Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell GS36NBI30/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.33 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


In einigen Fallen reicht es, wenn Sie das Gerat fur 5 Minuten ausschalten. Ist die Temperatur zu warm, prufen Sie nach wenigen Stunden, ob eine Temperaturannaherung erfolgt ist. Ist die Temperatur zu kalt, prufen Sie am nachsten Tag die Temperatur nochmal. Keine Anzeige leuchtet. Stromausfall; die Sicherung hat ausgelost; der Netzstecker sitzt nicht Netzstecker anschlie.en. Prufen, ob Strom vorhanden ist, Sicherungen uberprufen. fest. Gerat reagiert nicht auf Tastendruck. Funktion Tastensperre ist eingeschaltet. Tastensperre aufheben ( siehe Kapitel Bedienelemente) . de Storung Mogliche Ursache Abhilfe Warnton ertont. Storung - im Zum Abschalten des Warntones Gefrierraum ist es zu Alarm- Taste 4 drucken. Alarm- Taste leuchtet. warm! Bild 2/4 Gerat ist geoffnet. Gerat schlie.en. Be- und Be- und Entluftung sicherstellen. Entluftungsoffnungen sind verdeckt. Es wurden zu viele Max. Gefriervermogen nicht Lebensmittel auf uberschreiten. einmal zum Gefrieren eingelegt. Nach Beheben der Storung erlischt die Alarm-Taste nach einiger Zeit. Gerat kuhlt nicht, Ausstellungsmodus ist Alarm- Taste Bild 2/4 fur Temperaturanzeige eingeschaltet. 10 Sekunden gedruckt halten, bis und Beleuchtung ein Bestatigungston ertont. leuchten. Uberprufen Sie nach einiger Zeit, ob Ihr Gerat kuhlt. Gefrierraum-Tur war Der Verdampfer lange Zeit offen; ( Kalteerzeuger) im Temperatur wird nicht Nofrost- System ist so mehr erreicht. stark vereist, dass er nicht mehr vollautomatisch abtaut. Zum Abtauen des Verdampfers, Gefriergut mit den Fachern entnehmen und gut isoliert an einem kuhlen Platz lagern. Gerat ausschalten und von der Wand wegrucken. Geratetur offen lassen. Nach ca. 20 Min. beginnt das Tauwasser in die Verdunstungsschale auf der Gerateruckseite zu laufen. Bild * Um ein Uberlaufen der Verdunstungsschale in diesem Fall zu vermeiden, Tauwasser mit einem Schwamm aufsaugen. Wenn kein Tauwasser mehr in die Verdunstungsschale lauft, ist der Verdampfer abgetaut. Innenraum reinigen. Gerat wieder in Betrieb nehmen. de Gerate-Selbsttest Ihr Gerat verfugt uber ein automatisches Selbsttestprogramm, das Ihnen Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst behoben werden konnen. Gerate-Selbsttest starten 1. Gerat ausschalten und 5 Minuten warten. 2. Gerat einschalten und innerhalb der ersten 10 Sekunden Super-Taste, Bild 2/ 2 fur 5- 10 Sekunden gedruckt halten, bis der zweite Warnton ertont. Das Selbsttestprogramm startet. Wenn der Selbsttest beendet ist und zweimal ein Warnton ertont, ist Ihr Gerat in Ordnung. Blinkt die Alarm- Anzeige Bild 2/ 4 und ertonen 5 akustische Signale, handelt es sich um einen Fehler. Benachrichtigen Sie den Kundendienst. Gerate-Selbsttest beenden Nach Ablauf des Programmes geht das Gerat in den Regelbetrieb uber. Kundendienst Einen Kundendienst in Ihrer Nahe finden Sie im Telefonbuch oder im Kundendienst- Verzeichnis. Geben Sie bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer ( E-Nr. ) und die Fertigungsnummer ( FD-Nr.) des Gerates an. Sie finden diese Angaben auf dem Typenschild. Bild + Bitte helfen Sie durch Nennung der Erzeugnis- und Fertigungsnummer mit, unnotige Anfahrten zu vermeiden. Sie sparen die damit verbundenen Mehrkosten. Reparaturauftrag und Beratung bei Storungen Die Kontaktdaten aller Lander finden Sie im beiliegenden Kundendienst- Verzeichnis. D 01801 22 33 66 0,039 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 € / Min. A 0810 550 522 CH 0848 840 040 Safety and warning information Before you switch ON the appliance Please read the operating and installation instructions carefully! They contain important information on how to install, use and maintain the appliance. The manufacturer is not liable if you fail to comply with the instructions and warnings. Retain all documents for subsequent use or for the next owner. Technical safety This appliance contains a small quantity of environmentally- friendly but flammable R600a refrigerant. Ensure that the tubing of the refrigerant circuit is not damaged during transportation and installation. Leaking refrigerant may cause eye injuries or ignite. If damage has occurred ¦ Keep naked flames and/ or ignition sources away from the appliance, ¦ thoroughly ventilate the room for several minutes, ¦ switch off the appliance and pull out the mains plug, ¦ inform customer service. The more refrigerant an appliance contains, the larger the room must be in which the appliance is situated. Leaking refrigerant can form a flammable gas- air mixture in rooms which are too small. The room must be at least 1 m . per 8 g of refrigerant. The amount of refrigerant in your appliance is indicated on the rating plate inside the appliance. en If the power cord of this appliance is damaged, it must be replaced by the manufacturer, customer service or a similarly qualified person. Improper installations and repairs may put the user at considerable risk. Repairs may be performed by the manufacturer, customer service or a similarly qualified person only. Only original parts supplied by th...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - GS36NBW30/01 (2.33 mb)
Kühlen - GS36NBW30G/01 (2.33 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien