie sparen ¦ Gerat in einem trockenen, beluftbaren Raum aufstellen. Das Gerat soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nahe einer Warmequelle stehen ( z. B. Heizkorper, Herd) . Verwenden Sie ggf. eine Isolierplatte. ¦ Warme Lebensmittel und Getranke erst abkuhlen lassen, dann ins Gerat stellen. ¦ Gefriergut zum Auftauen in den Kuhlraum legen und die Kalte des Gefriergutes zur Kuhlung von Lebensmitteln nutzen. ¦ Gerat so kurz wie moglich offnen. ¦ Reifschicht im Gefrierfach regelma.ig abtauen! Reifschicht verschlechtert die Kalteabgabe an das Gefriergut und erhoht den Stromverbrauch. ¦ Achten Sie darauf, dass die Gefrierfach- Tur immer geschlossen ist. ¦ Um einen erhohten Stromverbrauch zu vermeiden, sollte die Gerateruckseite gelegentlich gereinigt werden. Betriebsgerausche Ganz normale Gerausche Brummen Motoren laufen ( z. B. Kalteaggregate, Ventilator) . Blubbernde, surrende oder gurgelnde Gerausche Kaltemittel flie.t durch die Rohre. Klicken Motor, Schalter oder Magnetventile schalten ein/aus. Gerausche vermeiden Das Gerat steht uneben Richten Sie das Gerat mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Verwenden Sie dazu die Schraubfu.e oder legen Sie etwas unter. Das Gerat “ steht an” Rucken Sie das Gerat von anstehenden Mobeln oder Geraten weg. Behalter oder Abstellflachen wackeln oder klemmen Prufen Sie die herausnehmbaren Teile und setzen Sie sie eventuell neu ein. Flaschen oder Gefa.e beruhren sich Rucken Sie die Flaschen oder Gefa.e leicht auseinander. de Kleine Storungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Uberprufen Sie, ob Sie die Storung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben konnen. Sie mussen die Kosten fur Beratung durch den Kundendienst selbst ubernehmen – auch wahrend der Garantiezeit! Storung Mogliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht stark von der In einigen Fallen reicht es, wenn Sie das Gerat fur 5 Minuten Einstellung ab. ausschalten. Ist die Temperatur zu warm, prufen Sie nach wenigen Stunden, ob eine Temperaturannaherung erfolgt ist. Ist die Temperatur zu kalt, prufen Sie am nachsten Tag die Temperatur nochmal. Die Beleuchtung funktioniert nicht. Die Gluhlampe ist defekt. Gluhlampe austauschen. Bild . /B 1. Gerat ausschalten. 2. Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten. 3. Abdeckgitter nach vorne ziehen. 4. Gluhlampe wechseln ( Ersatzlampe: 220-240 V Wechselstrom, Sockel E14, Watt siehe defekte Lampe) . Lichtschalter klemmt. Prufen, ob der Lichtschalter sich bewegen lasst. Bild . /A Gefriergut ist festgefroren. Gefriergut mit einem stumpfen Gegenstand losen. Nicht mit Messer oder spitzem Gegenstand ablosen. Das Gefrierfach hat eine dicke Reifschicht. Gefrierfach abtauen ( siehe Kapitel Abtauen). Achten Sie immer darauf, dass die Gefrierfach- Tur richtig geschlossen ist. Der Boden des Die Tauwasserrinne Reinigen Sie die Tauwasserrinne Kuhlraums ist nass. oder das Ablaufloch und das Ablaufloch ( siehe Kapitel sind versto...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien