Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell K5870X4/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.65 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wandabstandshalter montieren Bild Falls vorhanden: Wandabstandshalter montieren, um die ausgewiesene Energieaufnahme des Gerates zu erreichen. Ein reduzierter Wandabstand schrankt das Gerat in seiner Funktion nicht ein. Die Energieaufnahme kann sich dann geringfugig andern. de Gerat ausrichten Gerat auf den vorgesehenen Platz stellen und ausrichten. Es muss fest und eben stehen. Unebenheiten des Bodens durch die beiden vorderen Schraubfu.e ausgleichen. Zum Verstellen der Schraubfu.e einen Schraubenschlussel verwenden. Hinweis Das Gerat muss senkrecht stehen. Richten Sie es mit Hilfe einer Wasserwaage aus. Gerat kennenlernen Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Abbildungen aus. Diese Gebrauchsanleitung gilt fur mehrere Modelle. Die Ausstattung der Modelle kann variieren. Abweichungen bei den Abbildungen sind moglich. Bild 1 * Nicht bei allen Modellen. 1- 8 Bedienelemente 9 Lichtschalter 10 Beleuchtung (LED) 11 Luftaustrittsoffnung 12 Ablagen im Kuhlraum 13 Flaschenablage 14 Gemusebehalter 15 Chillerfach 16 Gefriergutschale 17 Gefrierrost 18 Schraubfu.e 19 Ablage fur Eier 20 Butter- und Kasefach* 21 Aktivkohlefilter 22 Flaschenhalter * 23 Ablage fur gro.e Flaschen 24 Kalteakku/Gefrierkalender * A Kuhlraum B Gefrierraum de Bedienelemente Bild 2 1 Ein/Aus- Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des gesamten Gerates. 2 Alarm- Taste Dient zum Abschalten des Warntons ( siehe Kapitel Alarmfunktion) . 3 Super-Taste Gefrierraum Dient zum Ein- und Ausschalten des Super- Gefrierens. 4 Temperatur-Einstelltaste Gefrierraum Mit der Taste wird die Temperatur des Gefrierraums eingestellt. 5 Temperaturanzeige Gefrierraum Die Zahlen entsprechen den eingestellten Gefrierraum- Temperaturen in °C. 6 Super-Taste Kuhlraum Dient zum Ein- und Ausschalten des Super- Kuhlens. 7 Temperatur-Einstelltaste Kuhlraum Mit der Taste wird die Temperatur des Kuhlraums eingestellt. 8 Temperaturanzeige Kuhlraum Die Zahlen entsprechen den eingestellten Kuhlraum- Temperaturen in °C. Gerat einschalten Das Gerat mit Ein/Aus- Taste 2/ 1 einschalten. Es ertont ein Warnton. Die Alarm- Taste 2/2 blinkt. Drucken Sie die Alarm- Taste 2/2. Der Warnton schaltet ab. Die Alarm-Taste 2/ 2 leuchtet, bis die eingestellte Gefrierraum- Temperatur erreicht ist. Bei geoffneter Tur leuchtet die Beleuchtung im Kuhlraum. Hinweis Wird der Lichtschalter, Bild 1/9, bei geoffneter Tur gedruckt, erloschen die Beleuchtung und die Anzeigen der Bedienelemente. Vom Werk aus sind folgende Temperaturen empfohlen: ¦ Kuhlraum: +4 °C ¦ Gefrierraum: - 18 ° C Hinweise zum Betrieb ¦ Nach dem Einschalten kann es mehrere Stunden dauern, bis die eingestellten Temperaturen erreicht sind. ¦ Durch das vollautomatische Nofrost- System bleibt der Gefrierraum eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr notwendig. ¦ Die Stirnseiten des Gehauses werden teilweise leicht beheizt, dies verhindert Schwitzwasserbildung im Bereich der Turdichtung. ¦ Lasst sich die Gefrierraum-Tur nach dem Schlie.en nicht sofort wieder offnen, warten Sie einen Mom...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - K5870X4/04 (1.65 mb)
Kühlen - K5871X4/01 (1.65 mb)
Kühlen - K5871X4/04 (1.65 mb)
Kühlen - K5875X4/02 (1.65 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien