Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HDR-SR8E

Hersteller: Sony
Dateigröße: 6.59 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:ittrde
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:
Kameras - HDR-SR8E (4.42 mb)ru
Kameras - HDR-SR8E (4.39 mb)en
Kameras - HDR-SR8E (4.46 mb)de
Kameras - HDR-SR8E (4.47 mb)esca

Anleitung Zusammenfassung


3 Vorbereitungen Schritt 1: Uberprufen des mitgelieferten Zubehors ...................................6 Schritt 2: Laden des Akkus .......................................................................7 Schritt 3: Einschalten des Camcorders und Einstellen von Datum und Uhrzeit ..........................................................................................10 Wechseln der Sprache ................................................................................. 11 Schritt 4: Aufnahmevorbereitungen ........................................................11 Aufnahme/Wiedergabe Aufnahme ...............................................................................................13 Wiedergabe ............................................................................................16 Anzeigen des Bildes auf einem Fernsehschirm ........................................... 17 Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente am Camcorder ........19 Anzeigen beim Aufnehmen/Wiedergeben ..............................................22 Ausfuhren verschiedener Funktionen - „ HOME“ und „ OPTION“ .......................................................................................................24 Sichern von Bildern ................................................................................27 Loschen von Bildern ...............................................................................27 Funktionen mit einem Computer Anzeigen von „Handycam Handbuch“ (PDF-Format) ............................29 Moglichkeiten mit einem Windows-Computer ........................................30 Storungsbehebung Storungsbehebung .................................................................................35 Selbstdiagnoseanzeige/Warnanzeigen ........................................................ 37 Weitere Informationen Sicherheitsma.nahmen .........................................................................39 Technische Daten ..................................................................................41 DE Vorbereitungen Schritt 1: Uberprufen des mitgelieferten Zubehors Uberprufen Sie bitte, ob die folgenden Teile mit dem Camcorder geliefert wurden. Die Zahl in Klammern gibt jeweils die Anzahl des mitgelieferten Teils an. Netzteil (1) (S. 7) Netzkabel (1) (S. 7) Handycam Station (1) (S. 7) Komponentenkabel (1) (S. 17) A/V-Verbindungskabel (1) (S. 17) USB-Kabel (1) (S. 33) Drahtlose Fernbedienung (1) Eine Lithiumknopfbatterie ist bereits eingelegt. Entfernen Sie das Isolierblatt, bevor Sie die Fernbedienung verwenden. Isolierblatt Akku NP-FH60 (1) (S. 7) 21-poliger Adapter (1) Nur bei Modellen mit dem -Zeichen an der Unterseite. CD-ROM „Handycam Application Software“ (1) (S. 29) – Picture Motion Browser (Software) – Picture Motion Browser - Anleitungen – Handycam Handbuch (PDF-Format) „Bedienungsanleitung“ (diese Anleitung) (1) DE Schritt 2: Laden des Akkus 4 3 1 2 5 5 Schalter POWER Anzeige /CHG Buchse DC IN Gleichstromstecker Netzteil Netzkabel an eine Akku Vorbereitungen Sie konnen den „InfoLITHIUM“-Akku (Serie H) laden, wenn Sie ihn am Camcorder anbringen. b Hinweise • Dieser Camcorder arbeitet ausschlie.lich mit „InfoLITHIUM“-Akkus (Serie H). 1 Schlie.en Sie das Netzteil an die Buchse DC IN an der Handycam Station an. Achten Sie darauf, dass die Markierung v am Gleichstromstecker nach oben weist. 2 Schlie.en Sie das Netzkabel an das Netzteil und an eine Netzsteckdose an. 3 Drehen Sie den Schalter POWER in Pfeilrichtung auf OFF (CHG) (Standardeinstellung). Netzsteckdose 4 Bringen Sie den Akku an, indem Sie ihn in Pfeilrichtung einschieben, bis er mit einem Klicken einrastet. 5 Setzen Sie den Camcorder auf die Handycam Station, so dass er sicher sitzt. Die Ladeanzeige /CHG leuchtet auf und der Ladevorgang beginnt. Die Ladeanzeige /CHG erlischt, wenn der Akku vollstandig geladen ist. Nehmen Sie den Camcorder von der Handycam Station ab. DE 7 Buchse DC IN Gleichstromstecker Buchse DC IN Gleichstromstecker So nehmen Sie den Akku ab Drehen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG). Verschieben Sie den Akkulosehebel BATT und nehmen Sie den Akku ab. Akkulosehebel BATT b Hinweise • Vergewissern Sie sich, dass die Anzeige (Film)/ (Standbild) (S. 10) nicht leuchtet, wenn Sie den Akku oder das Netzteil abnehmen. So laden Sie den Akku allein mit dem Netzteil Drehen Sie den Schalter POWER auf OFF (CHG) und schlie.en Sie das Netzteil dann direkt an die Buchse DC IN am Camcorder an. Schalter POWER Mit der Markierung v nach rechts weisend Offnen Sie die Buchsenabdeckung. Betriebsdauer des mitgelieferten Akkus Ladedauer: Ungefahre Dauer (Minuten) beim vollstandigen Laden eines vollstandig entladenen Akkus. Aufnahme-/Wiedergabedauer: Ungefahre Dauer (Minuten) bei Verwendung eines vollstandig geladenen Akkus. „HD“ steht fur High Definition- Bildqualitat, „SD“ fur Standardbildqualitat. NP-FH60: (Einheit: Min.) HDR-SR5E HDR-SR7E/ SR8E HD SD HD SD Ladedauer 135 135 Aufnahmedauer*1 Dauer bei kontinuierlicher Aufnahme 105*2 1...


Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien