Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell KGV33X90/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.08 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Wahrend die Kuhlmaschine lauft, bilden sich Wasserperlen oder Reif an der Ruckseite des Kuhlraumes, dieses ist funktionsbedingt. Ein Abschaben der Reifschicht oder Abwischen der Wasserperlen ist nicht notwendig. Die Ruckwand taut automatisch ab. Das Tauwasser wird in der Ablaufrinne (Bild I/A) aufgefangen, zur Kuhlmaschine geleitet und dort verdunstet. • Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich im Kuhlraum, insbesondere auf den Glasablagen, Kondens-wasser bilden. Sollte dies der Fall sein, Lebensmittel verpackt einlagern und eine kaltere Kuhlraumtemperatur wahlen. de • Sollte sich nach dem Schlie.en des Gefrierraumes die Tur nicht sofort wieder offnen lassen, warten Sie bitte zwei bis drei Minuten, bis sich der entstandene Unterdruck ausgeglichen hat. • Bedingt durch das Kaltesystem konnen die Gefrierroste an manchen Stellen schnell bereifen. Dies hat keinen Einflu. auf Funktion oder Stromverbrauch. Abtauen wird erst erforderlich, wenn sich auf der gesamten Oberflache des Gefrierrostes Reif oder Eis in einer Starke von mehr als 5 mm gebildet hat. • Vermeiden Sie, dass Fett und Ol mit den Kunststoffinnenteilen des Gerats, oder mit der Gummidichtung der Tur, in Kontakt kommen. Der Kunstoff und die Gummidichtung sind Stoffe, die sehr leicht poros, und damit Durchlassig werden. • Legen Sie Keine Lebensmittel in die Nahe der Sonde fur das Gefrierfach (Abb. Q/19). Dies gewahrleistet ein optimales Funktionieren Ihres Gerats. • -Wichtig fur das Konservieren von gefrorenen Produkten: Wenn die Raumtemperatur, wo das Gerat aufgestellt ist, unter +19.C fallt, schaltet sich automatisch die Betriebsoption fur niedereRaumtempaturen ein. Wenn diese Betriebsart eingeschaltet ist, leuchtetdie Innenbeleuchtung bei reduziertem Stromverbrauch, wobei dies ganznormal ist; auf diese Weise wird die notige Temperatur fur dieLangzeitkonservierung im Gefrierabteil aufrecht erhalten. Gerat ausschalten und stilllegen Gerat ausschalten Bild W Zum Ausschalten des Gerats, Taste 1 drucken. Die Leuchtanzeigen erloschen, und die Innenbeleuchtung wird ausges chaltet. Gerat stillegen Bei langerfristigen Betriebsstillstanden des Gerats: • Trennen Sie den Netzstecker vom Stromnetz. • Gerat abtauen und reinigen. • Turen des Gerats geoffnet lassen. Variable Gestaltungdes Innenraums Sie konnen die Ablagen des Innenraums und Absteller in der Tur nach Bedarf variieren: Ablage nach vorne ziehen, absenken und seitlich herausschwenken (Bild R). Behalter anheben und herausnehmen (Bild T). Sonderausstattung (nicht bei allen Modellen) Flaschenhalter Bild Y Der Flaschenhalter verhindert ein Kippen der Flaschen beim Offnen und Schlie.en der Tur. de Lebensmittel einordnen Kalte-Zonen im Kuhlraum beachten! Durch die Luft-Zirkulation im Kuhlraum entstehen Zonen unterschiedlicher Kalte: • Kalteste Zonen sind an der Ruckwand und sind je nach Modell zwischen dem seitlich eingepragten Pfeil und der darunterliegenden Glasablage (Bild ! 1) oder zwischen den beiden Pfeilen (Bild ! 2). Hinweis: Lagern Sie in de...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - KGV33X90/02 (1.08 mb)
Kühlen - KGV33320/01 (1.08 mb)
Kühlen - KGV33320/02 (1.08 mb)
Kühlen - KGV33320FF/01 (1.08 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien