Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell LC654BB20/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.21 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


1 GASELECTRO GAZELECTRO Allgemeine Informationen HINWEISEZUMUMWELTSCHUTZ Entsorgung der Transportverpackung Ihr neues Gerat wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschutzt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltvertraglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Verpackungsteile konnen fur Kinder gefahrlich sein. Bewahren Sie diese deshalb au.erhalb der Reichweite von Kindern auf. Entsorgung des Altgerates Altgerate sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung konnen wertvolle Rohstoffe wiedergewonnen werden. Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Bevor Sie das Altgerat entsorgen, machen Sie es unbrauchbar. Geben Sie Ihr Altgerat auf keinen Fall in den Restmull! Uber aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bitte bei Ihrem Fachhandler oder bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Sorgen Sie dafur, dass das Altgerat bis zur Entsorgung kindersicher aufbewahrt wird. VORDEMERSTENBENUTZEN HINWEIS:Diese Gebrauchsanleitung gilt fur mehrere Gerateausfuhrungen. Es ist moglich, dass einzelne Ausstattungsmerkmale beschrieben sind, die nicht auf Ihr Gerat zutreffen. Bevor Sie das neue Gerat in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Gebrauchsanleitung sorgfaltig durch. Sie enthalt wichtige Informationen fur Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerates. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung gut auf und geben Sie sie einem eventuellen Nachbesitzer weiter. Storungen Bei eventuellen Ruckfragen oder Storungen, bitte den Kundendienst anrufen. (Siehe Kundendienststellenverzeichnis). Bei Anruf bitte angeben: E-Nr.FD Die Nummern sind auf dem Typenschild, nach Abnahme der Fettfilter, im Innenraum der Dunstabzugshaube zu finden. Tragen Sie die Nummern in obige Felder ein. Sicherheitshinweise Bestimmungsgema.e Verwendung • Diese Dunstabzugshaube entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgema.er Gebrauch kann zu Schaden an Personen oder Sachen fuhren. • Die Dunstabzugshaube darf ausschlie.lich im Haushalt benutzt werden. Der Hersteller haftet nicht fur Schaden, die durch unsachgema.en Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. • Der Hersteller kann nicht fur Schaden verantwortlich gemacht werden, die auf Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zuruckzufuhren sind. VERLETZUNGSGEFAHR Kinder nicht mit der Dunstabzugshaube spielen lassen! Erwachsene und Kinder durfen nie unbeaufsichtigt das Gerat betreiben, – wenn sie korperlich oder geistig dazu nicht in der Lage sind, – oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerat richtig und sicher zu bedienen. Technische Sicherheit • Die Dunstabzugshaube hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen. Kontrollieren Sie das Gerat dennoch vor der Montage auf sichtbare Schaden. Ist es beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen! • Wird die Anschlussleitung der Dunstabzugshaube beschadigt, muss sie durch den Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ahnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. • Montage (einschlie.lich elektrischer Anschluss), Wartung oder Reparatur der Dunstabzugshaube durfen nur von einer Fachkraft durchgefuhrt werden. In jedem Fall muss die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos gemacht werden! • Durch unsachgema.e Montage, Wartung oder Reparatur konnen erhebliche Gefahren fur den Benutzer entstehen, fur die der Hersteller nicht haftet. • Veranderungen des elektrischen oder mechanischen Aufbaus sind gefahrlich und durfen nicht vorgenommen werden! Sie konnen auch zu Fehlfunktionen an der Dunstabzugshaube fuhren. Gleichzeitiger Betrieb der Dunstabzugshaube mit einer raumluftabhangigen Feuerstatte • Raumluftabhangige Feuerstatten sind z.B gas-, ol-, holz-, oder kohlebetriebene Heizgerate, Durchlauferhitzer, Warmwasserbereiter, Kochmulden oder Backofen, die Verbrennungsluft aus dem Aufstellraum beziehen und deren Abgase durch einen Kamin ins Freie abgefuhrt werden. VERGIFTUNGSGEFAHR Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshaube mit einer raumluftab-hangigen Feuerstatte besteht Vergiftungsgefahr durch zuruckgesaugte Verbrennungsgase. Sicherheitshinweise • Ein gefahrloser Betrieb ist moglich, wenn der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstatte 4Pa (0,04mbar) nicht uberschreitet. Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht verschlie.bare Offnungen, z.B. in Turen, Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft-/ Abluftmauerkasten oder durch andere technische Ma.nahmen, die zur Verbrennung benotigte Luft nachstromen kann. • Es muss daher immer fur ausreichend Zuluft gesorgt werden. • Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die Einhaltung des Grenzwertes nicht sicher. HINWEIS:Bei der Beurteilung muss immer der gesamte Luftungsverbun...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - LC657BA20/01 (2.21 mb)
Dunstabzugshauben - LC754BB20/01 (2.21 mb)
Dunstabzugshauben - LC954BB20/01 (2.21 mb)
Dunstabzugshauben - LC957BA20/01 (2.21 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien