Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 3.7 ( )

Anleitung Sony, modell SLV-SE747E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 856.89 kb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


*2 nur SLV-SE840D/E und SE747E *3 nicht verfugbar bei SLV-SE240D Vorbereitungen Fortsetzung Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 N Schalter fur Fernbedienungsmodus [TV] / [VIDEO] (Fernsehgerat/Video) (12) O Schalter ?/1 (Ein/Bereitschaft) (13) (15) (55) P Taste AUDIO MONITOR (Tonauswahl)*1*3 (14) (69) Q Taste t TV/VIDEO (Fernsehgerat/ Video) (13) (18) (45) R Taste CLEAR (Loschen) (42) (54) (66) S Taste INPUT SELECT (Eingangswahl) (44) (58) (80) T Tasten PROG (Programm) +/–*1 (13) (44) Tasten fur Zugriff auf Videotextseiten c / C (fur Fernsehgerat)*2 (14) U Taste y SLOW (Zeitlupe)*4 (60) V Taste .2 (doppelte Geschwindigkeit)*4 (60) W Tasten ./> (Indexsuche)*3*4 (71) X Taste TIMER (53) (57) *1 Die Tasten H (Wiedergabe), AUDIO MONITOR, Ziffer 5 und PROG + haben einen fuhlbaren Vorsprung. *2 nur SLV-SE840D/E und SE747E *3 nicht verfugbar bei SLV-SE240D *4 Tasten FASTEXT (fur Fernsehgerat) (nur SLV-SE840D/E und SE747E) Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Schritt 1 : Auspacken Uberprufen Sie bitte, ob die folgenden Teile im Lieferumfang des Videorecorders enthalten sind: • Fernbedienung • R6-Batterien (Gro.e AA) • Antennenkabel Hinweis • Die mitgelieferte Fernbedienung ist fur den ausschlie.lichen Gebrauch mit diesem Videorecorder vorgesehen. Benutzung dieser Anleitung Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung beziehen sich auf 10 Modelle: SLVSE830D, SE830E, SE747E, SE730D, SE730E, SX730D, SX730E, SE630D, SE630E und SE240D. Uberprufen Sie die Modellbezeichnung auf der Ruckseite Ihres Videorecorders. Fur die Abbildungen wurde das Modell SLV-SE840D/E verwendet. Auf Unterschiede in der Bedienung der Modelle wird im Text deutlich hingewiesen, z. B. „nur SLV-SE840D/E“. Diese Anleitung beschreibt hauptsachlich mit der Fernbedienung ausgefuhrte Bedienungsvorgange, doch die gleichen Bedienungsvorgange konnen auch mit den Tasten am Videorecorder ausgefuhrt werden, welche die gleiche oder eine ahnliche Bezeichnung aufweisen. Vorbereitungen Auspacken 11 Schritt 2 : Einstellen der Fernbedienung Einlegen der Batterien Legen Sie zwei R6-Batterien (Gro.e AA) in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat: Plus- und Minuspol der Batterien mussen den Markierungen + und – im Batteriefach entsprechen. Setzen Sie die Batterien mit dem Minuspol (–) zuerst ein, und drucken Sie sie dann nach unten, bis der Pluspol (+) mit einem Klicken einrastet. Gebrauch der Fernbedienung Mit der Fernbedienung konnen Sie diesen Videorecorder und ein Fernsehgerat von Sony bedienen. Zur Bedienung des Sony- Fernsehgerats verwenden Sie die mit einem Punkt (•) markierten Tasten an der Fernbedienung. Ein Fernsehgerat lasst sich allerdings nur dann mit dieser Fernbedienung steuern, wenn sich neben dem Fernbedienungssensor am Fernsehgerat das Symbol befindet. Fernbedienungssensor [TV] / [VIDEO] 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Zum Bedienen Stellen Sie [TV] / [VIDEO] auf des Videorecorders [VIDEO] und richten die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Videorecorders eines Sony-Fernsehgerats [TV] und richten die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehgerats Einstellen der Fernbedienung DISPLAY - / 2 +/– a 1 4 7 ?/1 AUDIO MONITOR t TV/VIDEO Programmnummerntasten PROG +/–/ c / C Tasten FASTEXT Vorbereitungen Tasten zum Bedienen des Fernsehgerats Funktion Taste(n) Schalten des Fernsehgerats in den Bereitschaftsmodus ?/1 Auswahlen der Eingangsquelle: Antenneneingang oder Signaleingang t TV/VIDEO Auswahlen der Programmposition des Fernsehgerats Programmnummerntasten, -, PROG +/– Einstellen der Lautstarke am Fernsehgerat 2 +/– Fortsetzung Einstellen der Fernbedienung 13 Funktion Taste(n) Umschalten auf Fernsehempfang (Videotext aus)*1 a (TV) Umschalten auf Videotext*1 / (Teletext) Auswahlen des Tons*2 AUDIO MONITOR Verwenden von FASTEXT*1 Tasten FASTEXT Aufrufen der Bildschirmanzeigen DISPLAY Wechseln der Videotextseite*1 c / C Umschalten in den/aus dem Breitbildmodus bei einem Breitbildfernsehgerat von Sony. (Bei einem Breitbildfernsehgerat eines anderen Herstellers schlagen Sie bitte unter „Steuern anderer Fernsehgerate mit der Fernbedienung (nur SLV- SE840D/E und SE747E)“ weiter unten nach.) (Breitbild) Hinweise • Bei normalem Gebrauch halten die Batterien etwa drei bis sechs Monate. • Wenn Sie die Fernbedienung langere Zeit nicht benutzen wollen, nehmen Sie die Batterien heraus, um mogliche Schaden durch ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden. • Verwenden Sie eine neue Batterie nicht zusammen mit einer alten. • Verwenden Sie keine unterschiedlichen Arten von Batterien zusammen. • Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem sehr hei.en oder feuchten Ort liegen. • Achten Sie insbesondere beim Auswechseln der Batterien darauf, dass keine Fremdkorper in das Gehause der Fernbedienung gelangen. • Achten Sie darauf, dass der Fernbedienungssensor keinem direkten Licht von der Sonne oder von anderen Lichtquellen ausgesetzt ist. Anderenfalls kann es zu ein...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE240D (856.91 kb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE640D (856.89 kb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE640E (856.89 kb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE740D (856.89 kb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien