Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell CD656352/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.09 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Das dafur notwendige Zubehor erhalten Sie im Fachhandel, beim Kundendienst oder im Online-Shop. ¦ Bei Geraten mit einem Zusatzfilter im Innenraum, kann nur das CleanAir Umluftmodul (siehe Zubehor Umluftbetrieb) verwendet werden. Bedienung Diese Anleitung gilt fur mehrere Geratevarianten. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. Hinweis: Schalten Sie die Dunstabzugshaube bei Kochbeginn ein und erst einige Minuten nach Kochende wieder aus. Der Kuchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt. Bedienfeld ........ Erlauterung A Licht Ein/Aus 0,1 Lufter Aus/Lufterstufe 1 Lufterstufe 2 Lufterstufe 3 Bedienfeld 3 Erlauterung A Licht Ein/Aus 0 Lufter aus 1 Lufterstufe 1 2 Lufterstufe 2 3 Lufterstufe 3 P Intensivstufe Lufter einstellen Einschalten Taste 1, 2 oder 3 drucken. Ausschalten Drucken Sie die Taste 0. Intensivstufe Bei besonders starker Geruchs- und Dunstentwicklung konnen Sie die Intensivstufe verwenden. Drucken Sie die Taste .. Die Laufzeit ist begrenzt. Der Lufter schaltet anschlie.end automatisch auf eine niedrigere Lufterstufe zuruck. Sie konnen jederzeit von Hand zuruckschalten. Beleuchtung Die Beleuchtung konnen Sie unabhangig von der Luftung ein- und ausschalten. Drucken Sie die Taste A. Reinigen und warten : Verbrennungsgefahr! Das Gerat wird wahrend des Betriebs hei., besonders im Bereich der Lampen. Vor der Reinigung Gerat abkuhlen lassen. : Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Gerat nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Vor der Reinigung Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. : Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen. Keinen Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger verwenden. : Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Gerates konnen scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. Reinigungsmittel Damit die unterschiedlichen Oberflachen nicht durch falsche Reinigungsmittel beschadigt werden, beachten Sie die Angaben in der Tabelle. Verwenden Sie ¦ keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, ¦ keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel, ¦ keine harten Scheuerkissen oder Putzschwamme, ¦ keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger. Waschen Sie neue Schwammtucher vor Gebrauch grundlich aus. Beachten Sie alle Anweisungen und Warnungen, die den Reinigungsmitteln beiliegen. 6 Metallfettfilter reinigen : Brandgefahr! Die Fettablagerungen im Fettfilter konnen sich entzunden. Fettfilter mindestens alle 2 Monate reinigen. Gerat nie ohne Fettfilter betreiben. Hinweise ¦ Verwenden Sie keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reinigungsmittel. ¦ Bei Reinigung der Metallfettfilter auch die Halterung der Metallfettfilter im Gerat mit einem feuchten Tuch reinigen. ¦ Die Metallfettfilter konnen Sie in der Geschirrspulmaschine oder von Hand reinigen. In der Geschirrspulmaschine: Hinweis: Bei der Reinigung in der Geschirrspulmaschine konnen leichte Verfarbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf die Funktion der Metallfettfilter. ¦ Reinigen Sie stark verschmutzte Metallfettfilter nicht zusammen mit Geschirr. ¦ Stellen Sie die Metallfettfilter locker in die Geschirrspulmaschine. Die Metallfettfilter durfen nicht eingeklemmt werden. Von Hand: Hinweis: Bei hartnackigem Schmutz konnen Sie einen speziellen Fettloser verwenden. Er kann uber den Online-Shop bestellt werden. ¦ Weichen Sie die Metallfettfilter in hei.er Spullauge ein. ¦ Verwenden Sie zur Reinigung eine Burste und spulen Sie die Filter danach gut aus. ¦ Lassen Sie die Metallfettfilter abtropfen. Metallfettfilter ausbauen 1. Verriegelung offnen und den Metallfettfilter herunterklappen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. 2. Metallfettfilter aus der Halterung herausnehmen. Bei Randabsaugungsfiltern, den Metallfettfilter nach unten ziehen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. Bei Zusatzfiltern im Innenraum, Verriegelung offnen und den Metallfettfilter herunterklappen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. Hinweise ¦ Fett kann sich unten im Metallfettfilter ansammeln. ¦ Metallfettfilter waagerecht halten, um ein Abtropfen von Fett zu vermeiden. 3. Metallfettfilter reinigen. Metallfettfilter einbauen 1. Metallfettfilter einsetzen. Dabei mit der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen. 2. Metallfettfilter nach oben klappen und Verriegelung einrasten. Bereich Reinigungsmittel Edelstahl Hei.e Spullauge: Mit einem Spultuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Edelstahlflachen nur in Schliffrichtung reinigen. Beim Kundendienst oder im Fachhandel sind spezielle Edelstahl-Pflegemittel erhaltlich. Das Pflegemittel mit einem weichen Tuch hauchdunn auftragen. Lackierte Oberflachen Hei.e Spullauge: Mit einem feuchten Spultuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Keinen Edelstahlreiniger verwenden. Aluminium und Kunststoff Glasreiniger: Mit einem weichen Tuch reinigen. Glas Glasreiniger: Mit eine...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - CD659352/01 (2.09 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien