Login:
Stimmen - 4, Durchschnittliche Bewertung: 3.5 ( )

Anleitung Lifebreath, modell 23XO

Hersteller: Lifebreath
Dateigröße: 622.5 kb
Dateiname: PV23XO.pdf
Unterrichtssprache:enesfrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Die PV 23XO ist eine Zweikanal-Frequenzweiche in Peaveys legendarem gerausch- und verzerrungsarmen Design. Die robust konstruierte PV 23XO bietet dem Benutzer die Moglichkeit, entweder ein 2-Wege-Stereo- oder ein 3-Wege-Monosystem aufzubauen. Die PV 23XO besitzt variable Filterregler mit Filtern von 24 dB pro Oktave und verwendet XLR-Eingange und - Ausgange fur symmetrierten Betrieb zwischen 20 Hz und 20 kHz. Merkmale . 2-Wege-Stereo-/3-Wege-Mono-Betrieb . Variable Filterregler . 24 dB/Oktave-Filter . XLR-Eingange und -Ausgange fur symmetrierten Betrieb . Betrieb zwischen 20 Hz und 20 kHz 15 V O R D E R S E I T E S T E R E O -B E T R I E B 124567891231011124567891231011 POWER-SCHALTER (1) Steht dieser Kippschalter mit 2 Stellungen auf ON, wird das Gerat mit Netzstrom versorgt. Die rote LED rechts vom Netzschalter zeigt an, dass das Gerat am Netz ist (ON). MODE-SCHALTER (2) DER AN/AUS SCHALTER IN DIESEM GERAT UNTERBRICHT NICHT BEIDE SEITEN DES NETZES. AUCH WENN DER SCHALTER AUF "AUS" STEHT KANN IM INNERN DES GERATES IMMER NOCH GEFAHRLICHE ELEKTRISCHE ENERGIEN VORHANDEN SEIN. Mit diesem Schalter wahlen Sie zwischen Zweiwege-Stereo- oder Dreiwege-Mono-Betrieb. Die rote LED uber dem Mode-Schalter zeigt an, dass der Mono-Modus gewahlt ist. INPUT-GAIN-REGLER (Kanal 1) (3) Mit diesem Regler lasst sich der Kanal-1-Gain zwischen Mischpult und Verstarkern fur Kanal 1 optimieren. Der Regelbereich betragt 0 dB bis +12 dB. LOW-GAIN-REGLER (Kanal 1) (4) Regelt den Ausgangspegel des niederfrequenten Signals von Kanal 1 (Signal unter dem gewahlten Uberschneidungspunkt) am XLR-Tiefenausgang von Kanal 1. HIGH-GAIN-REGLER (Kanal 1) (5) Regelt den Ausgangspegel des hochfrequenten Signals von Kanal 1 (Signal uber dem gewahlten Uberschneidungspunkt) am XLR-Hohenausgang von Kanal 1. CROSSOVER-WAHLSCHALTER (Kanal 1 Tiefen/Hohen) (6) Gestattet dem Anwender die Auswahl der gewunschten Ubergangsfrequenz fur die Tiefen und Hohen von Kanal 1. Je nach Stellung des Range-Schalters liegt der Regelbereich zwischen 100 Hz und 1 kHz oder 1 kHz und 10 kHz. RANGE-SCHALTER (x10) (Kanal 1 Tiefen/Hohen) (7) Ist dieser Schalter aktiviert, verzehnfacht sich der am CROSSOVER-Wahlschalter angezeigte Wert. In diesem Fall andert sich der Bereich von 100 Hz bis 1 kHz auf 1 kHz bis 10 kHz.Wenn „Range x10“ aktiv ist, leuchtet die rote LED uber dem Schalter. INPUT-GAIN-REGLER (Kanal 2) (8) Mit diesem Regler lasst sich der Kanal-2-Gain zwischen Mischpult und Verstarkern fur Kanal 2 optimieren. Der Regelbereich betragt 0 dB bis +12 dB. LOW-GAIN-REGLER (Kanal 2) (9) Regelt den Ausgangspegel der niederfrequenten Signale von Kanal 2 (Signal unter der gewahlten Ubergangsfrequenz) am XLR-Tiefenausgang von Kanal 2. 16 HIGH-GAIN-REGLER (Kanal 2) (10) Regelt den Ausgangspegel des hochfrequenten Signals von Kanal 2 (Signal uber der gewahlten Ubergangsfrequenz) am XLR-Hohenausgang von Kanal 2. CROSSOVER-WAHLSCHALTER (Kanal 2 Tiefen/Hohen) (11) Gestattet dem Anwender die Auswahl der gewunschten Ubergangsfrequenz fur die Tiefen und Hohen von Kanal 2. Je nach Stellung des Bereichs-Schalters liegt der Regelbereich zwischen 100 Hz und 1 kHz oder 1 kHz und 10 kHz. RANGE-SCHALTER (x10) (Kanal 2 Tiefen/Hohen) (12) Ist dieser Schalter aktiviert, verzehnfacht sich der am CROSSOVER-Wahlschalter angezeigte Wert. In diesem Fall andert sich der Bereich von 100 Hz bis 1 kHz auf 1 kHz bis 10 kHz.Wenn „Range x10“ aktiv ist, leuchtet die rote LED uber dem Schalter. R U C K S E I T E 1234 IEC-NETZSTECKER (1) Hierbei handelt es sich um einen genormten IEC-Netzstecker. Ein Wechselstrom-Netzkabel mit dem entsprechenden Wechselstromstecker und den entsprechenden Werten fur die erforderliche Betriebsspannung liegt bei. Der Erdungsstift eines Gerats darf keinesfalls entfernt werden. Er ist zu Ihrer Sicherheit vorhanden. Fehlt der Erdungsstift an der verwendeten Steckdose, muss ein geeigneter Erdungsadapter verwendet und die dritte Ader korrekt geerdet werden. Um elektrische Schlage oder Brande auszuschlie.en, mussen der Equalizer sowie samtliche zugehorigen Ausrustungsteile korrekt geerdet werden. In den IEC-NETZSTECKER ist der NETZSICHERUNGSHALTER integriert. Lasst sich dieses Gerat aus irgendeinem Grund nicht einschalten, entfernen Sie die Sicherung, indem Sie den Halter herausziehen. Uberprufen Sie, ob die Sicherung betriebsbereit ist. Ist dies nicht der Fall, ersetzen Sie diese Sicherung durch eine Sicherung gleichen Typs mit dem gleichen Wert. Sollte die Sicherung weiter Probleme bereiten, wenden Sie sich an ein zugelassenes Peavey-Service-Center in Ihrer Nahe. INPUT (Kanal 1) (2) This XLR female 3-pin connector provides a balanced input for channel 1. LOW OUTPUT (Kanal 1) (3) Diese 3-Pin-Buchse (XLR-male) sorgt fur einen symmetrierten Ausgang der niedrigen Frequenzen fur Kanal 1. HIGH OUTPUT (Kanal 1) (4) Diese 3-Pin-Buchse (XLR-male) sorgt fur einen symmetrierten Ausgang der hohen Frequenzen fur Kanal 1. 17 R E A R P A N E L 76587658 LOW SUM OUTPUT (5) Diese 3-Pin-Buchse (XLR-male) sor...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Luftreiniger - 23XO (622.5 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien