Login:
Stimmen - 0, Durchschnittliche Bewertung: 0 ( )

Anleitung Sony, modell HDR-GW55VE

Hersteller: Sony
Dateigröße: 3.82 mb
Dateiname:
Unterrichtssprache:itenfrdenl
Link zum kostenlosen Download Hinweise finden Sie am Ende der Seite



Dieses Gerät hat auch andere Anweisungen:

Anleitung Zusammenfassung


Wischen Sie die Objektivlinse in folgenden Fallen mit einem weichen Tuch sauber: .Wenn sich Fingerabdrucke auf der Objektivlinse befinden .In hei.er oder feuchter Umgebung .Wenn das Objektiv in salzhaltiger Umgebung, wie z. B. am Meer, verwendet wird . Bewahren Sie das Objektiv an einem Ort mit guter Luftzirkulation und moglichst wenig Staub oder Schmutz auf. . Damit sich kein Schimmel bilden kann, reinigen Sie das Objektiv regelma.ig wie oben beschrieben. Laden des werkseitig installierten Akkus Der Camcorder ist mit einem werkseitig installierten Akku ausgestattet, der dafur sorgt, dass Datum, Uhrzeit und andere Einstellungen gespeichert bleiben, auch wenn der LCD-Bildschirm zugeklappt wird. Der werkseitig installierte Akku wird immer geladen, solange der Camcorder uber das Netzteil an eine Netzsteckdose angeschlossen oder der Akku am Camcorder angebracht ist. Nach etwa 3 Monaten ist er vollstandig entladen, wenn Sie den Camcorder in dieser Zeit gar nicht verwendet haben. Laden Sie den werkseitig installierten Akku, bevor Sie den Camcorder verwenden. Aber auch wenn der werkseitig installierte Akku nicht geladen ist, ist der Camcorder- Betrieb problemlos moglich, solange Sie nicht das Datum aufnehmen wollen. So laden Sie den werkseitig installierten Akku Schlie.en Sie den Camcorder mit dem mitgelieferten Netzteil an eine Netzsteckdose an und lassen Sie ihn ausgeschaltet (LCD-Bildschirm zugeklappt) mehr als 24 Stunden stehen. Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben des Camcorders (HDR-GW77E/ GW77VE) Selbst wenn Sie alle Filme und Standbilder loschen oder die Funktion [Formatieren] (S. 48) ausfuhren, sind die Daten im internen Speicher unter Umstanden immer noch teilweise vorhanden. Wenn Sie den Camcorder an jemand anderen weitergeben, empfiehlt es sich daher, dass Sie . [Installation] .[ Medien- Einstlg.] . [Formatieren] . [Leeren] auswahlen, um eine Wiederherstellung Ihrer Daten unmoglich zu machen. Bei der Entsorgung des Camcorders empfiehlt es sich au.erdem, das Gehause des Camcorders zu zerstoren. DE Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben der Speicherkarte Hinweis zum Entsorgen/Weitergeben der Speicherkarte Technische Daten System Signalformat: PAL-Farbe, CCIR-Normen HDTV 1080/50i-, 1080/50p-Spezifikation Filmaufnahmeformat: HD: MPEG-4 AVC/H.264 AVCHD-Format Ver.2.0 kompatibel STD: MPEG2-PS Audioaufnahmesystem: Dolby Digital 2 Kanale Dolby Digital Stereo Creator Fotodateiformat: Kompatibel mit DCF Ver.2.0 Kompatibel mit Exif Ver.2.3 Kompatibel mit MPF Baseline Aufnahmemedien (Film/Foto): Interner Speicher HDR-GW77E/GW77VE: 16 GB „Memory Stick Micro“ (Mark2) Micro SD-Karte (Klasse 4 oder schneller) Dem Benutzer zur Verfugung stehende Kapazitat: HDR-GW77E*1: Ca. 15,8 GB HDR-GW77VE*2: Ca. 12,8 GB *1 1 GB entspricht 1 Milliarde Bytes, wovon ein Teil fur die Systemverwaltung und/ oder Anwendungsdateien genutzt wird. *2 1 GB entspricht 1 Milliarde Bytes, 2,8 GB werden fur die vorinstallierte Karte und ein weiterer Teil fur Datenverwaltungsfunktionen verwendet. Bildwandler: 4,6 mm (Typ 1/3,91) CMOS-Sensor Aufnahmepixel (Foto, 16:9): Max. 20,4 Megapixel (6 016 . 3 384) *1 Insgesamt: Ca. 5 430 000 Pixel Effektiv (Film, 16:9)*2: Ca. 5 020 000 Pixel Effektiv (Foto, 16:9): Ca. 5 020 000 Pixel Effektiv (Foto, 4:3): Ca. 3 760 000 Pixel Objektiv: G-Objektiv 10 . (Optisch)*2, 17 . (erweitert wahrend der Filmaufnahme)*3, 120 . (Digital) F1,8 ~ F3,4 Brennweite: f= 3,2 mm ~ 32,0 mm Dies entsprache bei einer 35-mm- Kleinbildkamera Bei Filmen*2: 29,8 mm ~ 298,0 mm (16:9) Bei Fotos: 29,8 mm ~ 298,0 mm (16:9) DE Sonstiges/ Farbtemperatur: [Auto], [Ein-Tasten-Druck], [Innen] (3 200 K), [Au.en] (5 800 K) Farbtemperatur: [Auto], [Ein-Tasten-Druck], [Innen] (3 200 K), [Au.en] (5 800 K) *1 Die den angegebenen Werten entsprechende Auflosung der Standbilder wird durch die neuartige Pixelmatrix des ClearVid und des Bildverarbeitungssystems (BIONZ) von Sony erzielt. *2 [ SteadyShot] ist auf [Standard] oder [Aus] gestellt. *3 [ SteadyShot] ist auf [Aktiv] gestellt. Ein-/Ausgangsanschlusse HDMI OUT-Buchse: HDMI micro-Anschluss USB-Buchse: micro-B (nur Ausgang) LCD-Bildschirm Bild: 7,5 cm (Typ 3,0, Bildformat 16:9) Gesamtzahl der Pixel: 921 600 (1 920 .480) Allgemeines Betriebsspannung: 3,6 V Gleichstrom (Akku), 5,0 V Gleichstrom (USB-Buchse) USB-Ladevorgang: 5 V Gleichstrom, 500 mA/ 600 mA Durchschnittliche Leistungsaufnahme: Wahrend Kameraaufnahme mit dem LCD- Bildschirm bei normaler Helligkeit: HD: 2,3 W STD: 2,1 W Betriebstemperatur: 0 .C bis 40 .C Lagertemperatur: .20 .C bis +60 .C Abmessungen (Naherungswerte): 32,2 mm . 105,5 mm . 70,2 mm (B/H/T) einschlie.lich vorstehender Teile 32,2 mm . 105,5 mm . 70,2 mm (B/H/T) einschlie.lich vorstehender Teile und mit angebrachtem Akku, der im Lieferumfang enthalten ist Gewicht (Naherungswerte): 188 g nur Hauptgerat 220 g mit Akku, der im Lieferumfang enthalten ist Wasserdichtigkeit/Staubdichtigkeit: Erfullt die Norm IEC60529 IP58 (der Camcorder kann 60 Minuten bei bis zu 5 Metern Wassertiefe betrieben ...

Dieses Handbuch ist für folgende Modelle:
Kameras - HDR-GW77E (3.82 mb)
Kameras - HDR-GW77VE (3.82 mb)

Bewertungen



Bewerten
Vorname:
Geben Sie zwei Ziffern:
capcha





Kategorien