Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Bosch, modell BK5JU00/02

Hersteller: Bosch
Dateigröße: 295.85 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ruende
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


4 Выключение При установке низкой температуры прибор отключится самостоятельно. Когда вода закипит, раздастся зуммер. Нагрев и сигнальная лампа будут включаться и выключаться попеременно с зуммером. 5 Горячую воду можно использовать. 1 Выдвижная емкость для средства очистки от накипи 2 Указатель количества воды в литрах 3 Сигнальная лампа, горит в процессе нагревания воды 4 Регулятор температуры и клавиша включения 5 Сетевой кабель 6 Смеситель 7 Сливная труба 8 Сточная труба 8 7 1 2 3 5 6 1 2 3 100 °C 100 °C 4 3 100 °C 4 5 4 3 2 1 5 4 3 2 1 1 min. Litermax. min. Litermax. min. Hinweise Wird das Gerat nicht ausgeschaltet, wenn das Wasser kocht, heizt es in Intervallen weiter, bis das Wasser verdampft ist. Der Uberhitzungsschutz schaltet die Heizung ab. Temperaturwahler gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Nachdem sich das Gerat abgekuhlt hat, ist es wieder betriebsbereit. Die Abschalttemperatur kann trotz gleicher Einstellung schwanken: – durch Verkalkung, – durch unterschiedliche Fullmenge, – wenn das Gerat in Betrieb genommen wird, bevor es abgekuhlt ist. Energiesparen Erhitzen Sie immer nur die Menge Wasser, die Sie benotigen. Entnehmen Sie es sofort nach dem Aufheizen. So pflegen Sie das Gerat Gerat und Mischbatterie nur feucht abwischen. Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden. Entkalken Das Gerat muss entkalkt werden, wenn bei maximaler Temperaturwahlerstellung folgende Situationen eintreten: das Wasser kocht nicht mehr. Heizung und Signallampe schalten sich ohne Summton abwechselnd aus und ein. das Warmwasser lauft deutlich langsamer aus. Achtung Kalkloser kann atzend sein! Spritzer sofort mit Wasser entfernen! Beachten Sie die Anwendungshinweise des Herstellers. Vorgehensweise: 1. Kochendwassergerat mit 1/2 Liter kaltem Wasser fullen. 2. Entkalkerschublade bis zum Anschlag herausziehen. 3. Etwa 100 ml (kleine Flasche) handelsublichen, fur Kochendwassergerate geeigneten Kalkloser einfullen, mit etwas Wasser nachspulen. Bei sehr starker Verkalkung eine erhohte Kalklosermenge (max. 150 ml) verwenden. Further information If the appliance does not switch OFF when the water boils, the appliance continues heating in intervals until the water has evaporated. The overheating protection switches the heater OFF. Rotate the temperature selector as far as possible in an anti-clockwise direction. After the heater has cooled down, it is ready for use again. The temperature at which the heater switches off can vary, although the setting remains the same, due to: – internal furring, – different volumes of water in the tank, – using the heater again before it has cooled down. Energy saving Only heat the amount of water that you actually require. Run the water out of the heater as soon as it has reached the selected temperature. How to care for your heater Wipe the housing and the mixer tap with a damp cloth only. Do not use any sharp objects or abrasive cleaning agents. Descaling the appliance The device must be descale...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Warmwasserbereiter - BK5JU00/01 (295.85 kb)
Warmwasserbereiter - BK52100CH/03 (295.86 kb)
Warmwasserbereiter - BK52100CH/02 (295.86 kb)
Warmwasserbereiter - BK52100CH/01 (295.86 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien