Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Antec, modell P180

Hersteller: Antec
Dateigröße: 1.02 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Siehe dazu folgende Anleitung: 10 642 97531 Stift Stiftbelegung (HD AUDIO) Stift Stiftbelegung (AC’97 AUDIO) 1 MIK2 (L) 1 MIK-Eingang 2 Analog-Masse 2 Masse 3 MIK2 (R) 3 MIK-Strom 4 AVCC 4 Nicht belegt 5 Vorn rechts 5 Line Out (R) 6 MIC2_JD 6 Line Out (R) 7 F_IO_SEN 7 Nicht belegt 8 Fest (kein Stift) 8 Fest (kein Stift) 9 Vorn links 9 Line Out (L) 10 LINE2_JD 10 Line Out (L) Suchen Sie nach den internen Audioanschlussen von Motherboard und Soundkarte. Sehen Sie die Pinbelegung im Handbuch Ihres Motherboards oder Ihrer Soundkarte nach. Installation von 3,5“ Geraten Klappen Sie die vordere Tur am Frontrahmen aus. Sie konnen die Tur bis zu 270 Grad ausschwingen, so dass sie parallel mit der Seitenabdeckung des Gehauses ist. Hinter der Tur finden Sie funf externe Laufwerkeinschube, 4x 5,25” und 19 1x3,5. Im Innern des Gehauses befinden sich zwei 3,5” Laufwerkkafige, die Platz fur bis zu sechs Festplatten bieten. Hinweis: Wir empfehlen, den unteren Festplattenkafig zu benutzen, da Sie damit maximale Kuhlung und hochste Laufruhe erzielen. Installation von Festplatten im oberen Kafig 1. Entfernen Sie die Randelschrauben, mit denen der obere HDD-Kafig befestigt ist. 2. Losen Sie den Kafig aus seiner Position, indem Sie den Ring zu sich ziehen. 3. Im Kafig befinden sich zwei Festplatteneinschube. Drucken Sie die beiden Metallclips zu beiden Seiten des Einschubs und ziehen Sie ihn aus dem Kafig. 4. Installieren Sie Ihre Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im Einschub. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da die Festplatten mithilfe von Silikonunterlagen am Kafig befestigt werden. Hinweis: Montieren Sie Festplatten stets so, dass sie auf den dickeren Seiten der Unterlagen aufliegen. 5. Schieben Sie den Einschub wieder im Kafig und lassen Sie ihn einrasten. 6. Schieben Sie den Kafig zuruck ins Gehause und ziehen Sie die Randelschrauben fest. 7. Suchen Sie den Molex oder den SATA-stecker am Netzteil und verbinden Sie ihn mit der Festplatte. 8. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. fur weitere Laufwerke. Installation von Festplatten im unteren Kafig 1. Entfernen Sie die Randelschrauben, mit denen der untere HDD-Kafig befestigt ist. 2. Losen Sie den Kafig aus seiner Position, indem Sie den Ring zu sich ziehen. 3. Der Kafig bietet Platz fur bis zu vier Festplatten. Diese werden vertikal mit Silikonunterlagen auf beiden Seiten montiert. 4. Installieren Sie Ihre Festplatte mit den mitgelieferten Spezialschrauben im Kafig. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, da die Festplatten mithilfe von Silikonunterlagen am Kafig befestigt werden. Hinweis: Montieren Sie Festplatten stets so, dass sie auf den dickeren Seiten der Unterlagen aufliegen. 5. Schieben Sie den Kafig zuruck ins Gehause und ziehen Sie die Randelschrauben fest. 6. Suchen Sie den Molex oder SATAstecker am Netzteil und verbinden Sie ihn mit der Festplatte. 7. Wiederholen Sie diesen Vorgang gg. fur weitere Laufwerke. Installation von externen 3,5” Laufwerken Das Gehause verfugt uber einen externen 3,5” Laufwerkeinschub. 1. Entfernen Sie vorsichtig Plastikabdeckung und Metallblech vom Laufwerkeinschub. 2. Die Box mit dem oberen Lufterspoiler enthalt zwei 3,5” Laufwerkschienen. 3. Montieren Sie die Schienen auf beiden Seiten des 3,5” Gerats. Achten Sie dabei darauf, dass der metallene Teil au.en abgewinkelt ist und zur Vorderseite des Gerats weist. 4. Schieben Sie das Gerat in den Laufwerkschacht, bis es horbar einrastet. 5. Verbinden Sie einen kleinen 4-poligen Stecker des Netzteils mit dem 4-poligen Stecker des Floppy-Laufwerks. 20 Installation von 5,25“ Geraten Fur die vorhandenen vier 5,25” Laufwerkeinschube benotigen Sie insgesamt 8 Laufwerksschienen. 1. Entfernen Sie vorsichtig Plastikabdeckung und Metallblech vom Laufwerkeinschub. 2. Montieren Sie die Schienen auf beiden Seiten des 5,25” Gerats. Achten Sie dabei darauf, dass der metallene Teil au.en abgewinkelt ist und zur Vorderseite des Gerats weist. 4. Schieben Sie das Gerat in den Laufwerkschacht, bis es horbar einrastet. 5. Wiederholen Sie diesen Vorgang ggf. fur weitere Gerate. 6. Verbinden Sie je einen gro.en 4-poligen Molexstecker des Netzteils mit den 4-poligen Steckern der installierten Gerate. Kuhlsystem Der TriCool™-Lufter: Das Gehause ist hinten mit drei 120mm Tricool™-Luftern ausgestattet. Diese verfugen uber einen Auswahlschalter, mit dem Sie zwischen leisem Betrieb, Leistungsbetrieb und maximalem Kuhlbetrieb wahlen konnen. (Technische Angaben siehe unten). Hinweis: Die Mindestspannung zum Starten des Lufters betragt 5V. Wir empfehlen Ihnen, die Lufterdrehzahl auf „High“ zu stellen, wenn Sie den Lufter an eine Lufterregelvorrichtung oder an den an manchen Antec-Netzteilen vorhandenen, ausschlie.lich fur den Lufter vorgesehenen Stecker anschlie.en (Fan-only). Eine Lufterregelvorrichtung reguliert die Drehzahl des Lufters durch Variieren der zugefuhrten Spannung. Die Spannung kann sehr niedrig sein (4,5-5V). Wird ein auf „Medium“ oder „Low“ (Mittel oder Niedrig) eingestellter ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kühlen - P182 (1.02 mb)
Kühlen - P182SE (1.02 mb)
Netzteile - P182 SE (1.02 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien