Login:
Stimmen - 2, Durchschnittliche Bewertung: 4 ( )

Anleitung Sony, modell SLV-SE300D2

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.1 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


• Wenn Sie bei PAY-TV-/Canal Plus-Sendungen Untertitel einblenden wollen, verbinden Sie Decoder und Videorecorder sowie Videorecorder und Fernsehgerat mit 21poligen Scart- Kabeln, die fur die Ubertragung von RGB-Signalen geeignet sind. Aufzeichnen konnen Sie die Untertitel mit dem Videorecorder allerdings nicht. • Wenn Sie PAY-TV-/Canal Plus-Programme uber den Eingang RFU des Fernsehgerats empfangen wollen, drucken Sie t TV/VIDEO, so da. die Anzeige VIDEO im Display erscheint. *1 nur SLV-SE300D1/D2 und SE480D *2 nur SLV-SE250D/P, SX250D und SE450D/P Einstellen des PAY-TV-/Canal Plus-Decoders (nicht verfugbar beim SLV-SE100A1/A2 und SE200V1/V2) Grundfunktionen Wiedergeben einer Kassette Grundfunktionen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 ZEJECT CLEAR DISPLAY HPLAY XPAUSE M FF xSTOP m REW NTSC PB Schalten Sie das Fernsehgerat ein, und stellen Sie den Videokanal ein. Legen Sie eine Kassette ein. Wenn Sie eine Kassette ohne Uberspielschutzlasche einlegen, schaltet sich der Videorecorder ein, und die Wiedergabe beginnt automatisch. Fortsetzung Wiedergeben einer Kassette 3 3 OK PLAY Drucken Sie H PLAY. Wenn das Bandende erreicht ist, wird das Band automatisch zuruckgespult. Weitere Funktionen Funktion Taste(n) Stoppen der Wiedergabe x STOP Unterbrechen der Wiedergabe (Pause) X PAUSE Fortsetzen der Wiedergabe nach einer Pause X PAUSE oder H PLAY Vorwartsspulen der Kassette M FF im Stopmodus Zuruckspulen der Kassette m REW im Stopmodus Auswerfen der Kassette Z EJECT So geben Sie ein im NTSC-System aufgezeichnetes Band wieder (nicht verfugbar beim SLV-SE100A1/A2) Stellen Sie NTSC PB an der Ruckseite des Videorecorders auf das Farbsystem Ihres Fernsehgerats ein. Farbsystem Ihres Fernsehgerats Einstellung von NTSC PB nur PAL ON PAL TV PAL und NTSC NTSC 4.43 So funktioniert der Zeitzahler An einer Stelle auf einer Kassette, die Sie spater wiederfinden mochten, drucken Sie CLEAR. Der Zahler im Display wird auf ”0:00:00” zuruckgesetzt. Die gewunschte Stelle konnen Sie hinterher anhand des Zahlerwerts wiederfinden. SP VIDEO OPC Soll der Zahler auf dem Fernsehschirm angezeigt werden, drucken Sie DISPLAY. Wiedergeben einer Kassette Hinweise • Immer wenn eine Kassette eingelegt wird, wird der Zahler auf ”0:00:00” zuruckgesetzt. • Bei einem unbespielten Bandteil zahlt der Bandzahler nicht weiter. • Der Zeitzahler erscheint nicht auf dem Fernsehschirm, wenn Sie ein im NTSC*1-System aufgenommenes Band wiedergeben. • Je nach Fernsehgerat konnen bei der Wiedergabe von NTSC*1-Kassetten folgende Storungen auftreten: – Das Bild wird schwarzwei. wiedergegeben. – Das Bild zittert. – Auf dem Fernsehschirm erscheint kein Bild. – Schwarze, horizontale Streifen erscheinen auf dem Fernsehschirm. – Die Farbintensitat nimmt zu oder ab. • Wahrend Sie am Fernsehschirm Einstellungen im Menu vornehmen, funktionieren die Wiedergabetasten auf der Fernbedienung nicht. • Im LP- oder EP-Modus (Langzeit- bzw. Extrazeitwiedergabe) aufgezeichnete Kassetten konnen mit diesem Videorecorder nicht wiedergegeben werden.*2 *1 Mit dem SLV-SE100A1/A2 konnen keine NTSC-Kassetten wiedergegeben werden. *2 nur SLV-SE100A1/A2 und SE200V1/V2 Automatisches Starten der Wiedergabe mit einem Tastendruck (Sofortwiedergabe) (nicht verfugbar beim SLV-SE100A1/A2) Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benutzen, konnen Sie mit einem Tastendruck automatisch den Videorecorder und das Fernsehgerat einschalten, das Fernsehgerat auf den Videokanal einstellen und die Wiedergabe starten. 1 Legen Sie eine Kassette ein. Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein. Wenn Sie eine Kassette mit herausgebrochener Uberspielschutzlasche einlegen, schaltet sich das Fernsehgerat ein, und der Videokanal wird eingestellt. Die Wiedergabe beginnt automatisch. 2 Drucken Sie H PLAY. Das Fernsehgerat schaltet sich ein, und der Videokanal wird automatisch eingestellt. Die Wiedergabe beginnt. Tip • Wenn bereits eine Kassette in den Videorecorder eingelegt ist und Sie die Taste H PLAY drucken, schalten sich nacheinander automatisch der Videorecorder und das Fernsehgerat ein, der Videokanal wird eingestellt, und die Wiedergabe startet. Hinweis • Wenn Sie die Sofortwiedergabefunktion benutzen, lassen Sie das Fernsehgerat eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus. Grundfunktionen Wiedergeben einer Kassette Aufnehmen von Fernsehprogrammen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 COUNTER/ REMAIN DISPLAY SP/LP t TV/VIDEO PROG +/– zREC xSTOP 1 Schalten Sie das Fernsehgerat ein, und stellen Sie den Videokanal ein. Wollen Sie uber einen Decoder aufnehmen, schalten Sie diesen ein. 2 Legen Sie eine Kassette mit intakter Uberspielschutzlasche ein. Aufnehmen von Fernsehprogrammen Wahlen Sie mit PROG +/– die Programmposition oder den Sendernamen*1 des Programms aus, das Sie aufnehmen wollen. • PROG VIDEOSP OPC Wahlen Sie mit SP/LP die Bandgeschwindigkeit SP oder LP aus.*2 Im Modus LP (Long Play - Langzeitwiedergabe) verdoppelt sich die Aufnahmedauer im Vergleich zu SP. Im Modus SP (Standard Play - Standardwiedergabe) dagegen sind Bild- und Tonqualitat bes...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE100A1 (1.1 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE100A2 (1.1 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE200V1 (1.1 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE200V2 (1.1 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien