Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell KG38QAL30/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.14 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Das Gerat entspricht der Schutzklasse I. Uber eine vorschriftsma.ig installierte Steckdose mit Schutzleiter das Gerat an 220- 240 V/50 Hz Wechselstrom anschlie.en. Die Steckdose muss mit einer 10- A bis 16- A Sicherung abgesichert sein. Bei Geraten, die in nicht- europaischen Landern betrieben werden, ist zu uberprufen, ob die angegebene Spannung und Stromart mit den Werten Ihres Stromnetzes ubereinstimmt. Diese Angaben finden Sie auf dem Typenschild, Bild . . a= Warnung Das Gerat darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker angeschlossen werden. Zum Gebrauch unserer Gerate konnen sinus- und netzgefuhrte Wechselrichter verwendet werden. Netzgefuhrte Wechselrichter werden bei Photovoltaikanlagen verwendet, die direkt ans offentliche Stromnetz angeschlossen werden. Bei Insellosungen ( z. B. bei Schiffen oder Gebirgshutten) , die keinen direkten Anschluss ans offentliche Stromnetz haben, mussen sinusgefuhrte Wechselrichter verwendet werden. de Gerat kennenlernen Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Abbildungen aus. Diese Gebrauchsanleitung gilt fur mehrere Modelle. Die Ausstattung der Modelle kann variieren. Abweichungen bei den Abbildungen sind moglich. Bild 1 A Kuhlraum B Frischkuhlraum C Gefrierraum 1- 11 Bedienelemente 12 Lichtschalter Kuhlraum 13 Ein- /Aus- Taste 14 Beleuchtung Kuhlraum 15 Ventilator 16 Ablagen im Kuhlraum 17 Gemusebehalter 18 Feuchtefilter 19 Feuchtebehalter 20 Bedienelemente Vakuum 21 Vakuumbehalter 22 Gefriergutschale 23 Eisbereiter/ Eiswurfelbehalter 24 Gefrierkalender 25 Schraubfu.e 26 Ablage fur Tuben und kleine Dosen 27 Butter- und Kasefach 28 Ablage fur gro.e Flaschen Bedienelemente Bild 2 1 Auswahltaste Kuhl- oder Gefrierraum Um Einstellungen fur Kuhl- oder Gefrierraum vornehmen zu konnen, Auswahltaste drucken, bis gewunschter Bereich der Anzeige Kuhl- oder Gefrierraum aktiviert ist. 2 Anzeige Kuhlraum Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung im Kuhlraum an. 3 Anzeige Frischkuhlraum Zeigt die eingestellte Temperatur fur den Frischkuhlraum an. 4 Anzeige Gefrierraum Zeigt die aktuelle Temperatureinstellung im Gefrierraum an. 5 Setup- Taste Zur Auswahl der Sonderfunktionen ( siehe Kapitel Sonderfunktionen) . 6 Anzeige Sonderfunktionen ( Siehe Kapitel Sonderfunktionen.) 7 Super-Taste Zum Einschalten der Funktionen Super-Kuhlen ( Kuhlraum) oder Super- Gefrieren ( Gefrierraum) (siehe Kapitel Super- Kuhlen bzw. siehe Kapitel Super-Gefrieren) . 8 Einstell- Tasten +/Die Tasten dienen zum ¦ Einstellen der Temperaturen der verschiedenen Kuhlzonen. ¦ Ein- und Ausschalten der Sonderfunktionen. ¦ Verandern der Zeiteinstellung von Sonderfunktion Timer. 9 Light- Taste Durch Drucken der Taste wird die Hintergrund-Beleuchtung der Anzeige fur ca. 10 Sekunden mit gro.ter Leuchtkraft eingeschaltet. 10 Alarm- Taste Dient zum Abschalten des Warntons ( siehe Kapitel Alarmfunktion) . 11 Timer-Taste Mit dieser Funktion kon...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien