Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DO10752/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 673.18 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplitenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


FD. de fr nl ru Gebrauchsanleitung . 2 Instructions for Use . 3 Notice d’utilisation . 4 Istruzioni per l’uso . 5 Gebruiksaanwijzing . 6 Instrukcja obs.ugi . 7 Инструкция по эксплуатации . 8 en it pl Family Line 01805-2223 Siemens-Hausgerate Besuchen Sie uns im Internet: de Die Armatur kann hei. werden! Der Kleinspeicher erhitzt und speichert Trinkwasser bis ca. 85 °C. Der Warmwasser-Auslauf des Kleinspeichers dient zum Druckausgleich und darf nur an die drucklose Armatur BZ 13051 oder BZ 13061 (Untertisch) bzw. AM 010100 (Ubertisch) angeschlossen werden. Die Auslauftemperatur kann auf ca. 40°C (Stellung I) oder ca. 60°C (Stellung e) begrenzt werden. Der Temperaturwahler schaltet auch die Heizung ein. Stellung: kalt . Frostschutz I ca. 40°C (leichte Rastung) e Energiesparstellung (leichte Rastung) ca. 60°C III Hei.wasser ca. 85 °C Beim Aufheizen leuchtet die Kontroll-Lampe und Ausdehnungswasser tropft aus dem Auslauf. Bei hohen Temperaturen verkalkt das Gerat schneller. Tipp: Um das Gerat okonomisch zu betreiben und die Verkalkung zu reduzieren, den Temperaturwahler auf „e“ stellen. Reinigen Gerat und Armatur nur feucht abwischen, evtl. mit etwas Essig. Entkalken Auslaufrohr mit handelsublichen Entkalkern oder Essig entkalken. Bei Entkalkern die Warnhinweise des Herstellers beachten. Wenn bei voll geoffneter Armatur das Wasser deutlich langsamer auslauft, sind der Kleinspeicher und die Armatur von einem Fachmann zu entkalken. Sonst kann ein unzulassig hoher Druck entstehen. Storung Wird das Wasser nicht mehr erhitzt, den Temperaturwahler auf „e“ stellen, Netzstecker ziehen, Warmwasserhahn offnen und ca. 4 Liter Wasser durchlaufen lassen. Anschlie.end Netzstecker wieder einstecken. Wartungs- und Reparaturarbeiten am geoffneten Gerat darf nur der Fachmann ausfuhren. Vor dem Offnen des Gerates Netzstecker ziehen. Kundendienst E-Nr. und FD-Nr. angeben! Um unnotige Kosten fur einen Kundendiensteinsatz zu vermeiden, bei Storungen erst prufen, ob ein Bedienfehler vorliegt oder die Haussicherung ausgelost hat. Temperaturbegrenzung 1. Temperaturwahler auf „“ stellen. 2. Abdeckung des Temperaturwahlers aufklappen. 3. Wahlen: I = ca. 40°C e = ca. 60°C 4. Abdeckung schlie.en. Entsorgung Dieses Gerat ist entsprechend der europaischen Richtlinie 2002/96/EG uber Elektro- und Elektronik-Altgerate (waste electrical and electronic equipment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. I ~ 40 °C e ~ 60 °C ~ 60 °C e ~ 40 °C I DO ..7.. DO ..8.. 2 en The mixing battery can be hot! The small water heater heats and stores drinking water up to approx. 85 °C. The warm water outlet of the small water heater serves for pressure equalisation and my be connected only to the pressureless batteries BZ 13051 or BZ 13061 (below basin) or AM 010100 (above basin). The outlet temperature can be limited to approx. 40°C (Position I) or approx. 60°C (Position e). The temper...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DO10752/02 (673.18 kb)
Warmwasserbereiter - DO3170D/01 (673.18 kb)
Warmwasserbereiter - DO3170D/02 (673.18 kb)
Warmwasserbereiter - DO3175D/01 (673.18 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien