Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DG10025/11

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 2.87 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


255 2 3 4 I 5 5 6 BA Type DG 80 DG 100 DG 120 DG 150 A mm 836 988 1148 1378 B mm 841 993 1153 1383 C mm --300 300 E mm 900 900 900 1000 II 8 DG 80../100.. 9 DG 120../150.. 10 III 11 11 12 13 13.1 IV 14 15 V Empfohlene Anschlussarten Zweikreis / Recommended Configurations - Double-power E1 16 17 18 19 In jedem Fall kann die Variante 19 nicht mit E4-Verbindung verwendet werden. In any case, the variant 19 cannot be used with E4 connection. VI Empfohlene Anschlussarten Einkreis-Boiler Betrieb Recommended Configurations - Single-power / Boiler mode operation E1 16 VII de Nur fur den Fachmann Montageanleitung Montieren Sie den Warmwasser Wandspeicher, wie im Bildteil beschrieben. Beachten Sie die Hinweise im Text. Die Bildseiten finden Sie am Anfang der Anleitung. Sicherheitshinweise Stromschlaggefahr! Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung ab. • Wir Ubernehmen keine Haftung fur Schaden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen. • Der Warmwasser Wandspeicher darf nur von einem Fachmann angeschlossen und in Betrieb genommen werden. • Offnen Sie niemals das Gerat, ohne die Stromzufuhr zum Gerat unterbrochen zu haben. • Wird das Gerat oder elektrisches Zubehor in einem Badezimmer installiert, dann ist IEC 60364-7-701 (DIN VDE 0100 Teil 701) zu beachten. Die gesetzlichen Vorschriften des jeweiligen Landes, die Anschlussbedingungen des Elektrizitats-Versorgungsunternehmens und der Wasserversorgung (DIN 1988) mussen eingehalten werden. • Der Warmwasser Wandspeicher ist ein Gerat der Schutzklasse I und muss an den Schutzleiter angeschlossen werden. • Das Gerat muss dauerhaft an fest verlegte Leitungen angeschlossen werden. Der Leitungsquerschnitt muss der zu installierenden Leistung entsprechen. • Vorsicht: Geerdete Wasserleitungen konnen das Vorhandensein eines Schutzleiters vortauschen. • Nur fur Osterreich: Bei Verwendung der Schutzmassnahme „Fehlerstrom-Schutzschaltung“ (sowohl bei bereits in Ihrer Installation vorhandenem Fehlerstrom-Schutzschalter als auch bei Neuinstallation Ihrer Anlage) darf in Verbindung mit diesem Gerat nur ein Fehlerstrom- Schutzschalter vorgeschaltet werden. • Zur Erfullung der einschlagigen Sicherheitsvorschriften muss installationsseitig eine allpolige Trennvorrichtung vorhanden sein. Die Kontaktoffnung muss mindestens 3 mm betragen. • Der Warmwasser Wandspeicher ist fur den geschlossenen (druckfesten) und offenen (drucklosen) Betrieb geeignet. • Armaturen Geschlossener (druckfester) Betrieb Es sind geeignete Sicherheitsventil-Kombinationen bzw. Sicherheitsventil-Kombinationen mit Druckminderventil einzubauen siehe Montagevorbereitung (siehe Seite 10) Offener (druckloser) Betrieb Es ist eine geeignete Uberlauf-Mischbatterie einzubauen: siehe Montagevorbereitung (siehe Seite 10) • Der Warmwasser Wandspeicher darf nur in einem frostfreien Raum installiert werden. • Das elektrische Anschlusskabel vor der Montage spannungslos schalten und die Wasserzuleitung absperren! • Den Elektroanschluss erst nach dem Wa...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DG10025/13 (2.87 mb)
Warmwasserbereiter - DG10025/14 (2.87 mb)
Warmwasserbereiter - DG12025/11 (2.87 mb)
Warmwasserbereiter - DG12025/13 (2.87 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien