Login:
Stimmen - 3, Durchschnittliche Bewertung: 4.7 ( )

Anleitung Sony, modell SLV-SX710D

Hersteller: Sony
Dateigröße: 1.28 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:de
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Anleitung Zusammenfassung


Drucken Sie JOG, um in den Jog-Modus zu wechseln. Die Taste JOG leuchtet auf. Wenn Sie in einem der Wiedergabemodi in den Jog-Modus wechseln, wird die Wiedergabe unterbrochen, und Sie sehen ein Standbild. Jedesmal, wenn Sie den Shuttle-Ring ein Stuck weiterdrehen, wird die Wiedergabe um ein Vollbild weitergeschaltet. Wenn Sie die Vollbilder ruckwarts schalten wollen, drehen Sie den Shuttle-Ring gegen den Uhrzeigersinn. Die Geschwindigkeit, mit der die Vollbilder weitergeschaltet werden, hangt von der Geschwindigkeit ab, mit der Sie den Shuttle-Ring drehen. In den normalen Modus schalten Sie zuruck, indem Sie JOG erneut drucken. Die Taste JOG erlischt. Tip • Mit den Tasten PROGRAM +/– am Videorecorder konnen Sie die Bildqualitat korrigieren, wenn: – bei der Wiedergabe in Zeitlupe Streifen zu sehen sind. – im Pausemodus am oberen oder unteren Bildrand Streifen erscheinen. – das Bild im Pausemodus zittert. Um die Spurlage auf die mittlere Position einzustellen, drucken Sie die Tasten (+/–) gleichzeitig. Weitere Funktionen Fortsetzung Wiedergeben/Suchen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit Hinweise • Bei diesen Operationen ist der Ton stummgeschaltet. • Im LP-Modus konnen Storungen auftreten, oder das Bild wird nicht in Farbe angezeigt. • Wenn die Angabe des Wiedergabemodus nicht auf dem Fernsehschirm erscheint, drucken Sie DISPLAY. Wiedergeben/Suchen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit Einstellen der Aufnahmedauer Wenn Sie eine Aufnahme in der ublichen Weise gestartet haben, konnen Sie den Videorecorder so einstellen, da. die Aufnahme nach einer bestimmten Zeit automatisch endet. Vorbereitungen • Wo sich die entsprechenden Tasten befinden, schlagen Sie bitte unter “Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente” nach. 1 Drucken Sie wahrend der Aufnahme z REC. Die Anzeige erscheint im Display. VIDEO SP OPC 2 Drucken Sie zum Einstellen der gewunschten Aufnahmedauer mehrmals z REC. Mit jedem Tastendruck verlangert sich die Aufnahmedauer um 30 Minuten. 0:30 1:00 5:30 6:00 Normale Aufnahme Der Bandzahler zahlt die Aufnahmedauer minutenweise bis auf 0:00 herunter, dann stoppt der Videorecorder die Aufnahme und schaltet sich automatisch aus. So verlangern Sie die Aufnahmedauer Drucken Sie z REC so oft, bis die gewunschte langere Aufnahmedauer angezeigt wird. So schalten Sie die Aufnahmedauer aus Drucken Sie z REC so oft, bis die Anzeige ausgeblendet wird und der Videorecorder wieder in den normalen Aufnahmemodus wechselt. So beenden Sie die Aufnahme Wenn Sie eine laufende Aufnahme abbrechen wollen, drucken Sie x STOP. Hinweis • Sie konnen die aktuelle Banddauer nicht im Display anzeigen lassen, wenn Sie die Aufnahmedauer einstellen. Weitere Funktionen Einstellen der Aufnahmedauer Synchronaufnahme (nicht verfugbar beim SLV-SE610A/E) Sie konnen den Videorecorder so einstellen, da. er automatisch Programme von Geraten wie z. B. einem Satelliten-Tuner aufnimmt, wenn diese an den Anschlu. DECODER/LINE-3 IN*1 bzw. DECODER/LINE-2 IN*2 angeschlossen sind. Das angeschlossene Geratmu. dazu mit einer Timer- Funktion ausgestattet sein. Wenn sich das angeschlossene Gerat einschaltet, schaltet sich der Videorecorder automatisch ebenfalls ein und nimmt das Programm vom Eingang DECODER/LINE-3 IN*1 bzw. DECODER/LINE-2 IN*2 auf. Anschlusse fur Synchronaufnahmen Verbinden Sie den Anschlu. DECODER/LINE-3 IN*1 bzw. DECODER/ LINE-2 IN*2 am Videorecorder mit dem TV-Scart-Anschlu. am Satelliten- Tuner. Verbinden Sie dann den Anschlu. LINE-1 (TV) mit dem Fernsehgerat. Scart-Kabel (nicht mitgeliefert) DECODER/t LINE-3 IN*1 oder DECODER/t LINE-2 IN*2 i LINE-1 (TV) TV-Scart- Anschlu. Satelliten-Tuner usw. Scart-Kabel (nicht mitgeliefert) Scart (EURO-AV) : Signalflu. Synchronaufnahme (nicht verfugbar beim SLV-SE610A/E) Aufnehmen von Programmen mit der SYNCHRO REC Synchronaufnahmefunktion Vorbereitungen • Legen Sie eine Kassette mit intakterUberspielschutzlasche ein. Achten Sie darauf, da.das Band etwas langer ist als die eigentliche Aufnahmedauer. • Setzen Sie DECODER/LINE3*1 bzw. DECODER/LINE2*2 im Menu OPTIONEN-2 auf LINE3*1 bzw. LINE2*2 (siehe Seite 91). • Wo sich die entsprechenden Tasten befinden, schlagen Sie bitte unter “Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente”nach. 1 Lassen Sie mit INPUT SELECT oder PROG +/–“L3”*1 bzw. “L2”*2 im Display anzeigen. 2 Stellen Sie den Timer am angeschlossenen Gerat auf die Zeiten des aufzunehmenden Programms ein, und schalten Sie das Geratdann aus. 3 Wahlen Sie mit SP/LP die Bandgeschwindigkeit aus. 4 Halten Sie SYNCHRO REC mehr als zwei Sekunden lang gedruckt. Die Anzeige SYNCHRO erscheint im Display, und der Videorecorder schaltet in den Aufnahmebereitschaftsmodus. Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein und startet die Aufnahme, wenn ein Eingangssignal vom angeschlossenen Gerat eingeht. Der Videorecorder stoppt die Aufname automatisch, wenn das Bandende erreicht wird oder wenn vom angeschlossenen Geratkeine Eingangssignale mehr eingehen. So beenden Sie die Synchronaufnahmefunktion Drucke...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE610A (1.28 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE610E (1.28 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE710D (1.28 mb)
Tragbare Kassettenspieler - SLV-SE710E (1.28 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien