Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DE18500/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 483.35 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruplenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


¦ Reparaturen durfen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden, um Gefahrdungen zu vermeiden. Der Durchlauferhitzer muss in einem frostfreien Raum installiert werden. Die Mischbatterie und das Warmwasserrohr konnen hei. werden. Halten Sie Kinder fern. Ihr neues Gerat ¦ Der elektronische comfort plus-Durchlauferhitzer erwarmt das Wasser, wahrend es durch das Gerat flie.t. ¦ Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Wasser, wenn der Warmwasserhahn geoffnet wird. Er schaltet sich wieder aus, wenn Sie den Wasserhahn schlie.en. So bedienen Sie den Durchlauferhitzer Duschtemperatur wahlen Die Grundeinstellung der Wassertemperatur bei Erstinbetriebnahme betragt 39 °C. Mit dem Drehknopf wahlen Sie die gewunschte Temperatur stufenlos von 30 °C bis 60° C aus. Info: Die im Display angezeigte Temperatur zeigt die Wassertemperatur im Gerat an. Durch Rohrleitungsverluste kann die Wassertemperatur am Wasserauslauf davon abweichen. Vorzugstemperatur Sie haben auch die Moglichkeit, zwischen zwei voreingestellten Temperaturen zu wahlen. 40 °C = Taste 1 60 °C = Taste 2 Vorzugstemperatur Programm 1 starten Drucken Sie die Taste 1. Die gespeicherte Duschtemperatur in °C und P1 erscheinen. Vorzugstemperatur Programm 2 starten Drucken Sie die Taste 2. Die gespeicherte Duschtemperatur in °C und P2 erscheinen. Vorzugstemperatur Programm 1 oder 2 beenden Beide Programme sind so lange aktiv, bis je nach gewahltem Programm die Taste 1 oder 2 gedruckt wird oder die Temperatur mit dem Drehknopf verandert wird. Vorzugstemperatur im Programm 1 oder 2 verandern Die voreingestellte Temperatur fur Programm 1 (= 40 °C) und fur Programm 2 (= 60 °C) kann verandert werden. Mit dem Drehknopf die gewunschte Temperatur zwischen 30 °C und 60 °C einstellen. Zum Speichern Taste 1 drei Sekunden gedruckt halten. Die gewahlte Temperatur ist nun im Programm 1 gespeichert. Genauso kann auch die Temperatur im Programm 2 verandert werden. Zum Speichern dann Taste 2 drei Sekunden gedruckt halten. Temperaturbegrenzung/Kindersicherung einstellen Sie haben die Moglichkeit, die Temperatur auf 42 °C zu begrenzen. Einschalten „Symbol Schlussel“ Tasten 1 und 2 gleichzeitig kurz drucken. Im Display erscheint „Symbol Schlussel“, die Temperatur ist auf 42 °C begrenzt. Ausschalten „Symbol Schlussel“ Tasten 1 und 2 gleichzeitig kurz drucken. Im Display erlischt „Symbol Schlussel“, die Temperatur ist wieder frei wahlbar. Das Zumischen von Kaltwasser an der Armatur verbraucht unnotig Wasser und Energie. Stellen Sie die gewunschte Wassertemperatur deshalb direkt am Durchlauferhitzer ein und offnen den Wasserhahn. Leuchtet im Display „eco“ auf, wird das Gerat am wirtschaftlichsten betrieben. Mit der Leistungsanzeige wird die momentan aufgenommene Leistung des Durchlauferhitzers in 10%-Segmenten angezeigt. Beispiel: Bei der Warmwasserentnahme erscheinen 7 Segmente. Der Durchlauferhitzer benotigt zur Zeit nur 70 % seiner maximalen Leistung. Blinken alle 10 Segmente, ist die Leistungsgrenze er...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DE18500/02 (483.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE18500/03 (483.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE18500/04 (483.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE18500/05 (483.35 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien