Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell KG36NSB31/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.5 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Hinweis An-oder aufgetautes Gefriergut nicht wieder einfrieren. Erst nach dem Verarbeiten zu einem Fertiggericht (gekocht oder gebraten) kann es erneut eingefroren werden. Die max. Lagerdauer nicht mehr voll nutzen. Schnellkuhlen-Alarm Der Schnellkuhlen-Alarm schaltet sich ein, wenn die Funktion zum Schnellkuhlen von Getranken mit der timer-Taste 2/10 eingeschaltet wurde. Die Getranke sind fertig gekuhlt. Nutzinhalt Die Angaben zum Nutzinhalt finden Sie in Ihrem Gerat auf dem Typenschild. Bild , Gefriervolumen vollstandig ausnutzen Um die maximale Menge an Gefriergut unterzubringen, konnen alle Gefriergutbehalter, bis auf den untersten, aus dem Gerat herausgenommen werden. Die Lebensmittel konnen direkt auf den Gefrierrosten gestapelt werden. Ausstattungsteile entnehmen Zum Herausnehmen, Gefriergutbehalter bis zum Anschlag herausziehen, vorn anheben und herausnehmen. Bild 7 Der Kuhlraum Der Kuhlraum ist der ideale Aufbewahrungsort fur fertige Speisen, Backwaren, Konserven, Kondensmilch, Hartkase, kalteempfindliches Obst und Gemuse sowie Sudfruchte. Beim Einordnen beachten ¦ Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben Aroma, Farbe und Frische erhalten. Au.erdem werden Geschmacksubertragungen und Verfarbungen der Kunststoffteile vermieden. ¦ Warme Speisen und Getranke erst abkuhlen lassen, dann ins Gerat stellen. de Hinweis Vermeiden Sie Kontakt zwischen Lebensmitteln und Ruckwand. Die Luftzirkulation wird sonst beeintrachtigt. Lebensmittel oder Verpackungen konnten an der Ruckwand festgefrieren. Super-Kuhlen Beim Super-Kuhlen wird der Kuhlraum ca. 6 Stunden lang so kalt wie moglich gekuhlt. Danach wird automatisch auf die vor dem Super-Kuhlen eingestellte Temperatur umgestellt. Das Super-Kuhlen einschalten z. B.: ¦ Vor dem Einlegen gro.er Mengen Lebensmittel. ¦ Zum Schnellkuhlen von Getranken. Ein-und Ausschalten Bild 2 1. Auswahltaste 1 drucken, bis Anzeige Kuhlraum 2 aktiviert ist. 2. Super-Taste 6 drucken. Ist das Super-Kuhlen eingeschaltet, zeigt Anzeige Kuhlraum „SU“ und „super“ an. Gefrierraum Den Gefrierraum verwenden ¦ Zum Lagern von Tiefkuhlkost. ¦ Zum Herstellen von Eiswurfel. ¦ Zum Einfrieren von Lebensmittel. Hinweis Achten Sie darauf, dass die Gefrierraum- Tur immer geschlossen ist! Bei offener Tur taut das Gefriergut auf und der Gefrierraum vereist stark. Au.erdem: Energieverschwendung durch hohen Stromverbrauch! Max. Gefriervermogen Angaben uber das max. Gefriervermogen in 24 Stunden finden Sie auf dem Typenschild. Bild , de Gefrieren und Lagern Tiefkuhlkost einkaufen ¦ Verpackung darf nicht beschadigt sein. ¦ Haltbarkeitsdatum beachten. ¦ Temperatur in der Verkaufstruhe muss -18 °C oder kalter sein. ¦ Tiefkuhlkost moglichst in einer Isoliertasche transportieren und schnell in den Gefrierraum legen. Beim Einordnen Gro.ere Mengen Lebensmittel vorzugsweise im obersten Fach einfrieren, dort w...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - KG36NST31/01 (2.5 mb)
Kühlen - KG36NSW31/01 (2.5 mb)
Kühlen - KG36NS21/14 (2.5 mb)
Kühlen - KG36NS21/16 (2.5 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien