Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell 3BH719B/04

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.75 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enesfrdept
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


fur einen Nachbesitzer gut auf. ! ! Unter der Dunstabzugshaube nicht flambieren. Brandgefahr am Fettfilter durch aufsteigende Flammen. Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist der Betrieb der Dunstabzugshaube nur bedingt gestattet (siehe Montageanweisung). Gas-Kochmulden / Gas-Herde Gas-Kochstellen immer sachgema. benutzen. Wichtig: Die Flammen der Gas-Kochstellen mussen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Durch die starke Hitzeentwicklung ! ! der offenen Gasflammen konnte die Dunstabzugshaube beschadigt werden. Bedienen der Dunstabzugshaube Der Kuchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: . Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. . Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. Beleuchtung Lufterstufen Aus 0 1 Schwach 0 Aus Ein 2 Stark Beleuchtung Lufterstufen Aus 0 0 Ein 1 2 3 Beleuchtung Lufterstufen Ein / Aus Intensivstufe 01 2 34 Filter und Wartung Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Kuchendunstes konnen verschiedene Fettfilter eingesetzt werden. Vlies-Fettfilter: Die Filtermatte besteht aus schwer entflammbarem Material. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Austauschen des Vlies- Fettfilters wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder starkem Braten entstehen kann. Austauschen des Vlies-Fettfilters: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) muss der Vlies-Fettfilter nach 8 bis 10 Wochen ausgetauscht werden. Bei bedrucktem Vlies-Fettfilter spatestens dann, wenn die farbige Bedruckung zerflie.t. . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch werden die Sicherheitsvor schriften eingehalten und eine optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Vlies-Fettfilters: . Vlies-Fettfilter enthalten keine Schadstoffe. Sie sind kompostierbar und konnen als Bio-Mull entsorgt werden. Filter und Wartung Aus- und Einbauen des Vlies-Fettfilters: 1. Drucken Sie die Verriegelung links und rechts am Filtergitter ein. 2. Nehmen Sie das Filtergitter ab. 3. Entfernen Sie das Drahtgitter und nehmen Sie die gesattigte Filtermatte ab. 4. Reinigen Sie das Filtergitter und legen Sie die neue Filtermatte ein. 5. Klemmen Sie die Filtermatte mit dem Drahtgitter fest. 6. Setzen Sie das Filtergitter wieder ein. Die Verriegelung muss links und rechts einrasten. Metall-Fettfilter: Die Filtermatten bestehen aus unbrennbarem Material. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall- Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Reinigen der Metall-Fettfilter: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Metall-Fettfilter nach 8 bis 10 Wochen gereinigt werden. . Das Reinigen kann in der Geschirrspulmaschine erfolgen. Dabei ist eine leichte Verfarbung moglich. Wichtig: Stark gesattigte Metall-Fettfilter nicht zusammen mit Geschirr reinigen. . Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Danach abbursten, gut ausspulen und abtropfen lassen. . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch wird eine optimale Funktion gewahrleistet. Filter und Wartung Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter (siehe Vlies-Fettfilter): 1. Reinigen Sie das Filtergitter und die Filtermatten. 2. Legen Sie die gereinigten Filtermatten wieder ein und klemmen sie mit dem Drahtgitter fest. Achten Sie darauf, da. in der Mitte kein Luftspalt entsteht. 3. Setzen Sie den Aktivkohlefilter hinten ein, klappen ihn hoch und verriegeln ihn links und rechts mit den Flugelmuttern. Die Laschen links uns rechts am Aktivkohlefilter sind fur die 50 cm breite Dunstabzugshaube eingeklappt. Sie mussen fur die 60 cm und 90 cm breite Dunstabzugshaube hochgeklappt werden. Aktivkohlefilter: Zum Binden der Geruchsstoffe beim Umluftbetrieb. (Ein- und Ausbauen siehe Vlies-Fettfilter) 1. Stecken Sie die Schrauben durch die Flugelmuttern und die Hulsen und drehen Sie die Schrauben links und rechts in den Zwischenboden ein (nur beim ersten Einbau erforderlich). – Schrauben, Flugelmuttern und Hulsen liegen dem Aktivkohlefilter bei –. 2. Drucken Sie mit einem Schraubendreher oder ahnlichem die beiden Laschen am Gehause nach innen ein (nur beim ersten Einbau erforderlich). Wechsel des Aktivkohlefilters: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) muss der Aktivkohlefilter ungefahr 1 x im Jahr ausgetauscht werden. . Der Aktivkohlefilter ist im FACHHANDEL erhaltlich. . Nur Originalfilter verwenden. Dadurch wird eine optimale Funktion gewahrleistet. Entsorgung des alten Aktivkohlefilters: . Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe. Sie konnen z. B. als Restmull entsorgt werden. Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sich...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - 3BH719N/04 (2.75 mb)
Dunstabzugshauben - 3BH919B/05 (2.75 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien