Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell LC656KA30/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.39 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:enfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Elektrischer Anschluss Die Abzugshaube darf nur an eine geerdete, vorschriftsgema. installierte Steckdose angeschlossen werden. Die geerdete Steckdose an einem moglichst gut zuganglichen Ort in der Nahe der Abzugshaube installieren. de q Die geerdete Steckdose sollte uber einen unab hangigen Stromkreis angeschlossen sein. q Falls die geerdete Steckdose nach Montage der Abzugshaube nicht mehr zuganglich sein sollte, muss – ebenso wie beim Festanschluss - ein Trennschalter vorhanden sein. Falls ein Festanschluss erforderlich ist: Die Abzugshaube darf in diesem Fall nur von einem vom zustandigen Stromversorgungsunternehmen anerkannten Elektroinstallateur angeschlossen werden. Die hausliche Elektroanlage muss einen Trennschalter beinhalten. Als geeignete Installationsvorrichtungen gelten allpolige Schalter mit einer Kontaktweite uber 3 mm. Hierzu gehoren Automatikschalter und Relais. Sollte das Versorgungskabel des Gerats beschadigt werden, muss es zur Ausschaltung aller Risiken vom Hersteller, dem Kundendienst oder durch einen Fachtechniker ersetzt werden. Elektrische Anschlussdaten: Diese sind auf dem Schild angegeben, das im Gera teinnern zu sehen ist, wenn man den Metallfettfilter ausbaut. Bei Reparaturma.nahmen stets das Gerat von der Stromversorgung abtrennen. Lange des Versorgungskabels: 1,30 m. Diese Abzugshaube entspricht den EWG-Vorschriften zur Abschirmung gegen Funkstorungen. Stromschlaggefahr! Das Gerat ist mit einem EU-Schuko-Stecker ausgestattet. Um die Schutzerdung in einer Danemark- Steckdose sicherzustellen, muss das Gerat mit einem geeigneten Stecker-Adapter angeschlossen werden. Dieser Adapter (zulassig bis max. 13 Ampere) ist uber den Kundendienst (Ersatzteil-Nr. 616581) erhaltlich. 11 Montage Die Abzugshaube ist fur die Montage an der Kuchenwand vorgesehen. 1. An der Kuchenwand eine Mittellinie von der Decke bis zur Unterkante der Haube anzeichde nen 2. Mit Hilfe einer Schablone oder unter Befolgung der Abbildung die Mitte der Bohrlocher (A-B-C) fur die Befestigung der Schrauben an der Wand anzeichnen. Fur gasbetriebene und elektrische Kochstellen den Sicherheitsabstand von 460 mm zwischen Kochflache und Haube einhalten. 3. Die Bohrlocher A und B fur die Haube mit O 8 mm anfertigen. Die Bohrlocher C fur die Haltebugel der Kaminbefestigung mit O 8 mm anfertigen. 4. Die Dubel 11 in die Bohrlocher A, B und C einsetzen und sicherstellen, dass sie eben mit der Wand abschlie.en. 5. Die Bugel 7.2.1 mit den mitgelieferten Schrauben befestigen. 6. Die beiden mitgelieferten Schrauben A nicht ganz einschrauben. min. 460 Elektro Gas* 20 595 232 135 AABCC210 CC433 Anmerkung: Achten Sie auf Sonderzubehorteile, die eventuell nachtraglich montiert werden. 12 Montage des Haubenkorpers 7. Vor dem Einhaken des Haubenkorpers die beiden Schrauben Vr an den Aufhangepunkten des Haubenkorpers festziehen. 8. Den Haubenkorper an den Schrauben 12a in den Bohrlochern A einhangen. 9. Die Halteschrauben 12a endgultig festschrauben. 10. Den Haubenkorper mit Hilfe der Schrauben Vr ausrichten. 11. Die Sicherheitsschrauben 11 in die Bohrlocher B einschrauben. Anschluss der Abzugsleitung bei Abluftversion Bei Installation in Abluftversion muss die Abzugs haube mit Hilfe eines steifen oder flexiblen Rohrs, dessen Wahl dem Installateur uberlassen wird, an die Abzugsleitung angeschlossen werden. q Den Reduzierflansch 9 am Austritt am Hauben korper einsetzen. q Das Rohr mit geeigneten Rohrschellen befestigen. Das hierzu erforderlich Material wird nicht mitgeliefert. q Ggf. montierte Aktivkohlefilter ausbauen. ...................... Montage Anschluss der Abzugsleitung bei Umluftversion Alle in der nachfolgenden Montageprozedur erwahnten Teile sind im Bausatz der Umluftver-de sion enthalten. Die jeweiligen Bestellnummern der Zubehorteile sind am Ende der Gebrauchsanleitung aufgefuhrt. q Das Verbindungsstuck 15 in den Haltebugel 7.3 einsetzen, der zuvor mit dem Bugel des oberen Kaminteils 7.2.1 befestigt wurde, und mit einer Schraube fixieren. q Die Verlangerungsstucke 14.1 seitlich auf das Verbindungsstuck 15 stecken. q Uberprufen, dass die Austrittsoffnungen der Verlangerungsstucke 14.1 sowohl horizontal als auch vertikal mit den Kaminstutzen ubereinstimmen. q Das Verbindungsstuck 15 mit Hilfe eines Rohrs mit o 150 mm an die Luftaustrittsoffnung an der Haube anschlie.en. q Die Schellen 25 verwenden, um das Verbindungsrohr zwischen Luftaustrittsoffnung an der Haube und Verbindungsstuck 15 zu befestigen. q Uberprufen, ob die Kohlefilter tatsachlich installiert worden sind (siehe Abschnitt “Kohlefilter” im Kapitel Filter und Wartung). ................................ 13 Montage Montage des Kamins Oberer Kaminabschnitt de q Die beiden Seitenwande leicht auseinander spreizen, hinter den Bugeln 7.2.1 einhaken und bis zum Anschlag wieder zusammendrucken. q Seitlich mit den vier mitgelieferten Schrauben 12c an den Bugeln befestigen. q Uberprufen, ob die Austrittsoffnungen der Verlangerungsstucke mit den Kaminstutzen ubereinstimmen. Unte...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - LC956KA30/01 (2.39 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien