Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell LI1VWA1/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 672.78 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Wird die Abluft durch die Au.enwand geleitet, sollte ein Teleskop-Mauerkasten verwendet werden. Optimale Leistung der Dunstabzugshaube: . Kurzes, glattes Abluftrohr. . Moglichst wenig Rohrbogen. . Moglichst gro.e Rohrdurchmesser (am besten l120 mm ) und gro.e Rohrbogen. Der Einsatz von langen, rauhen Abluftrohren, vielen Rohrbogen oder kleineren Rohrdurchmessern fuhrt zu einer Abweichung von der optimalen Luftleistung und gleichzeitig zu einer Gerauscherhohung. . Rundrohre: Wir empfehlen Innendurchmesser mind. 120 mm. . Flachkanale mussen einen gleichwertigen Innenquerschnitt wie Rundrohre mit 100/120 mm Innendurchmesser haben. Sie sollten keine scharfen Umlenkungen haben. l100 mm ca. 78 cm2 l120 mm ca. 113 cm2 Bei abweichenden Rohrdurchmessern: . Dichtstreifen einsetzen. . Bei Abluftbetrieb fur ausreichend Zuluft sorgen. Abluft nach oben: . Dazu Offnung in der Decke des Oberschrankes, mit Auskerbung fur Elektro- Anschlu.kabel herstellen. – Schablone OI liegt bei –. 11 21 32 600 170 133 287 313 195 250 mind. 30 115 80 185 120 512243 269 90 250 32 280 598 280-443 Vor der Montage Abluft direkt nach hinten: – innerhalb des Oberschrankes –. . Dazu Offnung in der Ruckwand des Oberschrankes, mit Auskerbung fur Elektro-Anschlu.kabel herstellen. Anschluss Abluftrohr l100 mm: . Schutzgitter im Luftaustritt ausschneiden. . Reduzierstutzen (beiliegend oder im Fachhandel erhaltlich) am Luftaustritt befestigen. Anschluss Abluftrohr l120 mm: . Schutzgitter im Luftaustritt ausschneiden. Umluftbetrieb . Mit Aktivkohlefilter, wenn keine Moglichkeit fur Abluftbetrieb vorhanden ist. Elektrischer Anschluss Die Dunstabzugshaube darf nur an eine vorschriftsma.ig installierte Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden. Die Schutzkontaktsteckdose moglichst direkt uber dem Oberschrank oder in dessen unmittelbarer Nahe anbringen. Elektrische Daten: Sie sind auf dem Typenschild nach Abnahme der Filterrahmen – im Innenraum des Gerates – zu finden. Bei Reparaturen die Dunstabzugshaube generell stromlos machen. Lange der Anschlussleitung: 1,30 m. Bei erforderlichem Festanschluss: Die Dunstabzugshaube darf in jedem Fall nur durch einen beim zustandigen Elektrizitats-Versorgungsunternehmen eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen werden. Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung vorzusehen. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktoffnung von mehr als 3 mm und allpoliger Abschaltung. Dazu gehoren LS-Schalter und Schutze. Diese Dunstabzugshaube entspricht den EG-Funkentstorbestimmungen. O 100 120 13 Vorbereiten Oberschrank Auf Mindestabstand Kochstellen – Dunstabzugshaube von 650 mm (bei Gas- Kochstelle) bzw. 430 mm (bei Elektro- Kochstellen) achten. Diese Dunstabzugshaube ist zum Einbauen in einen Oberschrank mit folgenden Abmessungen vorgesehen: Breite: 600 mm Tiefe: 280 bis 350 mm Hohe: mind. 300 mm. Vorbereiten: 1. Schrankboden – falls vorhanden – entfernen. Die Stabilitat des Schrankes muss gewahrleistet sein. 2. Je zwei Befestigungspunkte – rechts und links – an den Schrankinnenseiten anrei.en und mit Stichel vorstechen. Wenn gebohrt wird: l 2 mm – max. 10 mm tief. Achtung: . Zum Anrei.en der Befestigungspunkte beiliegende Schablone OII verwenden. . Die Befestigungspunkte auf der Schablone sind so festgelegt, dass eine 20 mm dicke Griffleiste korpusbundig montiert werden kann. . Die Lage der Griffleiste (Ma. .) kann durch einen Anschlag nach vorne versetzt werden. 21 32 600 170 280-350 mind 300. =0 0 Bei Schranktiefen von mehr als 280 mm kann das Gerat nach hinten versetzt werden, . . . wenn z. B. die Lichtleiste der . . . Einbaukuche nach hinten versetzt ist, . . . wenn z. B. die Griffleiste mehr als . . . 20 mm dick ist. Dazu die Schablone OII entsprechend weiter hinten anlegen. Vorbereiten Oberschrank 3. Beiliegende Befestigungsschienen ausrichten und festschrauben. Die Dicke der Schrankseitenwande (16 mm oder 19 mm) beachten. Ma. X. x=16mm x=19mm X Ist die lichte Schrankinnentiefe kleiner als 280 mm, muss die Ruckwand 250 mm hoch entfernt werden. Einbauen in den Oberschrank 1. Filterrahmen abnehmen (siehe Gebrauchsanweisung). 2. Schrankture ausrichten, wenn Scharnier nach Einbau der Dunstabzugshaube nicht mehr zuganglich ist. 3. Dunstabzugshaube von unten in den Schrank heben und hochdrucken, bis Montagehilfe links und rechts einrastet. 4. Filterauszug bis zum Anschlag ausziehen. 5. Zur Befestigung der Dunstabzugshaube jeweils 2 Schrauben links und rechts eindrehen, nicht festschrauben. Dazu Dunstabzugshaube anheben. 6. Dunstabzugshaube im Schrank ausrichten und festschrauben. Einbauen in den Oberschrank 2. Griffleiste ausrichten und am Gerat mit den zwei beiliegenden Schrauben festschrauben. 7. Netzanschlusskabel durch die Offnung im Oberschrank fuhren und die Rohrverbindung herstellen. 8. Elektrische Verbindung herstellen. 9. Wandabdeckung falls erforderlich auf das benotigte Ma. kurzen (z. B. absagen) und am Oberschrank festschrauben. Einbau einer Griffleiste: . An den Filterauszug muss eine Grif...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien