Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DWW126650/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 3.87 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Schalten Sie die Dunstabzugshaube immer ein, wenn eine Kochstelle benutzt wird.Bei nicht eingeschalteter Dunstabzugshaube kann sich Kondenswasser bilden. Dadurch konnen Korrosionsschaden am Gerat auftreten. • Stellen Sie keine Gegenstande auf der Dunstabzugshaube ab. BRANDGEFAHR Nicht unter der Dunstabzugshaube flambieren oder mit offener Flamme arbeiten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht Flammen in den Filter. Durch Ablagerungen am Fettfilter besteht Brandgefahr! • Beaufsichtigen Sie Topfe, Pfannen undFrittiergerate, wenn Sie Speisen mit Olen und Fetten, z.B. Pommes Frites, zubereiten. Uberhitzte Ole oder Fette konnen sich leicht entzunden! • Durch regelma.ige Reinigung der Fettflter und den rechtzeitigen Wechsel des Aktivkohlefilters beugen Sie einer Brandgefahr vor. • Betreiben Sie die Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter. Sachgema.e Montage • Beachten sie die Herstellerangaben fur das Kochgerat, ob der Betrieb einer Dunstabzugshaube daruber moglich ist. • Sofern vom Hersteller des Kochgerates keine gro.eren Sicherheitsabstande vorgegeben sind, gilt ein Mindestabstand – zwischen Elektrokochstellen und Unterkante der Dunstabzugshaube von 550 mm – zwischen Gaskochstellen (Oberkante Topftrager) und Unterkante der Dunstabzugshaube von 650 mm (siehe Abbildungen auf Seite 2) • Werden unterschiedliche Kochgerate betrieben, gilt der gro.te angegebene Abstand. • Die Breite der Dunstabzugshaube muss der Breite der Kochstelle entsprechen. • Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe, von der eine Brandgefahr (z.B. Funkenflug) ausgehen kann, ist die Montage der Dunstabzugshaube nur dann zulassig, wenn die Feuerstatte eine geschlossene, nicht abnehmbare Abdeckung hat und die landerspezifischen Vorschriften eingehalten werden. Diese Einschrankung gilt nicht fur Gas- Herde und Gas-Mulden. • Um Schaden an der Kochstelle zu vermeiden, muss diese bei der Montage der Dunstabzugshaube abgedeckt werden. Betriebsarten • Die Dunstabzugshaube ist im Abluft-und Umluftbetrieb verwendbar. Die serienma.ige Einstellung ist Abluftbetrieb. Abluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter gereinigt und durch ein Rohrsystem ins Freie geleitet. Geratema.e Abluft Umluftbetrieb Die angesaugte Luft wird durch die Fettfilter undeinen Aktivkohlefilter gereinigt und wieder in die Kuche zuruckgefuhrt. Um die Geruchsstoffe im Umluftbetrieb zu binden, muss ein Aktivkohlefilter eingebaut werden (siehe “Aus- und Einbau der Fettfiter”). Das komplette Montage-Set sowie die Ersatz- filter sind im Fachhandel, beim Kundendienst oder im Online-Shop erhaltlich. Die Zubehor- Nummer finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung. Geratema.e Umluft Umstellen der elektronischen Steuerung auf Umluftbetrieb • Die Dunstabzugshaube muss angeschlossen und ausgeschaltet sein. • Die Tasten0und+ gleichzeitig drucken, bis die Anzeige aleuchtet. • Durch wiederholtes Drucken der Tasten0 und+ wird die elektronische Steuerung wieder auf Abluftbetrieb umgestellt (Anzeige #). Bedienung Licht Lufter aus Anzeige Lufterstufen Lufternachlauf Lufter zuruckschalten Lufter ein- und hochschalten Intensivstufe HINWEIS:Es ist empfehlenswert, das Geblase bei Kochbeginn einzuschalten und erst einige Minuten nach Kochende wieder auszuschalten. Der Kuchendunst wird so am wirkungsvollsten beseitigt. Einschalten des Lufters und Einstellen der Lufterstufen • Drucken Sie die Taste +. Bei starkerem Kuchendunst drucken Sie erneut die Taste +. Der Lufter schaltet jeweils eine Stufe hoher. • Um jeweils eine Stufe zuruckzuschalten, drucken Sie die Taste –. Ausschalten des Lufters • Drucken Sie die Taste 0. • Die Anzeige 0 erlischt nach kurzer Zeit. Intensivstufe Durch die Intensivstufecwird die hochste Leistung erreicht. Sie kann bei vorubergehend starker Dunst- und Geruchsentwicklung eingesetzt werden. • Drucken Sie die Taste +so oft, bis die Anzeige cerscheint. • Wird die Intensivstufe nicht von Hand ausgeschaltet, schaltet der Lufter nach 10 Minuten selbsttatig auf Stufe 2 zuruck. Lufternachlauf • Drucken Sie die Taste . • Der Lufter lauft 10 Minuten in Stufe 1 und in der Anzeige blinkt ein Punkt. Danach schaltet der Lufter selbsttatig ab. Beleuchtung • Die Beleuchtung kann unabhangig vom Lufter ein- oder ausgeschaltet werden. • Zum Einstellen der Helligkeit halten Sie die Taste 0 solange gedruckt, bis die gewunschte Helligkeit erreicht ist. Sattigungsanzeigen • Bei Sattigung der Fettfilter oder des Aktivkohlefilters ertont nach dem Ausschalten des Lufters fur 6 Sekunden ein Signal. Die Anzeige #oderC leuchtet. Abluftbetrieb:# Umluftbetrieb:C Spatestens dann sollten die Fettfilter gereinigt oder der Aktivkohlefilter gewechselt werden. • Zum Loschen der Anzeige drucken Sie die Taste0. Signalton aus- und einschalten • Beim Drucken einer Taste ertont zur Bestatigung ein Signalton. • Zum Ausschalten des Signaltons drucken Sie gleichzeitig die Tasten 0und+fur ca. 3 Sekunden. Es ertont ein Signal als Bestatigung. • Zum Einschalten des Signaltons wiederholen Sie den Vorg...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - DWW126950/01 (3.87 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien