Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DKE985S/07

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 4.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:svitenesfrdenlptdafi
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Ist das Gerat beschadigt, durfen Sie es nicht in Betrieb nehmen. Anschluss und Inbetriebnahme durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. Verpackungsmaterial ordnungsgema. entsorgen (siehe Montageanweisung). Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Lampen betreiben. Defekte Lampen sollten sofort ersetzt werden, um Uberlastung der restlichen Lampen zu vermeiden. Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter betreiben. Uberhitzte Fette oder Ole konnen sich leicht entzunden. Darum Speisen mit Fetten oder Olen, z. B. Pommes frites, nur unter Aufsicht zubereiten. . Bevor Sie das neue Gerat benutzen, lesen Sie bitte sorgfaltig die Gebrauchsanweisung. Sie enthalt wichtige Informationen fur Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerates. . Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung ggf. fur einen Nachbesitzer gut auf. ! ! Unter der Dunstabzugshaube nicht flambieren. Brandgefahr am Fettfilter durch aufsteigende Flammen. Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist der Betrieb der Dunstabzugshaube nur bedingt gestattet (siehe Montageanweisung). Gas-Kochmulden / Gas-Herde Gas-Kochstellen immer sachgema. benutzen. Wichtig: Die Flammen der Gas-Kochstellen mussen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Durch die starke Hitzeentwicklung ! ! der offenen Gasflammen konnte die Dunstabzugshaube beschadigt werden. Bedienen der Dunstabzugshaube Der Kuchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: . Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. . Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. . Bei diesem Gerat konnen die Lufter wahlweise von Hand auf die gewunschte Stufe geschaltet werden (Handbetrieb) oder durch die Automatik den Erfordernissen entsprechend vollautomatisch geregelt werden (Automatikbetrieb). Lufter – aus – Lufterstufen – niedriger – Lufter – an – Lufterstufen – hoher – Lufternachlauf / Intervallluftung Beleuchtung Ein / Aus Lufter Ein / Aus Handbetrieb Einschalten: Automatikbetrieb / Handbetrieb Anzeige: . Lufterstufen / Intensivstufe . Sattigung – Fettfilter (#) . Sattigung – Aktivkohlefilter (a) Drucken Sie die Taste L oder +. . Der Lufter startet in der Stufe }. Schalten der Lufterstufen/Intensivstufe: 1. Durch Drucken der Taste + konnen Sie die Lufterstufen hochschalten bzw. die Intensivstufe c einschalten. . In der Intensivstufe wird die hochste Leistung erreicht, die nur kurzzeitig eingesetzt werden soll. Wird die Intensivstufe nicht von Hand ausgeschaltet, wird der Lufter nach 10 Minuten selbsttatig auf Stufe } zuruckgeschaltet. 2. Durch Drucken der Taste – konnen Sie Intensivstufe c ausschalten, auf die Lufterstufen ~ – } – | zuruckschalten und die Dunstabzugshaube ganz ausschalten. Umschalten auf Automatikbetrieb: . Durch Drucken der Taste U konnen Sie jederzeit von Handbetrieb auf Automatikbetrieb umschalten. Bedienen der Dunstabzugshaube Automatikbetrieb Einschalten: Drucken Sie die Taste U. . Der Lufter lauft mindestens auf Stufe |. Lufterstufen: . Die optimale Lufterstufe wird uber einen Sensor, je nach Bedarf, automatisch geschaltet. . Die Automatik arbeitet in den Stufen |bis ~. Intensivstufe: 1. Durch Drucken der Taste + konnen Sie die Intensivstufe c einschalten. . Der Automatikbetrieb ist ausgeschaltet. . In der Intensivstufe wird die hochste Leistung ereicht, die nur kurzzeitig eingesetzt werden soll. Wird die Intensivstufe nicht von Hand ausgeschaltet, schaltet der Lufter nach 10 Minuten automatisch auf die optimale Lufterstufe zuruck. 2. Durch Drucken der Taste – konnen Sie die Intensivstufe ausschalten. . Der Automatikbetrieb ist wieder eingeschaltet. Umschalten auf Handbetrieb: . Durch Drucken der Taste U konnen Sie jederzeit von Automatikbetrieb auf Handbetrieb umschalten. Intervalluftung . Zur Beluftung der Kuche im stundlichen Intervall auf kleinster Lufterstufe, rund um die Uhr. Einschalten: . Das Gerat muss vor dem Einschalten der Intervalluftung ausgeschaltet sein. Drucken Sie die Taste . . Der Lufter lauft 5 Minuten in Stufe |. Danach schaltet er fur 55 Minuten aus. Dieser Vorgang wiederholt sich jede Stunde. Ausschalten: Drucken Sie die Taste . Bedienen der Dunstabzugshaube Ausschalten Mit Lufternachlauf aus Handbetrieb: Drucken Sie die Taste . . Der Lufter lauft in der zuletzt gewahlten Stufe. . Der Punkt in der Anzeige blinkt. . Nach 10 Minuten schaltet der Lufter ab und die Anzeigen erloschen. Mit Lufternachlauf aus Automatikbetrieb: Drucken Sie die Taste . . Der Lufternachlauf startet erst, wenn der Lufter durch die Automatik auf Stufe | zuruckgeschaltet hat. . Der Punkt in der Anzeige blinkt. . Nach 10 Minuten schaltet der Lufter ab und die Anzeigen erloschen. Ohne Lufternachlauf: Drucken Sie die Taste L. Beleuchtung . Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit verwendet werden, auch wenn das Gerat ausgeschaltet ist. Ein-/Ausschalten: Taste a drucken. Sonderfunktionen Einstellen der Empfindlichkeit der Sensorsteuerung: 1. Automatiktaste drucken und halten. 2. Durch Drucken der Taste + bzw. – wird die a...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - DKE985S/08 (4.59 mb)
Dunstabzugshauben - DKE985S/09 (4.59 mb)
Dunstabzugshauben - DKE985S/10 (4.59 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien