Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DE12200/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 299.35 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plhrenfr
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Caution! Repairs must only be carried out by an authorized technician. Improper repairs can lead to risk of serious injury to the user. After-sales service If you call the after-sales service for assistance, please specify the E no. and FD no. of your appliance. These numbers are found on the inside of the swing-out control panel of the continuous-flow heater. E no.: _________________________ FD no.: _________________________ Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung: n Gerat spannungslos machen (Sicherungen in der Hausinstal- lation herausdrehen). n Warmwasserhahn so lange offnen, bis die Luft aus der Leitung ent- wichen ist. n Sicherungen wieder eindrehen. n Das Gerat ist betriebsbereit. Energiesparen Gewunschte Warmwassertemperatur direkt am Durchlauferhitzer einstellen. Zumischen von Kaltwasser bei zu hei.em Wasser an der Armatur ver- braucht unnotig Wasser und Energie. Bei ca. 40 °C (Temperaturwahler- stellung ) wird das Gerat am wirtschaftlichsten betrieben. Reinigung Das Gerat nur feucht abwischen. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel. Eine Storung, was tun? Tritt eine Storung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bitte prufen Sie, ob aufgrund folgender Hinweise die Storung selbst behoben werden kann. Sie vermeiden dadurch die Kosten fur einen unnotigen Kunden- diensteinsatz. Das Wasser erwarmt sich nicht, oder es flie.t zu wenig Wasser: n Sicherung in der Hausinstallation prufen. n Druckabfall im Wasserleitungsnetz. Bei geringem Druck schaltet sich das Gerat nicht ein. n Das Sieb am Wasserhahn oder am Brausekopf ist verstopft. Sieb abschrauben und reinigen oder entkalken. n Das Eckregulierventil ist verstopft. Warmwasserhahn ganz offnen und Eckregulierventil mehrmals auf- und zudrehen. Anschlie.end das Sieb am Wasserhahn reinigen. Der Durchlauferhitzer schaltet wahrend der Wasserentnahme ab, die Wassertemperatur sinkt: Im Warmwasserhahn mu. eine nicht quellende Dichtung eingesetzt werden. Wenn Sie die Storung nicht beheben konnen, schalten Sie die Sicherung in der Hausinstallation aus. Rufen Sie einen Fachmann. Achtung! Reparaturen durfen nur vom Fachmann durchgefuhrt werden. Sie setzen sich gro.er Gefahr aus, wenn das Gerat unsachgema. repariert wird. Kundendienst Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerates an. Sie finden die Nummern auf der Innenseite der aufklappbaren Bedien- blende des Durchlauferhitzers. E-Nr.: _________________________ FD-Nr.: _________________________ n n n n 40 °C n n n n E-FD- E-___________________________ FD-_________________________ VVVVvvvvoooodddd vvvv qqqqkkkksssspppplllluuuuaaaattttaaaacccciiii.... ppppoooosssslllleeee oooottttkkkkllll....hhhheeeennnniiii.... vvvvooooddddyyyy:::: n Otkl.hite nagrevatel. ot seti (vyvintite predoxraniteli na raspredelitel.nom wite). n Otkrojte kran gor.hej vody i podo.dite, poka iz vodoprovoda ne vyjdet ves. vozdux. n Snova vvintite predoxraniteli. n Nagrevatel. gotov k rabote. QQQQkkkkoooonnnnoooo...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DE18200/01 (299.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE21200/01 (299.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE24200/01 (299.35 kb)
Warmwasserbereiter - DE30018/01 (299.35 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien