Login:
Stimmen - 5, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung LG, modell GB7143A2HZ

Hersteller: LG
Dateigröße: 2.4 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


2. Setzen Sie den Behalterdeckel nach dem Befullen wieder auf und schlie.en Sie den Riegel. 3. Nach langerem Nichtgebrauch oder beim ersten Gebrauch sollte der Wasserbehalter mit mehr als 3.2 L Wasser befullt werden. Wasserspender (Optional) Spenderbereich Blendenkappe Wasserbehalter Fullen des WASSERBEHALTERS Abnehmen des Wasserbehalters • Der Wasserbehalter wird in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesetzt • Drucken Sie nicht auf die Ventilanordnung. • Der Wasserbehalter muss fest in die Tur eingesetzt werden. 1. Nehmen Sie den Wasserbehalter heraus. Blendenkappe offnen. 2. In den Behalter konnen bis zu 2,3 Liter Wasser gefullt werden. 3. Fullen Sie Trinkwasser ein. Schlie.en Sie die Blendenkappe. DEUTSCH 25 Betrieb Betrieb Fullen der PET-Flasche.................... Zum Befullen einer normalen Wasserflasche kann der Deckel des Wasserbehalters auf die Wasserflasche gesetzt werden, ohne dass der Wasserbehalter verwendet werden muss. 1. Drehen Sie den Schlie.en Schlie.en Offnen Deckel des Wasserbehalters in die geoffnete Position und nehmen Sie ihn vom Behalterdeckel ab. Offnen Sie die Wasserflasche und fuhren Sie den Schlauch ein. 2. Setzen Sie den Deckel des Wasserbehalters auf die Wasserflasche (Hohe der Wasserflasche: maximal 350 mm, mindestens 300 mm). Bitte setzen Sie den schwenkbaren Korb um. Bei bestimmten Modellen ist dies nicht moglich. 3. Befestigen Sie die Wasserflasche in die Tur. w ww VORSICHT • Bitte die Flasche nur mit Leitungswasser befullen. -Beim Befullen mit Getranken, Milch, Fruchtsaften oder Mineralwasser (z. B. mit Ca, Mg, Si) oder ohne Befullung konnen Fehlfunktionen auftreten. • Falls der Wasserbehalter mit warmem Wasser befullt wurde, das Wasser bitte vor dem Hineinstellen des Behalters in den Kuhlschrank abkuhlen lassen. -Ansonsten konnen Fehlfunktionen auftreten. • Beim Einsetzen des Wasserbehalters in den Kuhlschrank sollten die Kappe (Stecker) in das Gehause eingesetzt und die Sicherheitsverriegelung auf “Schlie.en” eingestellt werden. -Bei nicht richtig eingesetztem Wasserbehalter funktioniert der Spender moglicherweise Schli- e.en Offn- en nicht oder der Wasserbehalter konnte auf den Boden fallen. • Um den Wasserbehalter zum Auffullen oder zur Reinigung herauszunehmen, nehmen Sie den Wasserbehalter am oberen Teil heraus und stellen Sie die Sicherheitsverriegelung auf “Offnen” ein. Trinkwasser 1. Drucken Sie mit einem Becher auf den Spenderhebel. 2. Beim Drucken des Hebels lauft das Wasser aus dem Spender. 3. Um ein Nachtropfen des Spenders zu vermeiden, nehmen Sie den Becher langsam wieder heraus. 4. Nach Verwendung des Spenders sind bestimmte Gerausche zu horen. Hierbei handelt es sich um flie.endes Wasser in den Rohrleitungen zur Reinigung. w ww VORSICHT Fullen Sie den Tank nur mit Leitungswasser, nicht mit Getranken wie z. B. Milch, Safte oder kohlensaurehaltige Getranke. Durch Getranke mit Fruchtfleisch kann der Spender dauerhaft beschadigt werden. w ww ACHTUNG Bitte nur Trinkwasser einfullen. Die Pumpe kann etwas laut sein, wenn kaltes Wasser aus dem Tank entnommen wird (z.B. Flasche, Wassertank). 26 Flaschenregal Betrieb Modellbezeichnung : GB7143**** • In dieser Weinecke konnen Flaschen horizontal gelagert werden. Sie konnen die Weinablage dann umdrehen und an der Ablage platzieren. Dadurch wird eine gro.ere Ablageflache geschaffen. Herausnehmbares Glasregal 1. Heben Sie die Vorderseite des herausnehmbaren Glasregals an. 2. Ziehen Sie das herausnehmbare Glasregal etwa 11 cm ~ 14 cm in Richtung Tur. 3. Kippen Sie das Glasregal etwas zu einer Seite. 4. Setzen Sie das Glasregal an der gewunschten Position wieder ein. ex) In Gebrauch ex) Nicht gebraucht DEUTSCH Modellbezeichnung : GB7138**** • In diesem Weinregal konnen Flaschen seitlich gelagert werden. Das Weinregal kann umgedreht und als Abdeckung genutzt werden. Gefrierfach Wenn eine gro.e Menge der Nahrung im Gefrierfach abgelegt ist: 1. die obere Schublade der Gefrierkammer - die Eismaschine herausnehmen und die Nahrung direkt auf das Gitterregal legen. 2. die mittlere Schublade der Gefrierkammer herausnehmen und die Nahrung direkt auf das Gitterregal legen. Die Gefrierkammer ist mit Gitterregalen ausgestattet, um die moglichst gro.e Lagerkapazitat zu bieten. Die Kammer ist auch mit einer Schublade ausgestattet, die die Aufbewahrung von feuchtem Fleisch und halbussiger Nahrung ermoglicht. 27 Max. Gefrierleistung Falls sich bereits Lebensmittel im Fach benden, drucken Sie einige Stunden (etwa 7 Stunden) vor dem Hineingeben neuer Lebensmittel die Taste “Express Frz”, um die optimale Gefrierfachleistung zu erreichen. Autom. Eisbereiter Verletzungsgefahr NI...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - GB5237PVEZ (2.4 mb)
Kühlen - GB5237PVFZ (2.4 mb)
Kühlen - GB5237PVGW (2.4 mb)
Kühlen - GB5237SWFZ (2.4 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien