Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DE6JU18/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 1.85 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


E Das Sieb vor dem Ruckschlagventil im Kaltwasserzulaufstutzen ist verstopft. Sieb entnehmen und reinigen oder entkalken. Siehe Bild E 1–3. Technische Daten ED 18-2 E ED 21-2 E ED 24-2 E Nennleistung [kW] 18 21 24 Nennspannung [V] 400 400 400 Absicherung [A] 32 32 40 Mindestens Leitungsquerschnitt [mm2] 4 4 6 Warmwassermenge bei Nennleistung bei Temperaturerhohung von 12 °C auf 38 °C [l/min] 9,9 11,6 13,6 12 °C auf 60 °C [l/min] 5,4 6,3 7,2 Einschaltmenge [l/min] 2,6 2,6 2,6 Einschaltflie.druck * [MPa (bar)] 0,025 (0,25) 0,025 (0,25) 0,025 (0,25) Einsatzbereich in Wassern Spezifischer elektrischer Widerstand bei 15 °C [.cm] . 1 300 . 1 300 . 1 300 Nenndruck [MPa (bar)] 1,0 (10,0) 1,0 (10,0) 1,0 (10,0) Maximal zulassige Zulauf-Temperatur [°C] 20 20 20 Maximale Netzimpedanz am Anschlussort [.] . 0,400 . 0,400 . 0,400 * Hierzu kommt noch der Druckabfall an der Mischbatterie 472 236 20 100 33242 388 124 137 G 1 2 A 3 de Sonderzubehor ¦ Rohrbausatz Nr. 767: zur Verwendung des Durchlauferhitzers als Untertischgerat ¦ Montageset Nr. 1553: fur Aufputzinstallation Entkalkung durch den Fachmann ¦ Das Gerat muss normalerweise nicht entkalkt werden. Jedoch kann das Gerat bei extrem hartem Wasser und haufigem Zapfen von sehr hei.em Wasser verkalken. ¦ Zur Entkalkung „Calcolith“ (< 20 % Salzsaure) in Verbindung mit der Entkalkungspumpe „HACA PX 15 N“ verwenden. Beides erhaltlich bei der Firma: Dr. O. Hartmann, D-71665 Vaihingen. ¦ Hinweis: Unbedingt die Hinweise des Herstellers zur Anwendung von Calcolith und zur Entsorgung des Kalklosemittels beachten. ¦ Das Kalklosemittel (Mischungsverhaltnis 80 % Wasser zu 20 % Calcolith) ca. 20 bis 30 Minuten durch das Gerat zirkulieren lassen. ¦ Nach Abschluss der Entkalkung das Gerat grundlich mit viel Wasser durchspulen. Gebrauchsanleitung Bevor Sie das Gerat benutzen, lesen Sie bitte sorgfaltig diese Gebrauchsanleitung! Sicherheitshinweise ¦ Dieses Gerat ist fur den Haushalt oder fur haushaltsahnliche, nicht-gewerbliche Anwendungen bestimmt. Haushaltsahnliche Anwendungen umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiterkuchen von Laden, Buros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung durch Gaste von Pensionen, kleinen Hotels und ahnlichen Wohneinrichtungen. Stromschlaggefahr! Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung ab. ¦ Wir ubernehmen keine Haftung fur Schaden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen. ¦ Der Durchlauferhitzer darf nur von einem Fachmann angeschlossen und in Betrieb genommen werden. ¦ Reparaturen durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. ¦ Der Durchlauferhitzer muss in einem frostfreien Raum installiert werden. ¦ Personen (auch Kinder) mit verminderten korperlichen Sinneswahrnehmungs- oder geistigen Fahigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen, das Gerat nicht bedienen lassen, au.er sie werden beaufsichtigt oder hat- ten eine Einweisung bezuglich des Gebrauchs des Gerates durch eine Person, die fur ihre Si...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DE6JU18/02 (1.85 mb)
Warmwasserbereiter - DE6JU18/03 (1.85 mb)
Warmwasserbereiter - DE6JU21/01 (1.85 mb)
Warmwasserbereiter - DE6JU21/02 (1.85 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien