Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung GE, modell DVR-A05

Hersteller: GE
Dateigröße: 1.73 mb
Dateiname: d7a6194b-6dfa-4b76-a04c-88a7cb4bdce9.pdf
Unterrichtssprache:itenesfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Benutzen Sie zum Reinigen des au.eren Gehauses ausschlie.lich einen feuchten Lappen. WASSER UND FEUCHTIGKEIT - Betreiben Sie das Gerat NIEMALS in unmittelbarer Nahe von Wasser! STROMVERSORGUNG - Betreiben Sie das Gerat nur mit dem Stromversorgungstyp, der auf dem Aufkleber angegeben ist. Wenn Sie sich uber die vorliegende Netzspannung nicht sicher sind, sprechen Sie bitte mit Ihrem autorisierten Pioneer-Handler. NETZUBERLASTUNG -NIEMALS Wandsteckdosen und Verlangerungskabel uberlasten! Ein Brand oder Stromschlag konnen die Folge sein. EINDRINGEN VON FLUSSIGKEITEN UND FREMDKORPERN - Niemals Fremdkorper in das Gerateinnere eindringen lassen. Das Beruhren von unter Spannung stehenden Kontakten kann zu einem Kurzschlu. fuhren, was einen Brand oder Stromschlag auslosen kann. Vorsicht, damit keine Flussigkeiten auf dem Gerat verschuttet werden. KONDENSATION - Wenn das Gerat von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird, verursacht der Feuchtigkeitsniederschlag in Gerat eine merkliche Leistungsminderung. Betreiben Sie das Gerat deshalb nicht fur ca. 1 bis 2 Stunden, bis sich die Bauteile der Umgebungstemperatur angeglichen haben. WARTUNG - Nicht den Versuch unternehmen, das Gerat selbst zu reparieren! Das Offnen oder Entfernen von Abdeckungen kann einen Stromschlag sowie andere Gefahren auslosen. Uberlassen Sie samtliche Wartungsarbeiten unserem qualifizierten Kundendienstpersonal. (Beziehen Sie sich bitte auf das miteingeschlossene Kundendienstverzeichnis.) .Staub oder Flusen mit einem weichen Lappen von der Platte entfernen, indem man diese von innen nach au.en (statt in kreisformigen Bewegungen) abwischt. .Keine Schallplattenreinigungs- oder antistatischen Mittel verwenden, da diese die Platte beschadigen konnten. Bewahren Sie nicht benutzte Discs stets in geeigneten DVD- R-Behaltern auf, und prufen Sie die Discs vor dem Einlegen auf Verschmutzungen oder Staub (insbesondere die Aufzeichnungsseite). .Zu vermeiden ist das Beruhren oder Zerkratzen der Signalflache (glanzende Seite) der Platte. .Die Platte entweder an den Randern oder im Loch in der Mitte und am Rand fassen. .Auf der Platte durfen weder Papier noch Etiketten angebracht werden. .Keine gewolbten oder rissigen Platten verwenden (da diese das Laufwerk beschadigen konnten). .Keine Platten mit Spezialformen, wie z.B. Herzen oder Vielecke, verwenden. Deutsch 21 Ge LEISTUNGSMERKMALE • Schreibgeschwindigkeit CLV 1X und 2X bei DVD-R CLV 1X, 2X und 4X bei Hochgeschwindigkeits-DVD-R CLV 1X bei DVD-RW CLV 1X und 2X bei Hochgeschwindigkeits-DVD-RW CLV 4X, 8X, 12X und 16X bei CD-R CLV 4X bei CD-RW CLV 4X und 8X bei Hochgeschwindigkeits-CD-RW • Maximale Lesegeschwindigkeit CAV 12X bei DVD-ROM (Einzel) CAV 8X bei DVD-ROM (Dual) CAV 6X bei DVD-R, DVD-RW CAV 32X bei CD-ROM, CD-R, CD-RW • Puffer-Speicherkapazitat: 2 MByte (Schreiben/Lesen) • IDE-Datenubertragungsmodus: PIO Modus 4/Multi Word DMA Modus 2/Ultra DMA-Modus 2 • Unterstutzt Video-CDs • 5,25-Zoll-Einbauttyp halber Hohe • Stereo-Audioausgang • Kopfhorer-Ausgang & Kopfhorer-Lautstarkeregler • Servomechanismus fur LCD-Neigung • Wahl zwischen horizontaler und vertikaler Ausrichtung • Schwingungsarme Mechanik dank DRA-System • Unterstutzt CD-Textformat Disc-Format (Lesen/Schreiben) • DVD-Einzelschicht/Dualschicht/120-mm-Disc/80-mm-Disc • DVD-R (Schreiben nur auf 650-nm-Disc fur allgemeine Anwendungen) • Hochgeschwindigkeits-DVD-R (4X-Geschwindigkeits-DVD-R Revision 1.0) • DVD-RW • Hochgeschwindigkeits-DVD-RW (2X-Geschwindigkeits-DVD-RW Revision 1.0) • CD-ROM Modus 1 • CD-ROM XA Modus 2 (form 1, form2) • Photo CD (Einzel- und Mehrfach-Session) • CD-DA • CD-Extra (CD PLUS) • CD-R • CD-RW, Hochgeschwindigkeits-CD-RW Hinweis: Zum Schreiben ist ein spezielles Anwendungsprogramm erforderlich, das das obige Format unterstutzt. UBER REGIONALCODES Der Regionalcode kann NUR 5mal geandert werden, einschlie.lich der ersten Einstellung. Beachten Sie, dass die 5. Anderung PERMANENT ist, und lassen Sie bitte daher bei der Anderung von Regionalcodes Vorsicht walten. . Regionalcodes sind Teil des DVD-Standards. Auf DVD-Platten sind Regionalcodes jedoch nur bedingt vorhanden. DVD-Platten ohne Angabe eines Regionalcodes lassen sich auf allen Geraten abspielen. Ge SCHNITTSTELLE VORDERANSICHT PHONES BUSY 1234 5 67 1 Loch fur erzwungenen Auswurf Wenn die Schublade nach dem Drucken der Eject-Taste nicht ausfahrt, fuhren Sie eine unbiegsame Stange in das Loch ein und drucken sie, um die Disc auszuwerfen. Im normalen Betrieb wird eine Disc mittels Eject-Taste ausgeworfen. Achten Sie vor dem Zugriff auf das Auswurfloch darauf, dass die Netzversorgung des Laufwerks ausgeschaltet ist, und warten Sie langer als eine Minute, bis sich die Disc nicht mehr dreht. 2 Kopfhorer-Buchse (PHONES) Stereo-Mini-Buchse fur Kopfhorer. Stellen Sie den Lautstarkeregler auf minimale Lautstarke, bevor Sie den Stecker des Kopfhorers einstecken. Der Audioausgang auf der Ruckseite ist auch dann aktiviert, wenn der Kopfhorerstecker eingesteckt ist. 3 Lautsta...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien