Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell D93K56N0/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 935.19 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


B. Pommes frites, nur unter Aufsicht zubereiten. Ist das Gerat beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerates beschadigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ahnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefahrdung zu vermeiden. Verpackungsmaterial ordnungsgema. entsorgen (siehe Montageanleitung). Diese Dunstabzugshaube ist nur fur den Betrieb in Haushalten bestimmt. Dunstabzugshaube vor der ersten Inbetriebnahme sorgfaltig reinigen. Keine Gegenstande auf der Dunstabzugshaube abstellen. Kinder nicht mit dem Gerat spielen lassen. Erwachsene und Kinder durfen nie unbeaufsichtigt das Gerat betreiben: – wenn sie korperlich oder geistig dazu nicht in der Lage sind, – oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen, das Gerat richtig und sicher zu bedienen. Bedienen der Dunstabzugshaube Der Kuchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: . Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. . Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. Licht Anzeige Lufterstufen Lufter- nachlauf Lufter – Aus Lufter zuruckschalten Lufter einund hochschalten Intensivstufe Signalton: . Beim Drucken einer Taste ertont zur Bestatigung ein Signalton. Einschalten des Lufters: . Drucken Sie die Taste +. Einstellen der gewunschten Lufterstufe: . Drucken Sie die Taste +. Der Lufter schaltet eine Stufe hoher. . Drucken Sie die Taste –. Der Lufter schaltet eine Stufe zuruck. Ausschalten des Lufters: . Drucken Sie die Taste 0. Die Anzeige { erlischt nach kurzer Zeit. Oder: . Drucken Sie die Taste – so oft, bis der Lufter ausschaltet. Die Anzeige { erlischt nach kurzer Zeit. Intensivstufe: Durch die Intensivstufe wird die hochste Leistung erreicht. Sie wird kurzzeitig benotigt. . Drucken Sie die Taste + so oft, bis die Anzeige c leuchtet. . Wird die Intensivstufe nicht von Hand ausgeschaltet, schaltet der Lufter nach 10 Minuten selbsttatig auf Stufe } zuruck. Lufternachlauf: . Drucken Sie die Taste . Der Lufter lauft 10 Minuten in Stufe |, dabei blinkt in der Anzeige ein Punkt. Danach schaltet der Lufter selbsttatig aus. Beleuchtung: . Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit verwendet werden, auch wenn der Lufter ausgeschaltet ist. Filter und Wartung Fettfilter: Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Kuchendunstes sind Metall- Fettfilter eingesetzt. Die Filtermatten bestehen aus unbrennbarem Metall. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall- Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Sattigungsanzeige: ~ Bei Sattigung der Fettfilter leuchtet die Anzeige ~und ein Signal ertont. Mit dem Ausschalten des Lufters wird auch das Signal ausgeschaltet. Spatestens dann sollten die Fettfilter gereinigt werden. Reinigen der Metall-Fettfilter: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Metall-Fettfilter 1 x im Monat gereinigt werden. . Das Reinigen kann in der Geschirrspulmaschine erfolgen. Dabei ist eine leichte Verfarbung moglich. . Der Filter muss locker in der Geschirrspulmaschine liegen. Er darf nicht eingeklemmt sein. Wichtig: Stark gesattigte Metall-Fettfilter nicht zusammen mit Geschirr reinigen. . Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reiniger verwenden. Danach abbursten, gut ausspulen und Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: Achtung: Die Halogenlampen mussen ausgeschaltet und abgekuhlt sein. 1. Greifen Sie das Randabsaugungssegment seitlich mit beiden Handen und klappen Sie es nach unten. 2. Greifen Sie die Halterung der Halogenlampen seitlich und klappen Sie diese nach unten. 3. Drucken Sie den Griff am Fettfilter nach hinten und klappen Sie den Fettfilter ab. 4. Reinigen Sie die Fettfilter. 5. Setzen Sie die gereinigten Fettfilter wieder ein. 6. Rasten Sie die Halterung der Halogenlampen wieder ein. 7. Rasten Sie das Randabsaugungssegment wieder ein. 8. Loschen Sie die Anzeige #. abtropfen lassen. . Drucken Sie 2 x hintereinander die Taste 0. Ein Signal ertont und die Anzeige # erlischt. Reinigen und Pflegen Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers bzw. Ausschalten der Sicherung stromlos machen. Dunstabzugshaube nicht mit kratzenden Schwammen und nicht mit sand-, soda-, saure- oder chloridhaltigen Putzmitteln reinigen! . Zum Reinigen der Dunstabzugshaube hei.e Spullauge oder mildes Fensterputzmittel verwenden. . Kratzen Sie angetrocknete Verschmutzung nicht ab, sondern weichen Sie diese mit einem feuchten Tuch auf. . Beim Reinigen der Fettfilter die zuganglichen Gehauseteile von abgelagertem Fett reinigen. Dadurch wird der Brandgefahr vorgebeugt und die optimale Funktion bleibt erhalten. . Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - D93K56N0GB/01 (935.2 kb)
Dunstabzugshauben - I93K56N0/01 (935.19 kb)
Dunstabzugshauben - I93K56N0GB/01 (935.2 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien