Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell LC257BB40/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.83 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


HINWEIS: Bei der Beurteilung muss immer der gesamte Luftungsverbund der Wohnung beachtet werden. Ziehen Sie zur Beurteilung den Rat des zustandigen Schornsteinfegermeisters hinzu. • Wird die Dunstabzugshaube ausschlie.lich im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb ohne Einschrankung moglich. Spezielle Hinweise fur Gaskochgerate • Bei der Montage uber Gaskochstellen sind die national einschlagigen gesetzlichen Bestimmungen (zB in Deutschland: Technische Regeln Gasinstallation TRGI) zu beachten. • Es mussen die jeweils gultigen Einbauvorschriften und -hinweise der Gas- Geratehersteller beachtet werden. • Bei der Montage ist zu beachten, dass sich nur eine Seite der Dunstbzugshaube direkt neben einem Hochschrank oder einer Wand befinden darf. Es besteht sonst die Gefahr eines Hitzestaus. Der Abstand zur Wand oder zum Hochschrank muss mindestens 50mm betragen. VERBRENNUNGSGEFAHR Betreiben Sie nicht mehr als zwei Gaskochstellen gleichzeitig uber einen Zeitraum von max. 15 Minuten bei hochster Warmebelastung. Durch die Hitzeeinwirkung besteht Verbrennungsgefahr beim Beruhren der Gehauseoberflachen! • Beachten Sie, dass ein Gro.brenner mit mehr als 5 kW (Wok) der Leistung von zwei Gasbrennern entspricht. • Die Dunstabzugshaube kann durch die starke Hitzeeinwirkung beschadigt werden. • Betreiben Sie eine Gaskochstelle nie ohne aufgesetztes Kochgeschirr.Regeln Sie die Flamme so, dass sie nicht uber das Kochgeschirr hinausragt. Sicherheitshinweise Sachgema.er Gebrauch • Reinigen Sie die Dunstabzugshaube sorgfaltig vor der ersten Inbetriebnahme. • Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen. • Lampen (insbesondere Halogenlampen) werden bei Betrieb sehr hei.. Auch einige Zeit nach dem Ausschalten besteht noch Verbrennungsgefahr! • Vor jedem Lampenwechsel muss die Dunstabzugshaube stromlos gemacht werden und die Lampen mussen abgekuhlt sein! • Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Lampen. • Schalten Sie die Dunstabzugshaube immer ein, wenn eine Kochstelle benutzt wird.Bei nicht eingeschalteter Dunstabzugshaube kann sich Kondenswasser bilden. Dadurch konnen Korrosionsschaden am Gerat auftreten. • Stellen Sie keine Gegenstande auf der Dunstabzugshaube ab. BRANDGEFAHR Nicht unter der Dunstabzugshaube flambieren oder mit offener Flamme arbeiten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht Flammen in den Filter. Durch Ablagerungen am Fettfilter besteht Brandgefahr! • Beaufsichtigen Sie Topfe, Pfannen undFrittiergerate, wenn Sie Speisen mit Olen und Fetten, z.B. Pommes Frites, zubereiten. Uberhitzte Ole oder Fette konnen sich leicht entzunden! • Durch regelma.ige Reinigung der Fettflter und den rechtzeitigen Wechsel des Aktivkohlefilters beugen Sie einer Brandgefahr vor. • Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter. Sachgema.e Montage • Beachten sie die Herstellerangaben fur das Kochgerat, ob der Betrieb einer Dunstabzugshaube daruber moglic...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - LC257BB40/02 (2.83 mb)
Dunstabzugshauben - LC656BA40/01 (2.83 mb)
Dunstabzugshauben - LC656BB40/01 (2.83 mb)
Dunstabzugshauben - LC657BA40/01 (2.83 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien