Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell DE10104/01

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 7.8 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:plentrfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Sie haben ein hochwertiges Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten wird. Die Montage- und Gebrauchsanleitung bitte sorgfaltig durch lesen, danach handeln und aufbewahren! Sicherheitshinweise Dieses Gerat ist fur den Haushalt oder in haushaltsahnlichen, nicht gewerblichen Anwendungen bestimmt. Haushaltsahnliche Anwendungen umfassen z. B. die Verwendung in Mitarbeiterkuchen von Laden, Buros, landwirtschaftlichen und anderen gewerblichen Betrieben, sowie die Nutzung durch Gaste von Pensionen, kleinen Hotels und ahnlichen Wohneinrichtungen. Stromschlaggefahr! Schalten Sie im Fehlerfall sofort die Netzspannung aus (DE05101, DE06101, DE06111, DE08101, DE08111) oder ziehen Sie den Netzstecker (DE04101, DE10104). ¦ Das Gerat wie in Text und Bild beschrieben montieren und bedienen. Wir ubernehmen keine Haftung fur Schaden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen. ¦ Das Gerat nur von einem Fachmann anschlie.en und in Betrieb nehmen lassen. ¦ Vor der Montage die Wasserzuleitung absperren. Das elektrische Anschlusskabel muss spannungsfrei sein. Sicherungen herausdrehen oder ausschalten. ¦ Offnen Sie niemals das Gerat, ohne die Stromzufuhr zum Gerat unterbrochen zu haben. ¦ Erst den Wasseranschluss vornehmen, das Gerat spulen und danach den Elektroanschluss durchfuhren. ¦ Die gesetzlichen Vorschriften, die Anschlussbedingungen der Elektrizitats- und Wasser-Versorgungsunternehmen einhalten. ¦ Bei Installation des Gerates oder des elektrischen Zubehors die IEC60364-7-701 (DIN VDE 0100 Teil 701) einhalten. ¦ Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktoffnung eingebaut sein. ¦ Der Durchlauferhitzer ist ein Gerat der Schutzklasse I und muss an den Schutzleiter angeschlossen werden. ¦ Festanschlussgerate mussen dauerhaft an fest verlegte Leitungen angeschlossen werden. Der Leitungsquerschnitt muss der zu installierenden Leistung entsprechen. ¦ Vorsicht: Geerdete Wasserleitungen konnen das Vorhandensein eines Schutzleiters vortauschen. ¦ Nur fur Osterreich: Bei Verwendung der Schutzma.nahme „Fehlerstrom-Schutzschaltung“ (sowohl bei bereits in Ihrer Installation vorhandenem Fehlerstrom-Schutzschalter als auch bei Neuinstallation Ihrer Anlage) darf in Verbindung mit diesem Gerat nur ein pulsstromsensitiver Fehlerstrom-Schutzschalter vorgeschaltet werden. ¦ Nach der Montage durfen keine spannungsfuhrenden Teile beruhrbar sein. ¦ Der Durchlauferhitzer ist fur DVGW ausgelegte Kunststoffrohre geeignet. Der Durchlauferhitzer darf nur in einem frostfreien Raum installiert werden. ¦ Das demontierte Gerat frostfrei lagern (Restwasser) und niemals Frost aussetzen. ¦ Um Gefahrdungen zu vermeiden, durfen Reparaturen nur von einem Fachmann durchgefuhrt werden. ¦ Personen (auch Kinder) mit verminderter korperlicher Sinneswahrnehmungs- oder geistigen Fahigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und Wissen das Gerat nicht bedienen lassen, au.er sie werden beaufsichtigt oder hatten eine Einweisung bezuglich des Gebrauchs durch eine Person, die fur ihre Sicherheit verantwortlich ist. ¦ Kinder vom Gerat fern halten. ¦ Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerat spielen. ¦ Das Warmwasserrohr kann hei. werden. Kinder darauf hinweisen. ¦ Im Storungsfall bitte sofort die Sicherungen ausschalten. Bei einer Undichtigkeit am Gerat sofort die Kaltwasserzuleitung schlie.en. Die Storung nur durch den Werkskundendienst oder einen anerkannten Fachbetrieb beheben lassen. 2 dede Montage (fur den Fachmann) Auspacken ¦ Das neue Gerat auf Transportschaden kontrollieren! ¦ Verpackung und gegebenenfalls Altgerat umweltgerecht entsorgen. Lieferumfang 1 Gehause 2 Befestigung (3 Schrauben, 3 Dubel) 3 Betriebsanzeige (nur bei DE06111 und DE08111) 4 Montagebugel 5 Montagewinkel 6 Strahlregler 7 Schriftgut Produktbeschreibung Der elektronische Durchlauferhitzer ist sowohl fur den offenen (drucklosen) und geschlossenen (druckfesten) Anschluss geeignet. Er erwarmt das Wasser, wahrend es durch das Gerat lie.t. Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Wasser, wenn der Warmwasserhahn geoffnet wird. Er schaltet sich wieder aus, wenn Sie den Wasserhahn schlie.en. Das Gerat darf nicht mit vorgewarmten Wasser betrieben werden, sonst lost die Ubertemperatursicherung aus. Diese Montage- und Gebrauchsanleitung beschreibt verschiedene Geratetypen: Ubertischgerate: –DE06111 und DE08111: fur elektrischen Festanschluss Untertischgerate: –DE04101 und DE10104: mit Netz stecker anschlie.en – DE05101, DE06101 und DE08101: fur elektrischen Festanschluss DE 05101 DE 06101 DE 08101 DE 04101 DE 10104 DE 06111 DE 08111 185185 14088 1 2 1 1 4 5 67 3 4 5 3 dede Montagevorbereitung Nur fur DE04101 und DE10104 ¦ Vor der Montage die Wasserzuleitung absperren. Das elektrische Anschluss kabel muss spannungsfrei sein. Sicherungen herausdrehen oder ausschalten. Fur alle Gerate Fur die Montage muss ein Freiraum von ca. 60 mm nach allen Seiten um das Gerat vorhanden sein. ¦ Technische Geratedaten beachten. ¦ Monta...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - DE10104/03 (7.8 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien