Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DIA106750/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 4.29 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenesfrdenlpt
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Verpackungsmaterial ordnungsgema. entsorgen (siehe Montageanleitung). Diese Dunstabzugshaube ist nur fur den Betrieb in Haushalten bestimmt. Dunstabzugshaube nur mit eingesetzten Lampen betreiben. Defekte Lampen sollten sofort ersetzt werden, um Uberlastung der restlichen Lampen zu vermeiden. Dunstabzugshaube nie ohne Fettfilter betreiben. Uberhitzte Fette oder Ole konnen sich leicht entzunden. Darum Speisen mit Fetten oder Olen, z. B. Pommes frites, nur unter Aufsicht zubereiten. . Bevor Sie das neue Gerat benutzen, lesen Sie bitte sorgfaltig die Gebrauchsanleitung. Sie enthalt wichtige Informationen fur Ihre Sicherheit sowie zum Gebrauch und zur Pflege des Gerates. . Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanleitung ggf. fur einen Nachbesitzer gut auf. ! ! Unter der Dunstabzugshaube nicht flambieren. Brandgefahr am Fettfilter durch aufsteigende Flammen. Die Kochstellen mussen immer mit Kochgeschirr abgedeckt sein. Uber einer Feuerstatte fur feste Brennstoffe (Kohle, Holz und dgl.) ist der Betrieb der Dunstabzugshaube nur bedingt gestattet (siehe Montageanleitung). Gas-Kochmulden / Gas-Herde Betreiben Sie nicht alle Gas- Kochstellen gleichzeitig uber langere Zeit (max. 15 Minuten) bei hochster Warmebelastung, sonst besteht Verbrennungsgefahr bei Beruhrung der Gehauseoberflachen bzw. Gefahr der Beschadigung der Dunstabzugshaube. Beim Betrieb der Dunstabzugshaube uber einem Gas-Kochfeld muss bei gleichzeitigem Betreiben von drei oder mehr Gas-Kochstellen die Haube in der Maximalstufe betrieben werden. Bedienen der Dunstabzugshaube Der Kuchendunst wird am wirkungsvollsten beseitigt durch: . Einschalten der Dunstabzugshaube bei Kochbeginn. . Ausschalten der Dunstabzugshaube erst einige Minuten nach Kochende. Licht Lufter aus Ein / Aus 0 Lufter zuruckschalten Lufter ein- und hochschalten Intensivstufe Anzeige Lufterstufen Signalton: . Beim Drucken einer Taste ertont zur Bestatigung ein Signalton. Ausschalten des Signaltons: . Drucken Sie gleichzeitig die Tasten 0 und + bis nach ca. 3 Sekunden ein Signal ertont. Einschalten des Signaltons: . Wiederholen Sie den Vorgang. Einschalten des Lufters: . Drucken Sie die Taste +. Einstellen der gewunschten Lufterstufe: . Drucken Sie die Taste +. Der Lufter schaltet eine Stufe hoher. . Drucken Sie die Taste –. Der Lufter schaltet eine Stufe zuruck. Ausschalten des Lufters: . Drucken Sie die Taste 0. Oder: . Drucken Sie die Taste – so oft, bis der Lufter ausschaltet. Intensivstufe: Durch die Intensivstufe wird die hochste Leistung erreicht. Sie wird kurzzeitig benotigt. . Drucken Sie die Taste + so oft, bis die Anzeige c leuchtet. . Wird die Intensivstufe nicht von Hand ausgeschaltet, schaltet der Lufter nach 10 Minuten selbsttatig auf Stufe } zuruck. Beleuchtung: . Drucken Sie kurz die Taste 0 zum Einund Ausschalten. . Die Beleuchtung kann zu jeder Zeit verwendet werden, auch wenn der Lufter ausgeschaltet ist. . Einstellen der Helligkeit: Halten Sie die Taste 0 gedruckt, bis die gewunschte Helligkeit erreicht ist. Automatisches Einschalten der Beleuchtung, z. B. uber eine Zeitschaltuhr: . Lufter und Beleuchtung mussen ausgeschaltet sein. Einschalten: Drucken Sie gleichzeitig die Tasten – und +. . Nach ca. 3 Sekunden schaltet sich zur Bestatigung die Beleuchtung ein. Ausschalten: Wiederholen Sie den Vorgang bei eingeschalteter Beleuchtung. . Nach ca. 3 Sekunden schaltet sich zur Bestatigung die Beleuchtung aus. 6 Aus- und Einbauen der Metall-Fettfilter: Achtung: Die Halogenlampen mussen ausgeschaltet und abgekuhlt sein. 1. Drehen Sie die beiden Riegel am Fettfilter und ziehen Sie den Fettfilter seitlich weg. Filter und Wartung 2. Reinigen Sie die Fettfilter. 3. Setzen Sie die gereinigten Fettfilter wieder ein. 4. Loschen Sie die Anzeige #. . Drucken Sie die Taste –. Fettfilter: Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile des Kuchendunstes sind Metall- Fettfilter eingesetzt. Die Filtermatten bestehen aus unbrennbarem Metall. Achtung: Bei zunehmender Sattigung mit fetthaltigen Ruckstanden erhoht sich die Entflammbarkeit und die Funktion der Dunstabzugshaube kann beeintrachtigt werden. Wichtig: Durch rechtzeitiges Reinigen der Metall- Fettfilter wird der Brandgefahr vorgebeugt, die durch Hitzestau beim Frittieren oder Braten entstehen kann. Sattigungsanzeige: # Bei Sattigung der Fettfilter ertont nach dem Ausschalten des Lufters fur 6 Sekunden ein Signal und die Anzeige # leuchtet. Spatestens dann sollten die Fettfilter gereinigt werden. Reinigen der Metall-Fettfilter: . Bei normalem Betrieb (taglich 1 bis 2 Stunden) mussen die Metall-Fettfilter 1 x im Monat gereinigt werden. . Das Reinigen kann in der Geschirrspulmaschine erfolgen. Dabei ist eine leichte Verfarbung moglich. . Der Filter muss locker in der Geschirrspulmaschine liegen. Er darf nicht eingeklemmt sein. Wichtig: Stark gesattigte Metall-Fettfilter nicht zusammen mit Geschirr reinigen. . Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in hei.er Spullauge einweichen. Keine aggressiven, saure- oder laugenhaltigen Reinige...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Dunstabzugshauben - DIE165E/01 (4.29 mb)
Dunstabzugshauben - DIE165R/01 (4.29 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien