Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung LG, modell GB2129BLCW

Hersteller: LG
Dateigröße: 9.68 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Beseitigen Sie Wasser und Staub vom Netzstecker und schlie.en Sie den Stecker fest an die Steckdose an. Bei Staub, Wasser oder lockerem Anschluss besteht die Gefahr von Branden oder Stromschlagen. Es muss eine ordnungsgema.e Erdung erfolgen. Bei unsachgema.er Erdung besteht die Gefahr von Gerateausfallen oder Stromschlagen. Flachkupfer Beschadigte Netzkabel oder Netzstecker und Steckdosen mit lockeren Anschlussen sollten nicht verwendet werden. Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlagen oder von Branden durch Kurzschlusse. 2. Bedienung des Kuhlschranks Keine schweren oder Gefahr verursachende Gegenstande (Behalter mit Flussigkeit) auf den Kuhlschrank stellen. Der Gegenstand konnte beim Offnen und Schlie.en der Tur herunterfallen und Verletzungen, Brande und Stromschlage verursachen. Nicht an die Tur, die Turregale oder an die Minibar Erdungsleitung Mind. 76 cm des Gefrier- oder Kuhlfachs hangen. Der Kuhlschrank konnte umkippen und Verletzungen an den Handen verursachen. Achten Sie diesbezuglich besonders auf Kinder. NEIN 6 EinleitungWichtigeSicherheitsanweisungenDen Kuhlschrank nicht an einem feuchten Ort oderan einem Ort aufstellen, an dem das Gerat mitWasser in Beruhrung kommenkonnte. Die Isolierung der elektrischen Gerateteilekonnte Schaden nehmen, so dassLeckstrome entstehen konnen. Keine brennbaren Stoffe wie Ather, Benzin, Alkohol, Arzneimittel, ND-Gas, Sprays oderKosmetika in der Nahe oder imKuhlschrank verwenden oderLagern. Es besteht Explosions- undBrandgefahr. Keine brennenden Duftkerzen zurBeseitigung von Geruchen in denKuhlschrank stellen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr. Keine Arzneimittel und wissenschaftliche Stoffe imKuhlschrank lagern. Temperaturempfindliche Stoffe solltennicht im Kuhlschrank aufbewahrtwerden. Sie konnten verderben oderunerwartete Reaktionen auslosen und soeine Gefahr darstellen. Keine brennbaren Sprays in der Nahedes Kuhlschranks verwenden. Es besteht Brandgefahr. Verdunner AtherBenzin ArzneimittelArzneimittel zu Lehrzwecken 7EinleitungWichtigeSicherheitsanweisungenDen Kuhlschrank nicht an einem feuchten Ort oderan einem Ort aufstellen, an dem das Gerat mitWasser in Beruhrung kommenkonnte. Die Isolierung der elektrischen Gerateteilekonnte Schaden nehmen, so dassLeckstrome entstehen konnen. Keine brennbaren Stoffe wie Ather, Benzin, Alkohol, Arzneimittel, ND-Gas, Sprays oderKosmetika in der Nahe oder imKuhlschrank verwenden oderLagern. Es besteht Explosions- undBrandgefahr. Keine brennenden Duftkerzen zurBeseitigung von Geruchen in denKuhlschrank stellen. Es besteht Explosions- und Brandgefahr. Keine Arzneimittel und wissenschaftliche Stoffe imKuhlschrank lagern. Temperaturempfindliche Stoffe solltennicht im Kuhlschrank aufbewahrtwerden. Sie konnten verderben oderunerwartete Reaktionen auslosen und soeine Gefahr darstellen. Keine brennbaren Sprays in der Nahedes Kuhlschranks verwenden. Es besteht Brandgefahr. Verdunner AtherBenzin ArzneimittelArzneimittel zu Lehrzwecken 7 EinleitungWichtigeSicherheitsanweisungenDen Kuhlschrank nicht in der Nahevon Heizgeraten aufstellen. Es besteht Brandgefahr. Keine mit Flussigkeit gefullten Behalter auf denKuhlschrank stellen, wie z. B. Vasen, Becher, Kosmetika undArzneimittel. Es besteht die Gefahr von Branden, Stromschlagen oder Verletzungendurch herunterfallende Behalter. Ein mit Wasser in Beruhrunggekommenes Gerat vonFachpersonal prufen lassen. Es besteht die Gefahr von Feuer oderStromschlagen. Bei austretendem Gas im Raum den Kuhlschrankund keine Steckdose beruhren und den Raum sofortgut luften. • Bei Funkenbildung besteht dieGefahr von Explosionen, Brandenund Verbrennungen. • In diesem Kuhlschrank wird einumweltfreundliches Kaltemitteleingesetzt (Isobutan R600a). Selbst eine kleine Mengedieses Gases (80 bis 90g) ist schon brennbar. Beiaustretendem Gas wahrend des Transports, derMontage oder dem Betrieb des Kuhlschranks bestehtbei Funkenbildung die Gefahr von Branden undVerbrennungen. Kein Wasser auf die Au.en- und Innenflachen desKuhlschranks spruhen und niemals mit Benzin oderVerdunner reinigen. Die Isolierung der elektrischenGerateteile konnte Schaden nehmen, so dass die Gefahr von Branden undStromschlagen besteht. 8NEINNEINNEINVerdunnerEinleitungWichtigeSicherheitsanweisungenDen Kuhlschrank nicht in der Nahevon Heizgeraten aufstellen. Es besteht Brandgefahr. Keine mit Flussigkeit gefullten Behalter auf denKuhlschrank stellen, wie z. B. Vasen, Becher, Kosmetika undArzneimittel. Es besteht die Gefahr von Branden, Stromschlagen oder Verletzungendurch herunterfallende Behalter. Ein mit Wasser in Beruhrunggekommenes Gerat vonFachpersonal prufen lassen. Es besteht die Gefahr von Feuer oderStromschlagen. Bei austretendem Gas im Raum den Kuhlschrankund keine Steckdose beruhren und den Raum sofortgut luften. • Bei Funkenbildung besteht dieGefahr von Explosionen, Brandenund Verbrennungen. • In diesem Kuhlschrank wird einumweltfreundliches Kaltemitteleingesetzt (Isobutan R600a). Selbst eine kleine Mengedieses Gases (80 bis 90g) i...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - GC-B399BLCW (9.68 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien